RayJay
HejHo! Ich dachte immer, es wird bestimmt gut gehen mit dem neuen Baby und meinem Sohn und er wird bestimmt ganz ausgeglichen sein und das Baby ganz lieb behandeln und nicht eifersüchtig sein und so. Also das hoffe ich. Jetzt hab ich gerade im Oktoberforum einen Bericht gelesen in dem das absolut nicht so ist (http://www.rund-ums-baby.de/foren/Das-harmonische-Leben-zu-viert-Achtung-lang_247637-10.htm) Und ich bin ja dann auch alleine mit den beiden... Hab irgendwie gerade Angst dass mir das alles zu viel werden könnte. Ich mach mir da vielleicht die ganze Zeit was vor. Ich meine, mein Sohn ist ja jetzt schon nicht ruhig und ausgeglichen, warum sollte er es denn sein wenn das Baby da ist? Vielleicht mag er das Baby nicht? Vielleicht wird er ganz gestresst? Und ich dadurch auch? Vielleicht wird es garnicht harmonisch und ich dreh dann völlig durch? Hat jemand vielleicht positive Berichte darüber zu erzählen, wie das mit den großen Geschwistern ist?
Hallo... ... deine Bedenken sind ganz normal... aber mach dich nicht verrückt! ... die großen Geschwister sind ziemlich stolz auf ihre kleinen Geschwisterchen! Es ist aber völlig normal, wenn sie irgendwann auch eifersüchtig sind und das Baby doof finden, da darfst du aber nicht dich verrückt machen. Natrülich ist es für die älteren Geschwister schwierig, weil die ja nicht mehr ganz alleine im Mitterlpunkt stehen und das Baby auch nicht immer noch spielt und lächelt (sondern auch mal weint und laut ist und auch mal nervt). Versuche deinen Sohn in so viele Sachen wie möglich mit einzubinden... mal da was reichen, beim Baden mal helfen, beim eincremen, so kleinere Sachen. Dein Sohn wird stolz sein! Und ganz wichtig ist... versuch auch mal Zeit für deinen Sohn zu nehmen. Also mal eine kurze Unternehmung nur mit ihm... also so, dass das Baby nicht immer dabei ist. Oder nutz die Zeit wenn das Baby mal schläft... mal zusammen Buch vorlesen, basteln. Also so dass dein Sohn sieht... Mama hat auch mal Zeit nur für mich und es dreht sich nicht nur alles um das Baby... Also ich selber in der Familie habe da keine Erfahrungen... aber ich bin Erzieherin und bekomme bei ganz vielen Familie so etwas mit... Wie gesagt, es gibt in fast jeder Familie, dass das ältere Geschwisterchen mal Phasenweise total stolz ist und phasenweise das Baby ziemlich doof findet! Aber da darfst du dich nicht verrückt machen! Das ist ganz normal! Ich wünsche dir viel Erfolg, das wirst du sicherlich schaffen :
Wie alt ist dein Sohn nochmal? Geht er in den Kindergarten? ich habe riesen Angst davor dass die Kleine wieder ein Schreikind wird. Meine Große war das und wenn die Kleine auch so ist wird das schlimm! Lustigerweise habe ich keine Angst vor der Reaktion von der Großen. Ich hab mir da auch noch nicht soooo viel Gedanken drüber gemacht. Eher so wie du, dass ich denke dass bestimmt alles gut geht. Sie weiß auch dass da ein Baby im Bauch ist und dass das bald raus kommt und sowas. Aber wirklich begreifen was das bedeutet kann sie nicht. Sie ist ja noch nicht mal ganz zwei. Meine Große hat allerdings noch eine große Schwester. Die Tochter meines Mannes aus erster Ehe. Sie ist jedes Wochenende bei uns und war 6 Jahre lang Einzelkind und Scheidungskind (also verwöhnt ohne Ende) bevor meine Tochter geboren wurde. Und siehe da. Es gab kaum Probleme. Nur heute ist es manchmal so, das meine Tochter zu viel Aufmerksamkeit vom Papa fordert wenn meine Stieftochter auch da ist. Da ist sie dann schonmal geknickt. Aber es ist alles noch im Rahmen. Beide Mädels müssen halt mal zurück stecken. Und wenn die ganz Kleine dann noch da ist wird das noch mehr werden. Aber ich denke das bekommen die beiden schon hin. Es wird vermutlich nur am Anfang schwierig werden wenn ich mittags mit meiden Mädels alleine bin. Meine Große geht bis halb zwölf ca. in den Kiga, dann Mittagessen, dann Mittagsschlaf. Und dann Chaos :D Aber das spielt sich ein...
Ich habe zwar noch keine Erfahrung und damit auch keinen positiven Bericht, aber ich habe mir auch schon viele Gedanken gemacht. Mein Mann ist beruflich sehr oft und seeehr lange im Ausland und es ist zu erwarten, dass er direkt nach 2 Wochen weg muss. Nach allem möglichen hin und her überlegen, Lösungen vorbereiten etc denke ich jetzt, man sollte sich nicht verrückt machen. Kinder spüren ja jede Art von Verändereung oder auch Emotionen. Ich hoffe jetzt einfach darauf, dass meine Große sich lieb und offen verhält, wenn ich ihr von Anfang an zeigen wie toll alles ist, dass das Baby zwar zerbrechlich, aber kein Tabu ist und dass sie immernoch im Mittelpunkt steht. Oder platt gesagt: Wie bei Tieren. Wenn du zögerlich und voller Angst an den Hund ran gehst, wird er dich eher beißen, als wenn du selbstsicher und positiv an die Sache herangehst. Also geh einfach weiter davon aus, dass alles super laufen wird!
Huhu Ray,
das hab ich auch grad gelesen, voll krass. Also mit meinen beiden großen hatte ich das Problem nicht, mein Sohn war ein Schaf in jeder Hinsicht.
Wobei ich mir jetzt bei meiner Tochter schon Gedanken mache, ob sie nicht auch so wird. Sie ist eh schon Stur und es muss alles nach ihrer Pfeife tanzen, was ich nicht zulasse. Es ist ja jetzt auch schon besser geworden. Aber nachdem ich das gelesen habe hmmm. Obwohl ihren Bauchbruder total lieb hat.
Aber ich denke die Mutti sollte wirklich bei ihrer Tochter härter durchgreifen und nicht alles durchgehen lassen. Das war bei meiner glaub ich auch der Fehler weil ich jetzt zu kämpfen habe.
Hi, bitte mach dir nicht so viel Sorgen, ich bin zwar das erste mal Schwanger mein Mann hat aber einen Sohn und dieser freut sich voll auf die kleine. Außerdem seh ich von meiner Schwester sie hat drei Kinder wie schön die älteren auf den kleinen acht geben und damit spielen und sie hat absolut keinen Stress wegen eiversucht. Sie meint einfach die älteren schon von der Ss an mit einzubeziehen sie hat den älteren auch immer Erklärt dass sie ins KH muss und und und. Das selbe mach ich auch bei meinem Stiefsohn. Also Fazit es kann auch anders laufen. GLG
Hey Hallo,hab leider auch keine Erfahrungen für dich,nur nette Worte,ihr werdet das schon hin bekommen,deine Eltern wohnen ha unter dir und da bekommst du dich sicherlich auch Unterstützung...
Hallo, der Beitrag aus dem Oktoberforum liest sich wirklich nicht schön. Aber wieso sollte es auch bei Dir so schlecht laufen? Kann ja durchaus sein, dass Dein Großer ganz gut mit der neuen Situation zurecht kommt. Bei uns war es damals so: Als wir unsere zweite Tochter bekommen haben, war unsere Große 2 Jahre alt und hat sich total über die kleine Schwester gefreut. Sie wollte sie immer halten und streicheln und bei allem dabei sein. Klar manchmal hatte sie das Feingefühl noch nicht so, aber sie war trotzdem nicht grob, sondern eher etwas ungestühm. In den ersten zwei Wochen war auch noch mein Mann zu Hause und hat sich viel mit ihr beschäftigt und als er dann wieder arbeiten musste und wir drei Mädels dann alleine waren, hat es trotzdem erstaunlich gut geklappt. Die Große hat sehr viel Verständnis gezeigt, wenn das Baby geweint hat und ihre "Mittagsschlaf-Geschichte" etwas kürzer deswegen ausgefallen ist. Dafür habe ich versucht, wenn die Kleine geschlafen hat, mich dann mit etwas Besonderem mit der Großen zu beschäftigen. (kneten, Wasserfarben malen...)Beim Stillen wurde dann nebenher ein Buch gelesen, oder gepuzzelt, so das sie sich halt nicht immer wie auf dem Abstellgleis gefühlt hat. Aber klar, es gab und gibt auch heute noch chaotische Momente, wo es halt nicht so harmonisch funktioniert und dann halt beide am schreien und toben sind und ich denke das wird bei uns mit einem dritten Kind nicht besser werden, aber ich bin zuversichtlich das wir auch das irgendwie schaukeln werden. Ich habe nur gemerkt, je nervöser oder gestresster ich reagiert habe, desto unentspannter und auch bockiger waren dann auch die Kinder. Nur manchmal ist man dann eben auch mal am Limit, gerade mit Schlafmangel und dann ist leider nicht mehr alles so wie man sich das vor der Geburt vorgestellt hat. Aber Kopf hoch, lass das Baby erstmal kommen und den großen Bruder sich an die Situation gewöhnen. Vielleicht hast Du ja ne liebe Mama oder ne Freundin, die anstelle eines Partners sich manchmal um den Großen kümmern kann und dann exklusiv mal nur was mit ihm macht, ohne Baby? lg Melanie
Hej :-) Danke für euren vielen guten Zusprüche. Ihr habt recht. Ich sollte einfach abwarten was kommt und keine negativen Erwartungen haben. Nur dieser Beitrag ausm Oktoberforum hat mich irgendwie so erschüttert...oder verunsichert. Meine Mutter wohnt ja auch nicht weit ;-) so dass ich, wenns wirklich mal ganz schlimm kommen sollte, den großen auch mal zu ihr geben kann... Und klar werd ich ihn dann immer mit einbeziehen wenn er es will, ihn helfen lassen... Er weiß ja schon, dass das Baby im Bauch ist und er bald großer Bruder wird, wenn es raus kommt und wir sprechen oft drüber und schauen uns Bücher an über Babys, aber letzendlich weiß man ja trotzdem nie wie es werden wird. Ich muss nur einfach sehr geduldig sein, denk ich. Emil geht ja auch schon in den Kindergarten vormittags... Ach, wird schon. Danke nochmal.