verena256
Hallo ihr Lieben hat jemand Erfahrungen von euch mit B-Streptokokken und Chlamidien in der SS ? bei meinem Abstrich von Letzter woche wurden diese leider gefunden und nun mache ich mir ständig sorgen das mein kleiner sich bei der geburt auch ansteckt
Du bekommst am Tag der Geburt Antibiotika und dann kann nichts passieren.
Hallo! Die Suche nach Streptokokken ist recht neu. So etwas gab es vor ein paar Jahren noch gar nicht. Ich lehne diese Suche ab, da diese Bakterien kommen und gehen... Sie sind typische, weit verbreitete Bakterien und ich würde auch nichts auf die Auswertung eines einzelnen Abstriches geben. Die Ansteckungsmöglichkeit für ein Baby liegt in unbekannter Größe und(!) entgegen meiner Vorrednerin ist ein Antibiotikum unter der Geburt KEIN GARANT für eine NICHT_Ansteckung. Die PROPHYLAKTISCHE AB Gabe sehe ich sehr kritisch, da sie lediglich eine Immunsystemschwächung (durch die Zerstörung der Darmflora) mit sich bringt und es genügend andere Erreger auf dem Markt gibt, denen es dann das Feld vorbereitet.... Ich würde die Scheidenflora mit Milchsäure und Bachs Rescue Creme aufbauen und dann noch einmal testen. Wie gesagt - es gibt keine sichere Ansteckung des Kindes und keine Sicherheit bei AB Gabe Demnach - und auch nach den Regeln der Schulmedizin! - kann man keine Erkrankung behandeln, die noch gar nicht ausgebrochen ist. Die Prophylaxe ist nicht sicher (hast Du denn keine weiteren Informationen dazu bekommen? Hier in HH werden Aufklärungsblätter im KH verteilt) Viele Grüße! Svenja
Richtig, das hat mein Arzt auch gesagt... deswegen testet man das. Wenn es positiv ist bekommt man bei der Entbindung ein Antibiotikum!
Das Antibiotikum verhindert nicht SICHER eine Infektion. Das müßte dein Arzt dann aber auch gesagt haben - bzw. es steht in den Aufklärungsbögen. 1. eine Ansteckung ist nicht sicher (bei positivem Befund) 2. ein AB unter der Geburt verhindert nicht garantiert eine Ansteckung Ergo lehne ich persönlich auf jeden Fall eine jegliche prophylaktische AB Gabe ab. Sie schwächt nur das Immunsystem und liefert nur eventuelle Aussichten/ Sicherheit. Die Aufklärungsbögen dazu gibt es in den Krankenhäusern. Ich selber lasse auch gar nicht erst testen weil es zig andere Infektionsmöglichkeiten REIN THEORETISCH gibt und die Behandlungsstrategie zweifelhaft ist. Intravenöses Antibiotikum ist ja kein leichtes Mittelchen.... Viele Grüße Svenja
also, das mit dem AB unter der geburt ist schon guddi. auch wenn svenja schreibt, dass es nciht garantiert eine ansteckung verhindert so ist es dennoch sehr wahrscheinlich. und ein schutz für das kind. das wär mir wichtiger als meine darmflora...
wer sich mit seinem körper + "außerschulmedizinischen" behandlungsmethoden gut auskennt kann ja machen was er möchte - aber bissl vertrauen in die ärzte sollte man schon haben.
@ svenja - du darfst nicht vergessen, dass du jmd bist der schon viel erfahrung hat und anscheinend auch viel ahnung von alternativen behandlungsmethoden - aber pass doch bissl auf, das du hier niemanden unnötig verwirrst der sich damit nicht auskennt (nichts für ungut) ![]()
Du unterschätzt die Risiken insbesondere für das Kind. Eine gestörte Darmflora als Begrüßung auf der Welt ist kein Spaß. Und Infektmöglichkeiten gibt es zahlreiche NACH der Geburt. Da du überall nachlesen kannst, daß das verabreichte AB kein Garant für ein fernbleiben einer Sepsis bietet, ist hier eine kritische Betrachtung absolut angebracht. Das Wunschdenken - "dann ist alles gut" verstehe ich - aber die Realität sieht anders aus und jeder sollte das ebenso wissen. Du meinst sicherlich mit "unnötig verwirren" daß dann vielleicht jemand anfängt nachzuhaken. Und genau DAS empfehle ich. Erstens MUß sich niemand darauf testen lassen und zweitens MUß niemand eine Antibiose über sich ergehen lassen. Natürlich KLINGT es verantwortungsbewußt was aus schulmedizinischer Sicht dazu propagiert wird. Aber ich stelle zur Debatte das es 1. zahlreiche weitere, potentiell gefährliche Erreger gibt denen mit einer Schwächung übrigens der ideale Nährboden gegeben wird 2. das eine prophylaktische AB Gabe unter der Geburt an sich ein völlig falscher und zu später Zeitpunkt / da parallel ablaufende Geburt ist somit 3. keine Sicherheit besteht, daß die Infektion (oder eine andere) bei dem Baby ausbleibt und 4. generell nicht gesagt werden kann, daß Kinder von Trägerinnen auch automatisch erkranken und 5. sei noch gesagt, daß die WHO jedes Jahr wieder die deutschen Lande für den massenweisen und absolut medizin-schädlichen Einsatz von AB rügt. Wir Menschen bereiten uns mit solchen Einsätzen das zukünftige Grab weil wir multiresistente Keime mit solchen Gaben magisch füttern und anziehen. Von Jahr zu Jahr wird diese Gefahr größer. Mir wäre der Einsatz eines Breitband ABs auf blauen Dunst hin viel zu gefährlich - IM FALLE einer (wie auch gearteten) Infektion muß sowieso der Erreger bestimmt werden um keiner Superinfektion den Nährboden zu bereiten. So wenig, wie ich mit ausgefahrenem Airbag Auto fahre, so wenig kann ich prophylaktische AB Gaben nachvollziehen. Das ganze Thema ist in meinen Augen schlichtweg zu kurz gedacht - und die Folgeprobleme nicht von der Hand zu weisen Es geht gerade in der Zukunft darum, noch wirksame, sinnvolle ABs parat zu haben WENN UNSERE KINDER ETWAS GEFÄHRLICHES HABEN! Viele Grüße! Svenja
glaub mir ich unterschätze nix. und ich bin auch absolut dafür kritisch zu hinterfragen und nachzuhaken. mit unnötig verwirren meine ich, dass du sehr oft ärztliche entscheidungen/empfehlungen als unnötig/falsch/ja fast schon gefährlich hinstellst. und wie gesagt es ist auch absolut iO dinge zu hinterfragen und sich eine eigene meinung zu bilden. es gibt dennoch genug frauen, die ihren ärzten vertrauen. und man sollte eben nicht unnötig "panik" erzeugen indem man alles in frage stellt.ich persönlich bin absolut gegen z.bsp. grippeimpfung und das vor allem in der ss - wenn aber jmd schriebt der arzt hat es empfohlen, na dann soll frau eben dem arzt vertrauen wenn sie möchte. deine punkte 1 - 5 sagen alle nichts darüfber aus, was daran denn schlimm ist dem kind ab gegen streptokokken zu geben. die frage ist doch, was kann passieren wenn man keine medis gibt. oder wie man sonst reagieren kann. nur kritisieren hilft doch nicht weiter...
hast eine PN