Monatsforum Dezember Mamis 2012

Hund und Kind???

Hund und Kind???

Bubi2012

Beitrag melden

Wer von euch hat einen Hund??? Ich mach mir etwas Sorgen wie ich das mit meinem Hund und Kind hinbekommen soll, Gassi gehen und so!!! Da ich eine sehr dominante Hündin ab die auch nicht perfekt bei Fuß läuft und extrem viel Kraft hat (vor allem wenn andere Hunde kommen) hab ich da schon meine Bedenken wie ich mit beiden spazieren gehen soll!!! Hat von euch jemand Erfahrung oder trainiert auch vielleicht Hunde etc....????


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Hallo! Ich habe auch einen Hund. Allerdings kann sie sehr gut an der Leine und auch ohne Leine bei Fuß laufen und ich muss sagen, das ich mir noch keine Gedanken dazu gemacht habe. Das muss wohl einfach geübt werden, wenn es soweit ist und sie neben dem Kinderwagen laufen muss. Mir fällt jetzt gerade nichts ein, was man vorher machen kann. Ich war dir jetzt sicher keine Hilfe, aber vielleicht schaust du dich mal im Haustierforum um? Dort bekommt man auch gute Tipps. Liebe Grüße


kügelchen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Wir haben auch eine etwas schwierigere Hündin. Beim Gassi gehen haben wir mit Wasserspritzen gute Erfahrungen gemacht. Sobald sie sich versteift kriegt sie ne Ladung Wasser ins Gesicht und schon ist sie wieder ansprechbar und folgt einigermaßen. So kann ich sie auch mit Kinderwagen gut händeln und mittlerweile brauchen wir das Wasser nur noch ganz selten. Trainieren allerdings auch schon ne Weile. Notfalls einfach die Bremse vom Kinderwagen rein und warten bis die brenzlige Situation z.B. Hundebegegnung vorbei ist. Wenn sie allgemein sehr zieht... Hast du s mal mit nem Halti versucht? Musst sie halt langsam an das Ding gewöhnen, z.B. immer zum Fressen anziehen, bevor du s draußen anwendest. Das nimmt ihr auf jeden Fall einiges an Kraft. Zu Hause hat bei uns beim ersten Kind alles wunderbar geklappt. Hatte damals auch so meine Bedenken, aber die haben sich sehr schnell in Luft aufgelöst. Unsere Sunny beschützt unseren Sohn sogar vor anderen Hunden und lässt so ziemlich alles mit sich machen. Aber Hunde finden kleine Kinder sowieso oft ganz toll, die riechen immer so gut nach Essen und wenn sie dann selbst das Essen anfangen fällt immer was auf den Boden, was dann vom natürlichen Staubsauger sauber gemacht wird So ist jetzt weng lang geworden, falls du noch Fragen hast, jederzeit gerne. Hoffe ich konnte schon etwas helfen. Glg Sabine


Sandra0109

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Wir haben auch eine Hündin, die zur Eifersucht neigt. Da bin ich auch mal gespannt. Ich hab jetzt schon angefangen zu trainieren, d.h sie sollte ohne ziehen an der Leine laufen. Jedes mal wenn sie zieht zieh ich sie wieder zurück. Das hat sie sich sehr schnell gemerkt. Zu Hause hab ich schonmal die spätere Babydecke hingelegt. Da darf sie auch nicht rauf. Ich bin dann mal gespannt ob das zum Schluss seine Wirkung zeigt Das größte Problem wird wohl ihre Eifersucht werden. Falls es nicht klappt(was ich aber bezweifel) müssen wir sie dann schweren Herzen weggeben, aber wir haben auch genug Abnehmer, die wir auch persönlich kennen


Jola0407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Wir haben auch eine Hündin (Dalamtiner). Bei den ersten beiden Kindern (vor 8 bzw. 5 Jahren) ist sie auch nicht perfekt bei Fuß gelaufen, aber ich muß sagen bei uns ging das mit dem Kinderwagen laufen von Anfang an relativ problemlos. Da ist sie eigentlich am besten Fuß gelaufen, wenn ich den Wagen hatte. Sie war allerdings auch nie eifersüchtig und ich glaube sie wollte immer relativ dicht am Wagen laufen, um unsere Jungs zu beschützen. Mit dem Wasserspritzen haben wir auch schon gute Erfahrungen gemacht, allerdings wenn es an der Haustür klingelt. Da ist sie am Anfang immer Amok gelaufen und seit es dann von uns oder auch direkt vom Besucher ein paar Wasserspritzer mit der Blumenspritze gab, hat sie es relativ schnell sein lassen. Wichtig ist nur, dass Du die Leine nicht direkt am Wagen festmacht. Gerade beim Buggy ist das verführerisch, da man sie da einfach so schön über den Griff hängen kann. Das ist echt gefährlich, Wenn die plötzlich irgendwas sehen, kann man so schnell nicht reagieren.


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Hi und erstmal danke für eure Antworten, also das mit dem Wasser muss ich echt mal ausprobieren, hatte auch schon nen Hundetrainer hier der mir aber auf Zeit zu teuer wurde der hatte mir ein stück Gartenschlauch gegeben den ich dann dem Hund vor die Füsse werfen sollte, konnte den Trainer leider nur 3x kommen lassen da jede Stunde 50€ gekostet hat und das war echt teuer dann hatte ich einfach nur das Probem den passenden Moment zutreffen leider ging das dann auch daneben, aber das mit dem wasser werd ich mal versuchen, ja und wenn es klingelt macht sie natürlich auch den dicken da hab ich echt schon alles versucht Wasser, festmachen an der leine, Käfig, ich hab es im bösen und im guten Versucht aber leider hat nichts wirklich geholfen, hab jetzt aber heut im Fernseh gesehen ne leer Flasche mit Nägel füllen und die ihr dann vor die Füsse werfen das werde ich dann mal als nächstes versuchen, ja Problem ist auch das mein mann es sich abgewöhnt hat ihr das beifuß laufen bei zu bringen da er der meinung ist das es nach 6 Jahren eh kein Wert hat, somit bekommt sie von mir die Komandos und bei meinem Mann kann sie machen was sie will!!!


RayJay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

hab zwar keinen Hund, aber ich stell es mir leichter vor, das Baby im Tuch zu tragen als es im Kinderwagen zu schieben. Da ist man irgendwie flexibler.


oOoCharLyoOo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Ich schleiche mich mal aus dem Februarbus 2013 ein, wir haben auch einen Hund und unsere Bedenken, wenn das Baby kommt. Aber wir haben gesagt, wir nehmen uns einen Hundetrainer und sort gehen wir 2 mal die Woche hin, eine Stunde kostet 40€, aber wir haben gesagt, wenn wir es nicht jetzt tun, wann dann. Die Angst, dass etwas passiert ist zu groß und ich bin der Meinung, wenn man einen Hund haben will, der wirklich aufs Wort hört, muss eine Hundeschule oder einen Hundetrainer besuchen. Bitte nicht falsch verstehen!!!! Liebe Grüße