Monatsforum Dezember Mamis 2012

Frage aus dem Maibus2013 - Babypflege

Frage aus dem Maibus2013 - Babypflege

DanniH.

Beitrag melden

Hallo! Auch wenn es schon ein wenig her ist, erstmal Herzlichen Glückwunsch zu euren Kleinen :-) Ich denke ihr könnt mir meine Frage am Besten beantworten. Ich wüsste gern, was ich wirklich zu Hause haben muss, damit ich mein Baby richtig pflegen kann. Also sowas wie Öl, Creme, Feuchtetücher, etc. Vielleicht habt ihr auch Marken, die ihr empfehlen könnt :-) Ich danke euch jetzt schon! Liebe Grüße Danni mit klein Nico (23. SSW)


Jorle90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Halloooo :-) Also die ersten Wochen hab ich garnix benutzt. Für den Po nen warmen feuchten waschlappen und Für unterwegs die feuchttuecher von babylove. ( sensitive, von dm) Zum Baden nehm ich nur klares Wasser. Reicht für ein baby. Jonas hat allerdings so lange haare das ich seit neustem beim Baden shampoo nehme. ( penatenshampoo) Für nen wunden Po hab ich penatencreme und eine von weleda. Jetzt wo es so kalt ist creme ich sein Gesicht mit der penatencreme Fürs Gesicht ein. Aber auch nur wenn wir rausgehen. Also wie du siehst schwöre ich auf alles von penaten :-) Öl und creme für den Körper benutze ich noch garnicht, soll man Wohl auch nicht weil Babys haut noch so neu und frisch ist. :-)


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorle90

Dankeschön :-) Man bekommt ja auch immer erzählt, dass Penaen schon früher bei uns genommen wurde ^^ da muss es ja gut sein :-P Wie sieht es denn mit den Ohren aus? Es gibt doch diese Ohrenstäbchen für Babys mit diesem Sicherheitsschutz. Nimmst du das auch?


DezMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Also ich hab "relativ" viel zu hause Feuchttücher nehme ich immer von babylove, sensitive. dann hab ich wundcreme von bübchen, ne wind und wetter creme von babylove. 3 verschiedene öl, von babylove und 2 von bübchen nehm ich immer beim baden und danach zum einreiben. und noch soo kleine pröbchen von bepanthen usw.... ach und babypuder von babylove hab ich auch noch


Junica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

für das gesicht: wind und wetter balsam von weleda - ab 3° außentemperatur. wichtig ist hier die inhalsstoffliste: Aqua/Wasser darf nicht drin auftauchen! für den Po: Weleda Calendula Creme fürs Massieren: Weleda Baby Öl. Ich habe noch das Wecesin Puder von Weleda, hat der Kinderarzt aber erst im Nachhinein verschrieben, da der Nabel nicht gut aussah. Im Grunde habe ich die komplette Weleda Serie (Die Lotion und das Bad für meinen großen Sohn). Feuchttücher nehm ich aktuell Pampers, ansonsten von DM wie meine Vorschreiberinnen. Windeln aktuell nur Pampers. Was ich aber dringend empfehle und was auch wirklich viele Babys brauchen und gut drauf reagieren: Paderborner Pupsglobuli. Die heißen echt so. Musst mal googlen. Werden fast nur hier in Paderborn hergestellt, kannst du aber online bestellen, der passende Link kommt direkt wenn du Paderborner Pupsglobuli eingibst. Musst du ja nicht vorsorglich kaufen, aber zumindest mal abspeichern für später ;)


fian03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Huhu Ich kann mich da nur anschließen. Bei uns sieht es fast genauso aus. -Calendula Öl von Weleda wenn der Popo wund ist oder die Haut am Anfang noch trocken ist -Wind und Wetterbalsam für draußen - Babylove sensitiv Feuchttücher -Babylove Windeln Ins Badewasser mache ich für die kleine nichts. Die große hat auch die Waschlotion von Weleda und die Wundschutzsalbe


gebali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

ich bin immer der meinung weniger ist mehr... badezusatz nehmen wir keinen, klares wasser reicht. ölen tun wir gar nicht, denn wenn die haut sich erstmal dran gewöhnt immer gefettet zu werden, fettet sie sich selbst nicht mehr. wir cremen auch nicht ein. das einzige was wir benutzen ist wind und wettercreme, wenns draußen kalt ist. wundcreme nehmen wir nur, wenn der po wirklich wund ist. feuchttücher nehm ich nur unterwegs, zuhause nehm ich einwegwaschlappen und wasser. in der krippe haben wir beste erfahrungen mit den produkten von weleda gemacht. die nehme ich nun auch für den kleinen mann hier und wir fahren damit super =) lg!


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gebali

Einmalwaschlappen? Das hab ich auch nocht nicht gehört. Kannst du mir sagen, warum du keine normalen nimmst? Wegen der Hygiene?


Zaine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Als feuchttücher finde ich die "huggies" sehr gut. habe mal dran geleckt, schmecken nicht chemisch;) badezusatz keinen, manchmal etwas milch. bei pföegeprodukten, wenn dann nötig, schwöre ich auf weleda. Ich habe von meiner hebi eine probe mit wundsalbe und öl bekommen, um nach fast sechs wochen brauchte ich nur etwas öl, weil die haut an den gelenken meiner kleinen so rissig war. salbe haben wir noch nicht benutzen müssen. also weniger ist definitiv mehr=)


gebali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Einmalwaschlappen, weil ich die nicht waschen muss... =)


Feuerengel112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Um Himmels Willen keine Ohrenstäbchen, mit Waschlappen reicht aus. Hat mir der Kinderarzt und auch der Ohrenarzt gesagt, schiebst den Dreck nur nach hinten. Sonst: - Feuchttücher - Wind- und Wettercreme ohne Wasser (achso du nicht, evtl. Sonnenschutz)


tinichris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Hallo, also meine Hebamme wie auch die Hebammen und Schwestern aus meinem Entbindungskrankenhaus sagen, je weniger desto besser. Baden nur mit klarem Wasser oder - bei trockener Haut - ein paar Tropfen Olivenöl. Oder auch Lavendelöl, aber ich weiß jetzt nicht mehr für was das gut wäre... Für draussen wurde mir die Wettercreme von Weleda empfohlen. Feuchttücher nur für unterwegs, ansonsten die Babywattepads. Für einen wunden Popo - Muttermilch :)... so die Empfehlungen, die ich bekommen habe :)


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Ihr habt mir sehr geholfen. Wünsche euch noch eine tolle Kuschelzeit


Seline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

bei meiner großen waren ohrenstäbchen aber echt nötig. das war immer soooo viel, da hat auch der arzt gesagt, es wäre kein problem. nr.2 braucht die gar nicht. und das klingt jetzt paradox, aber meine kinder hatten beide gaaanz empfindliche haut, die bei jedem pups ganz rot wurde. da habe ich nach möglichkeit gar nichts verwendet. im notfall nehme ich eine wundschutzcreme mit zink und panthenol (ich liebe den geruch von hipp) und wenn es wieder gut ist 1x hoffmanns haut und kindercreme. reicht vollkommen und die haut sieht schon viel besser aus. bei meiner großen benutze ich mittlerweile natürlich auch duschgel und dann halt auch lotion nach dem baden. und auch da nehme ich nur hipp. penaten und bübchen hat sie nicht vertragen. weleda hätte ich erst nach hipp probiert. einfach wegen dem geruch ;) also: weniger ist wirklich mehr!!!