Monatsforum Dezember Mamis 2012

Größenproblem Kinderwagen

Größenproblem Kinderwagen

Melli2901

Beitrag melden

Hallo Mädels! Mein Freund und ich haben uns heute mal nach Kinderwagen umgeschaut. Da ich einen kleinen Kofferraum habe, haben wir bei mehreren Kinderwagen direkt ausprobiert, ob sie rein passen.... Das Ergebnis war sehr ernüchternd... Nur der ABC Design Tiko 6s hat halbwegs gepasst (und das auch nur, wenn die Babywanne nach vorne ins Auto kommt). Hat jemand ein ähnliches Problem? Wenn ja, habt ihr schon einen Kinderwagen? Ich fahre das neueste Modell vom Ford Fiesta... Liebe Grüße


Haarspray

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Ja, wir ;) Wir müssen diesen Winter nur mit meinem uralten twingo auskommen...Gott sei dank, erreiche ich alles unter 30min zu Fuß. Sonst wären wir wirklich aufgeschmissen.


lila05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

wir haben den audi a3 sportback und ich möchte gern den hartan topline x haben, wir wollen auch noch los, um aus zuprobieren ob er rein passt..


erdbeerquark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

wir haben einen ca 6 jahre alten Opel Corsa unser Kinderwagenfavorit ist der Tfk joggster und der passt (ohne Babywanne die muss vorne mit rein) zum Glück genau in den Kofferraum.


MissLissy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Ja, wir haben auch nur n Kleinwagen....einen Hyundai Getz. Wir haben eigentlich gar keinen Platz für irgend einen Wagen....denn auf der Rückbank ist das Baby & meine Große Maus & im Kofferraum sitzt eigentlich mein Hund! Tja, der Hund muss nun in den Fußraum vorne weichen....wird toll für den Beifahrer! ;o) Naja, jedenfalls haben wir uns für den Tako Laret entschieden. Da kann man mit einem Handgriff auch noch die Babywanne platt machen, dann passt es. Doof ist es natürlich trotzdem gerade im Winter, wenn die Strassen immer nass sind & somit auch die Räder...da werden wir wohl immer ne Decke mit haben müssen, um die Wanne vor den nassen Rädern zu schützen.....


LisaLui

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Wir haben einen dänischen Kinderwagen gekauft, die sind allgemein breiter und größer als deutsche Kinderwagen (auch schöner :) Wir haben den vor dem Kauf mal in den Kofferraum geladen: Da alles zusammenklappbar passt alles hinten rein, wenn man 2 Räder "abklippst" das geht ja ruck zuck mit einer Bewegung. Ansonsten muss nur die Hutablage raus, dann gehts :) Fahre nen Golf 4