Sienna81
Erstmal ein großes HALLO in die Runde... Ich bin noch recht neu hier, aber die Idee, hier auf jeden Fall auf viele zu treffen, die sich mit den gleichen (teilw. totaaaaal unnötigen) Sorgen rumschlagen wie ich, fand ich einfach gut. Und nun möchte ich auch mal ne Frage hier stellen, nämlich was ihr hinsichtlich Geburtsvorbereitung so in Planung habt. Und vielleicht hat ja auch jemand schon ein paar Erfahrungen, die man abgreifen kann? Sind die Crashkurse am Wochenende besser als die über mehrere Wochen? Und wie habt ihr euch für einen entschieden? Würde mich über eure Meinungen und Erfahrungen freuen.
hallo =) also ich bekomm mein 3 kind und mein kurs fängt mitte september an=) der geht immer über mehrere wocheun und bei den letzten beiden malen ist der mann mit dabei ich finde das gut, weil ja irgendwie doch immer wieder fragen auftauchen auch ist es schön mitschwangere aus der umgebung zu treffen und man ist in der gleichen runde wie dann bei der rückbildung=) ist schön und spannend =) und für mich ist es auch zeit für mich und baby und auszeit vom alltag die dritte schwangerschaft läuft im alltag mit 2 kindern so mit kann es also nur empfehlen =)
ich mache das nur mit, was die hebamme in der frauenarztpraxis anbietet. bei meiner ersten tochter habe ich nix mit gemacht. habe vor ein paar tagen im juli-forum einen beitrag einer mami gelesen, also ihr verlauf der geburt, und wie sie auch so schön geschrieben hatte, der meinung bin ich auch, nämlich, dass was man dort lernt, einen nicht wirklich im kreissaal weiter hilft, das hecheln und atmen vielleicht, aber in einem gewissen moment ist einem eh alles scheiß egal, man will nur noch das der wrm endlich raus kommt.. da gibt es aber auch wieder unterschiedliche meinungen, dem einen hilft es dem anderen überhaupt nicht, muß jeder für sich entscheiden. aber da er ja von der krankenkasse bezahlt wird, kann man in ruhig mit machen, schaden kann es ja nicht.. lg
Also mein Vorbereitungskurs fängt am 11.09 an. Ich finds einfach mal interassnt dort mit zu machen vorallem mit meinem Partner. Der kurs geht bis ähm glaub anfang oder mitte november also eigentlich auch passend :)
Bei unserem ersten Kind haben mein Mann und ich einen zusammen gemacht der ging über 8 Wochen immer dienstags Abend eine doppelt Std. Diesmal macht meine Hebi. Einen Yoga Geburtsvorbereitungskurs für Mütter die schon ein oder mehrere Kinder haben....bin sehr aufgeregt und gespannt da ich bisher nur gutes über Yoga gelesen habe und das einem extrem bei der Geburt helfen soll!
hallo, da das jetzt meine 2. schwangerschaft ist, sehe ich das mit dem geburtsvorbereitungskurs ziemlich locker. ich wollte zwar gerne wieder einen machen, aber da ich mit meiner tochter die woche über alleine bin (freund beruflich unterwegs), werde ich gar keine zeit haben, einen zu besuchen. die sind ja meist in der woche abends. ist zwar schade, aber ich wollte meine hebi, bei der ich 1x monatlich bin, mal bitten, dass sie mal bissl auffrischung mit mir macht. mein freund und ich hatten überlegt, einen wochenend-partner-kurs zu machen. der wäre im oktober von freitag bis sonntag. aber genau an diesem wochenende finde ich keine betreuung für unsere große maus. also fällt auch das flach. aber ich hab ja bei meiner 1. schwangerschaft einen gemacht (den "normalen" in der geburtsklinik) und denke mal das reicht aus. außerdem hab ich ja die beste "übung", eine wirkliche geburt, schon hinter mir. und wenn ich mich an die geburt meiner tochter zurückerinnere, muss ich sagen, man macht viel vom gefühl her einfach richtig. aber ich denke, bei einem geburtsvorbereitungskurs geht es auch einfach mal um entspannung und zeit für das ungeborene kind. deshalb hätte ich jetzt gern wieder einen kurs gemacht. aber wie gesagt, zeitlich passt das bei mir irgendwie gar nicht, leider...
Huhu Also ich werde wohl auch ab Herbst einen besuchen meiner Hebi. Da ist es so dass das 3. Und 4 Mal die Männer mit dazu kommen. Diese Kurse haben sich laut ihr mehr bewährt als reine Paarkurse, da Frauen unter sich nochmal ganz anders reden als mit ihren Männern. Lass mich dann mal überraschen :)) Liebe Grüsse
Hi, also ich habe bei meinem Sohn einen gemacht und werde jetzt wieder einen machen! Er fängt Anfang Oktober an immer abends und einen Samstagvormittag dann mit Männern. Ich finde es gut, man lernt andere Mamis kennen kann entspannt den Abend verbringen! Und ich habe unter der Geburt echt an meine Hebamme und ans atmen gedacht! Lg Sandy