JuliaHe
Hallo ihr Lieben, ich bin nun Ende 10 SSW und war die letzten 2,5 Wochen krankgeschrieben. Morgen muss ich wieder in die Arbeit und das bereitet mir schlaflose Nächte, da ich dann meinem Chef die SS beichten muss (lässt sich wegen dem Bauch nicht mehr verheimlichen) Zu meiner Vorgeschichte: Ich bin nach einem Jahr Elternzeit wieder in die Arbeit gegangen (neue Abteilung) und hatte meinem jetzigen Chef eigentlich versprochen, dass ich so 2,5-3 Jahre in dieser Abteilung bleiben möchte. Das war vor etwas mehr als einem Jahr. Wir haben uns dann aber entschlossen, unseren Kinderwusch vorzuziehen (hauptsächlich gab es dafür gesundheitliche Gründe). Dazu kommt, dass mir die Arbeit nicht wirklich gefällt und die Kollegen irgendwie seltsam sind (also es gibt keinen Streit, ich werde irgendwie ignoriert, z.B. 2,5 Wochen krank und keiner hat nachgefragt, was ich habe). Ich fühle mich einfach nicht wohl und wäre ich nicht schwanger hätte ich in spätestens einem Jahr gewechselt. Das Problem ist der Chef, der einfach klasse ist: sehr nett, hat immer Verständnis, familienfreundlich etc. Ich fühle mich ihm gegenüber irgendwie schuldig. Mein Mann sagt ich soll sagen es war ein Unfall, aber ich will mein Wunschbaby nicht verleugnen. Dazu kommt, dass meine allgemeine Gemütslage momentan echt schlecht ist. Meine super liebe Familie, die mich immer unterstützt hat, hat auf die Nachricht etwas seltsam reagiert: Mein Vater sagte "Hauptsache du verlierst die Arbeit nicht" und meine Schwester " Hoffentlich bleibst du diesmal länger zuhause, die armen Kinder". Ich kann aber aus finanziellen Gründen nicht länger als 1 Jahr daheim bleiben. Das zieht mich total runter und ich habe solche Angst vor Morgen ! Hoffentlich werde ich in seinem Büro nicht in Tränen ausbrechen (bin eigentlich gar nicht sentimental. Sorry, wurde lang, aber ich musste es von der Seele schreiben, denn irgendwie kann ich im Moment mit Niemand so richtig reden, außer meiner Freundin, die als einzige (mein Mann ausgenommen) sich einfach nur gefreut hat ohne irgendwelche Kommentare. Bitte drückt mir morgen die Daumen.
Hallo mach dir keine sorgen, es wird schon gut gehen , mach dir bitte keine sorgen
hallo,
ich kann Deine Sorgen verstehen. Ich arbeite bei meinem Daddy in der Firma, und wir sind nur 3 Leute. Er ist vor 2 Jahren an Krebs erkrankt und ab diesem Zeitpunkt habe ich mich auch mehr in die Firma eingebracht. Meine Tochter wird im Sommer auf die weiterführende Schule kommen und somit auch nachmittags Unterricht haben. Eigentlich war geplant, dass ich dann noch mehr arbeite, damit er auch wieder mehr Zeit für sich hat. Zum Glück ist er mittlerweile wieder gesund, aber ich wollte halt, dass er mehr Zeit für sich hat. Unser SS war ja auch nicht wirklich geplant und ich hatte auch tierischen Bammel davor ihm zu sagen, dass ich dann ab November für 14 Wochen nicht da bin und danach auch nicht so arbeiten kann, wie es ursprünglich geplant war.
Als ich ihm dann letztes WE erzählt habe, dass ich wieder ss bin sah er auch erst nicht wirklich begeistert aus. Das hat mich auch total gestört.
Einen Tag später kam er aber dann freudestrahlend an und meinte wir würden das auf jeden Fall schaffen. Er fragte mich sogar, ob ich nicht danach noch ein Jahr zu Hause bleiben will! Er würde dann jemanden für mich einstellen... jetzt werden wir es wohl so machen, dass nur für den Mutterschutz jemand für mich einspringt. Danach werde ich weniger arbeiten als jetzt, damit ich auch noch was von meinem Baby habe. Ich war so erleichtert! Es gibt für alles eine Lösung, und auch dein Chef wird eine Möglichkeit finden!
Ich drücke dir für morgen ganz fest die und wünsche Dir viel Stärke für das Gespräch. meistens kommt es eh alles anders als man denkt. Mach dich nicht verrückt!
LG
Denke an dich und sonst an niemand,meine Meinung: Mir ist Familie wichtiger wie Karriere.. Und so wie es grad ist ists gut so
hmmm blöde Zwickmühle ... nun hilft nur: Augen zu und durch!!! wenn es ein guter Chef ist, dann wird er dich auch verstehen! ich drück die Daumen!!!