Monatsforum Dezember Mamis 2012

Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht...

Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht...

Melli2901

Beitrag melden

..wann ihr nach der Geburt wieder anfangen werdet zu arbeiten? Erstmal hallo! Ich komme auf die Frage, da mich mein Chef innerhalb von einer Wo. schon 2x gefragt hat, wann ich vor habe, wieder zu arbeiten... Mein Freund und ich sind uns absolut nicht einig...Er meint, das wir ja nicht auf mein Gehalt angeweisen sind und das ich zu Hause bleiben soll. Das möchte ich aber nicht allzu lange...Ach, ich weiß es noch gar nicht... Wisst ihr, bis wann man es dem Arbeitgeber mitteilen muss? Liebe Grüße


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Hallo zurück an dich...,mein Chef will es erst ein paar Wochen vor Mutterschaft wissen...


Sabsie82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Also ich hab meinem Chef erstmal gesagt, dass ich ein Jahr zu Hause bleiben will. Ich glaub das reicht dann auch, zumindest für mich. Bis wann man das mitteilen muss, weiß ich nicht. Wenn ihr nicht auf dein Gehalt angewiesen seid, kannst du die Sache ja erstmal entspannt angehen, aber bedenke, es wird dann nicht einfacher mit dem widereinstieg je länger du zu Hause bleibst (also alles über 1 Jahr)


asksrs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Hallöchen, ich werde 1 Jahr zu Hause bleiben und dann voraussichtlich ab 01.12.2013 wieder arbeiten gehen für 6h. Bei meinem Sohn bin ich schon nach 10 Monaten wieder gegangen...jetzt gönn ich mir aber das ganze Jahr. Länger möchte ich gar nicht. Mein AG hat mich noch nicht gefragt, er sagt das hat noch Zeit :-) VG Kathi


sunny.sue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Ich werde auch ein Jahr zu Hause bleiben. Meine Chefin hat mich da auch schon mal so nebenbei gefragt. Sie meinte nur, das ist in Ordnung und sie brauch das eben auch schriftlich! Da bei uns alle mindestens ein Jahr zu Hause waren, gabs da auch gar keine Probleme!


Marina1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Ich möchte die Zeit mit meinem Baby sehr genießen!! Also ich habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht..Aber ich denke ich werde Garnicht mehr auf Vollzeit arbeiten gehen! Zumindestens erstmal nicht.


wonderwall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Den Antrag auf Elternzeit müssen Sie spätestens sieben Wochen vor Beginn der Elternzeit beim Arbeitgeber stellen. Sprich in der ersten Woche NACH der Geburt.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Mein Chef wollte das auch schon von mir wissen. Aber das war eher so die Frage, weil er ja auch wissen will, wie die Zeit zu überbrücken ist. Ich werde sowieso während der Karenzzeit geringfügig arbeiten, also bin ich gar nicht ganz weg aus der Firma. Bei uns in Österreich gibt es da jetzt auch mehrere Karenzmodelle, bei dem, das ich nehmen möchte, ist es so, dass man zu zweit 2 Jahre zu Hause bleiben kann, also ein Elternteil kann maximal 20 Monate zu Hause bleiben und der andere dann noch 4 Monate. Da mein Partner aber leider nicht Karenz gehen kann, werde ich die 20 Monate daheim bleiben und danach meinen Zwerg in die Kinderkrippe geben und Teilzeit arbeiten gehen. Das ist mit meinem Chef auch schon so ausgesprochen und in Ordnung für ihn. Bekannt geben muss man das bei uns nach der Geburt, wenn man das Kinderbetreuungsgeld beantragen geht. Aber das ist für uns die beste Variante, denn zu früh möchte ich mein Kind nicht in eine Fremdbetreuung geben (mit 20 Monaten sind sie eh auch noch sehr klein) und zu lange möchte ich aber auch nicht von der Arbeit weg sein (deshalb will ich auch geringfügig während der Karenzzeit arbeiten, geht bei mir sogar zum Glück auch, dass ich von zu Hause aus arbeiten kann, also ist das perfekt für mich) und so hab ich von beidem etwas und ich hoffe, dass das auch gut klappt.


Jenny100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Ich werde nach der Geburt auch ein Jahr Elternzeit nehmen.


erdbeerquark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Ich werde auf jeden Fall ein Jahr ganz zuhause bleiben. Dann möchte ich 25% arbeiten. Das sind so Ca 5 Tage im Monat. Mindestens 2 davon fallen auf Wochenende und die anderen 3 passen meine Eltern auf. In eine Kita geben möchte ich so einen Zwerg nicht. Wenn das gut klappt überlege ich mir wieder mehr zu arbeiten.


diplom-piratin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Ich bleib 1 Jahr Zuhause und werde dann mit 35 Std. wieder arbeiten, jetzt arbeite ich voll. Wir brauchen aber auch mein Geld, ich verdiene einiges mehr, als mein Mann. Mit meiner Tochter arbeite ich wieder voll, seitdem sie 12 Monate alt ist, aber ich glaube,d as wird mit 2 Kindern viel anstrengender... Deinem AG musst du es, glaub ich, erst beim Muschu sagen, vorher ist zwar m.E. fairer, aber nicht Pflicht. Keinesfalls kann er dich jetzt schon so unter Druck setzen, das würd ich ihm auch sagen!


tinusch82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

dieses mal nütze ich das volle Jahr Elternzeit u das kleine geht erst mit nen Jahr in die Krippe. letzte Ss ist das mauschen schön mit 3 Monaten in die Krippe gegangen u ich zum Studium.


cattleya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Ich werde mind. 2Jahre daheim bleiben. War jetzt 4 Jahre daheim für meinen Sohn. Wollte aber eigentlich als er 3wurde in TZ wieder arbeiten. Hab leider nichts bekommen. Ist sehr schwer in meinem Beruf, bin Köchin und die Arbeitszeiten sind eben auch problematisch. Meinem Sohn hat es gut getahn bekomm auch vom Kindergarten und Arzt die Bestätigung, das er sprachlich und motorisch usw. sehr sehr gut ist. Das Geld ist dann zwar weniger, ist klar aber die Zeit lässt sich nicht nachholen und ich habe genug zu tuen mit dem kleinen und Haushalt und Freizeitbeschäftigung. Langweilig wird mir nie.