Fabi2006
Guten morgen, ich weiß wir haben noch viel Zeit bis zum nächsten Sitz , aber wegen der ständigen Diskussion habe ich mal in unserem babymarkt nachgefragt wegen den neuen reboardern . Auch wenn seit neusten alle gegen maxi cosi schimpfen,ich finde unseren pepple klasse. Ich finde 450€ für einen autositz schon echt viel Geld . Die Verkäuferin hatte wirklich gute argumente , aber sind wir wirklich schlechte Eltern, wenn wir wieder einen vorwärts gerichteten nehmen? Bei den Jungs hatte ich Römer king ts Plus und war sehr zufrieden . Habt ihr euch schon Gedanken gemacht? Und könnt mir bei der Entscheidung helfen ?
rückwärts ist schon besser. mit meiner "großen" hatte ich das glück, dass sie ewig lange in die babyschale gepasst hat und das habe ich voll ausgenutzt. sie hat ihren neuen sitz erst mit 17 monaten bekommen und auch nur, weil ich ihn für nr2 gebraucht habe ;) sie hat jetzt auch einen maxi cosi bekommen, weil sie im römer so unglücklich aussah und in den cybex hab ich sie nichtmal reinbekommen. für niklas versuchen ich es ähnlich zu handhaben. also so lange wie möglich in der schale und dann hoffe ich, dass er den cybex akzeptiert. natürlich sollte einem das leben seines kindes die 450€ wert sein, aber wirklich besser gesichert ist das kind da eh nur gegen frontalunfälle. bei den wesentlich öffteren seitenaufprall-unfällen ist die blickrichtung egal. also wir bleiben klassisch und dücken die daumen, dass wir bei unseren seltenen und kurzen autofahrten verschont bleiben.
Wir haben für unsere große zwei verschiedene. Einmal den Cybex, den liebt sie total. Leider hat er nicht in mein Auto gepasst. Daher hat sie bei mir einen Römer. Damit ist sie allerdings nicht so glücklich.
Wirklich Gedanken habe ich mir noch nicht gemacht,hätte am liebsten den VW GTI Kindersitz,muss mich aber noch informieren wie sicher dieser eine ist und Zeit ist ja auch noch bis dahin,er soll auf jeden Fall mitwachsen,denke auf's Geld sollte man da nicht achten...
aber die die mitwachsen sind oft gar nciht so teuer aber dafür wieder etwas unsicherer als immer einen neuen zu kaufen. und wenn man dann mal den krassen unterschied nimmt, von einem 100€ sitz, der etwa 10 jahre nutzbar sein soll und einem 500€ sitz, der am besten nach 2 jahren getauscht wird, dann lohnt es schon auch über das geld nachzudenken. das kann wirklich langwierig und nervig sein, einen sitz zu finden, der das hat, was man möchte. ich hab super viele infos gesammelt und verglichen, dann die preise im netz verglichen, mich für ein modell entschieden und beim probesitzen im laden macht der zwerg dann terror. suuuuper sache... die 6 monate gehen schneller um, als man denkt ;)
Ja da sieht man hab mich wirklich noch nicht damit beschäftigt *g* Dann ist wohl am besten sich im Geschäft beraten zu lassen und das Kind mitnehmen zum Probesitzen,gut beraten lassen ist klar,nur der Kleine Mann ist ja im Moment noch zu klein zum sitzen...Aber wenn man sich so einen Überblick verschafft und eine kleine Auswahl zusammen stellt kann man damit arbeiten...