MissLissy
Jetzt bin ich erst damit im falschen Forum gelandet...na egal, also hier nochmal: HAb gerade n Artikel gefunden....hätte ich ja jetzt nicht gedacht, aber vielleicht interessierts jemanden: http://www.gmx.net/themen/gesundheit/krankheiten/0687s2q-impfung-schuetzt-fruehgeburt Ich selbst hab mich aber noch nie gegen Grippe impfen lassen....& dachte vor allem nicht daran, dass man sowas in der ss machen sollte. Im Moment hab ich gerade so dollen Schnupfen, aber ne Grippe ist das nun nicht gerade.
Und ich war mir fast sicher gelesen zu haben das man Impfungen wenn sie nicht zwingend erforderlich sind bis nach der ss hinausziehen soll! Schon komisch ....
Ich bin auch auf dem Stand, dass man gerade in der SS nicht geimpft werden sollte (egal gegen was) Es besteht ja auch bei Impfungen gegen diverse Krankheiten häufig ein absolutes VerhütungsGEBOT! Und das ein halbes Jahr lang... Also damit eine zukünftige Schwangerschaft nicht gefährdet wird... Die fragen dann bevor sie impfen, ob ein Kinderwunsch besteht oder man "in Planung" ist und notfalls würde erst nach dem Entbinden geimpft werden... Ich mache wg des Berufs die Kinderkrankheitsimpfungen, aber nichts was darüber hinausgeht... und fahre damit sehr gut =)
Alles was Impfstoffverkäufe antreibt wird propagiert... Wie sollte denn eine Grippeimpfung vor einer Frühgeburt schützen? Vielleicht schützt eine Pockenimpfung auch vor Autounfällen ;) ? Ich würde mir diesen Cocktail an Antibiotikum, krebserregenden Zusätzen etc pp nicht antun. Und kann mir auch keine Wochen im Bett erlauben (denn die GrippeSCHUTZgeimpften Personen in meinem Bekanntenkreis sind fast alle super krank geworden - hartnäckig lange) Und den Zauber, den es gegen eine Frühgeburt auf die Mutter verbreitet, kann ich schon mal gar nicht glauben. Es ist eine ledigliche Behauptung im Artikel und ich vermute mal, daß die Erfahrungswerte dazu sehr klein sind. - also wenige Frauen sich zu Testversuchen haben impfen lassen. Denn für eine solche Studie benötigt man erst einmal Testpersonen.... Dann nimmt man die gesunden, stabilen Schwangeren, um möglichst wenige Komplikationen - schon aus Ersatzanspruchsgründen - zu haben und schon beschönt es das Bild... Ich kann auch behaupten, daß Hausgeburtskinder vor Frühgeburt schützen *lol* - denn die Auswahl der Hausgeburtsfrauen wird ja gründlich getroffen und Babies werden erst ab der vollendeten 37.SSW durch Hebammenbetreuung betreut.... Aber werbetechnisch klingt das natürlich toll: Impft euch schnell gegen Grippe - dann geht es euren Kindern besonders gut und sie kommen alle um den ET herum zur Welt *rofl* Dann schweigen jetzt mal am besten alle Menschen, die sich schon mal haben *Grippegeschutzimpft* ;) und die dann wochenlang mit diffusen Krankheitssymptomen im Bett lagen *lol* Die Impfempfehlung ist also eher was für Frauen, die sich gerne für Testzwecke zur Verfügung stellen möchten und bereit sind, wochenlang krank im Bett zu liegen :) - mal was anderes als Haushalt, Kinder und Co ... Urlaub krank im Bett Na denn
@3_wilde_Räuber Absolut wahr kann ich nur zustimmen!!!! Finger weg von unnötigen Impfstoffen während der Ss, viel zu gefährlich!!! Lg Nicole
Abgesehen davon, dass ich 3_wilde_Räuber nur zustimmen kann, und ich sowieso im allgemeinen gegens Impfen bin (aber jetzt bitte keine Diskussion darüber), finde ich es nicht richtig, sich in der Schwangerschaft impfen zu lassen. In diesen Impfungen sind schlimmere Sachen drin, als man so denkt. Angefangen bei Schwermetallen und Formaldehyd... und ich würde nie riskieren wollen, dass mein Baby sowas abbekommt. Außerdem wäre ich auch gerade mit ner Grippeimpfung vorsichtig. Meine Mutter sollte sich vor ein paar Jahren impfen lassen (berufsbedingt) und ist davon erstmal so richtig krank geworden. Das war ne fette Grippe... :-)
Ich komm aus dem Bereich und meine Meinung zum Grippeimpfstoff... Total unnötig. Mal abgesehen davon, dass man sich nach der Impfung meist schlapp fühlt wird man nur gegen den Errher des letzten Jahres geimpft. Der mutiert so schnell, dass man mit dem Herstellung des richtigen Impfstoffes nicht hinterher kommt. Und gerde in der Schwangerschaft sollte man die Finger davon lassen. Abgesehen davon( hab ich gelesen) leitet der Körper keine Geburt ein, wenn er gerade gegen einen Erreger kämpft...ein Frühchen sollte es wohl nicht werden