anna0608
Hallo Ihr lieben Mamis =)
Mein kleiner Prinz wird jetzt am 11.6 genau 6 Monate.
Bereits im 4 Monat wurde uns vom KiA geraten langsam Beikost einzuführen, weil der kleine einfach nicht satt wurde.
Ich habe zum grössten Teil selber gekocht und ihn langsam herangeführt,
gestartet haben wir mit Karotten, Zuchini, kürbis. dann langsam mit Kartoffeln gemischt.
Jetzt meint der KiA es ist alles super und wir dürfen jetzt auch ein bisschen experimentieren =)
also verschiedene gemüsesorten mischen und so weiter...
wollte mal fragen ob von euch schon jemand was das angeht erfahrung bzw. ideen hat was wir den ausprobieren können?
und übrigens, ist für seine 6 monate ein gewicht von 8 kg normal oder ist das zuviel?
vielen lieben dank schon mal für eure antworten
grüße
Anna & Jamie Leonid
Hallo wir haben auch schon den Mittagsbrei eingeführt,nehmen allerdings Gläschen,mein Kleiner findet z.B. Kartoffel Möhren und Kohlrabi ganz toll,mache dann Fleisch dazu und 1 Tl Rapsöl,sollte man in alle Gläschen dazu geben da einfach zu wenig drin ist... Vielleicht könnte man auch Tomate anbieten,Reis einführen usw.... Fange jetzt auch an zu experimentieren,versch.Fleisch auch mal Nudeln,Reis etc.,mir würde gesagt beim Selberkochen kann Tatar verwendet werden...
hallo
ich koche den brei auch selber. mein kleiner ist 5 monate.habe auch ganz langsam mit jeder gemüsesorte angefangen. er verträgt bis jetzt möhre, zucchini, kohlrabi, kartoffel, hähnchenfleisch und apfel. ich mische auch immer mal bekommt er möhre mit zucchini mal möhre mit kohlrabi usw. als nächstes werde ich blumenkohl ausprobieren. mache dir keine gedanken mein kleiner wiegt schon an die 9 kilo. ![]()