Haarspray
treiben mich in den wahnsinn... habe vor einem jahr mira aus dem tierschutz geholt,ketzt 5j,völligabgemagert wurde sie in einer wohnung zurück gelassen, durch die spuren an ihr und an ihr und der anderen Katze (die den hungerkampf nicht überlebt hat) könnten Misshandlungen schwersten grades festgestellt werden :( nAch 2 Wochen Klinik kam sie zu mir, riesen Arbeit war es, sie an richtiges Essen zu gewöhnen.... nach Ca. 5 Monaten beschloss ich einen kleinen Kater als spielgefährtenzu holen diego ,jetzt 1 Jahr kastriert , anfangs gabs nur Stress zwischen den beiden, jetzt teilen sie sich sogar untereinander das Futter;) trotz des öfteren schreit mir wenn diego mit ihr fetzen will....da aber noch nie irgendeine Verletzung oder sonst was war, schätze ich, dass sie einfach laut ist.....miaut auch so sehr laut.... diego fing mit 5 Monaten heftig an zu markieren, hab ihn gleich kassieren lassen...und Schluss war mit der Sauberkeit u markieren... und nun 4-5 Monate später pinkelt er mir wieder täglich überall hin....erst auf frisch gekaufte lebensmittel, gestern in einen Kartonvor meinen Augen und jetzt gerade beim Wäsche machen gegen den waschekorb . ich persönlich denke es liegt damit zusammen, dass wir nun im Schlafzimmer schlafen- ohne Katzen. davor habe ich mit den Katzen auf der Couch geschlafen......aber da nun endlich das Zimmer fertig ist und auch das baby darin schlafen wird, will ich nachts keine Katze darin. nicht wegen den Katzhaaren a sondern meine Katzen legen sich immer!!!! Richtung Gesicht/hals.ist mir mit baby zu gefährlich....tagsüber ist die Tür offen damit sie sehen, dass da nichts besonderes ist. bis auf paar ausnahmen akzeptieren sie auch,dass sie nicht aufs bett dürfen(also ab und an versuchen sie,wird aber immer seltener)... raus gehen sie nicht, dass ist hier nicht möglich. ich spiele täglich mit ihnen eine Stunde, bin ja jeden Tag zuhause, außerdem haben sie zwei kratz bäume und 6 schlaf Plätze ....diego bekommt 3mal am Tag den futterball mit Leckereien um ihn zu fördern....bis vor 2 Wochen war auch alles ok :( wir werden nächstes Jahr landlich ziehen dann kann er raus.....nur Soll ich das bis dahin mitmachen????? er kam, mit 7 Wochen zu mir, ist daher nicht so sozialisiert wie Katzen, die normal aufwachsen ... er hätte woanders keine Chance, da man ihn einfach kennen muss um mit ihm klar zu kommen.....tieraztlicher Befund : keine auffalligkeiten,geben sie ihn doch ins Tierheimirgendjemand nimmt ihn schon . wisst ihr irgendwelche Tipps?? Achja, sonst dürfen sie überall hin außer küchentisch und auf der Couch wird immer gekuschelt
Hallo, ich bin mit Katzen aufgewachsen und hab selbst auch seit vielen Jahren welche - trotzdem sind mir manche Verhaltenweisen immer wieder ein Rätsel. Mein Kater liebt es z.B. auf dem Tisch zu sitzen - habs ihm auch noch nicht austreiben können. Nun aber zu deinem Problem, mein letzter Kater hat auch von heute auf morgen angefangen, herumzupieseln. Ich war dann mit ihm beim Tierarzt - er hatte Nierensteine und wollte damit wohl auf seinen Schmerz aufmerksam machen - also erst mal beim Tierarzt checken lassen (vor allem die Nierenwerte). Katzen reagieren auch auf Veränderungen oft mit "temporärer Unsauberkeit" - der Kater meiner Eltern hat die Angewohnheit (meist, wenn sie im Urlaub sind - er also mit uns alleine ist) ins Bad auf die Waage zu pieseln - ich kann die Waage auch nicht leiden - aber deshalb gleich.... Da hilft nur ganz viel Geduld. Wenn ich die Katze bei Untaten frisch erwische hab ich eine Wasserspühflasche und sprüh sie kurz an - das zeigt ihr, dass ihr Verhalten unangenehme Folgen hat. Hilft aber nur bei wasserscheuen Katzen. Mein Coonie liebt die Wasserflasche und mag es, angespüht zu werden ;-) Und nur, wenn man sie frisch erwischt - Katzen können keinen Bezug zu ihren Untaten herstellen, die z.B. eine Stunde her sind. Also wenn es keine krankhaften Ursachen hat, der Katze hinterher sein und sofort die Unsauberkeit "Bestrafen" - halt mit Wasser o.ä. und dabei geduld haben. Vielleicht hat der Tierarzt auch einen brauchbaren Tip - Tierheim ist ja nun keine Lösung. Das kann auch nochmal interessant werden, wenn das Baby da ist - ist ja wieder eine gravierende Veränderung. Also, ich wünsch dir viel Erfolg und gute Nerven!!! LG
danke.... ja, Wasser Liebt er auch. ich habe versucht , wenn er direkt vor mir pisselt , am Kragen zu nehmen und mit tiefer stimme "Diego!Nein!".... ander.rum immer bei zb Gang ins Katzen Klo die normal "so ist s fein, brav diego" und gelobt u ndr gespeichert bis der Arzt kam...
Leider kein Tipp... mein Kater war auch so und als die Babies da waren wurde es so heftig, dass er in die Betten und die Kindersachen pinkelte... er durfte dann nicht mehr in Schlaf- und Kinderzimmer.
Hallo zusammen, wir haben auch 2 Katzen, sind Geschwister und das Weibchen pinkelt auch seit ein paar Monaten auf frisch gewaschene Wäsche, Karton leer oder befüllt etc.... Bei uns liegt es daran, dass der Kater sie bedrängt, sie ständig anfaucht und auf die los geht, weil er sauer ist, das er nicht mehr raus darf.... Wollten auch erst zum Arzt, aber der wird in dem Fall auch nichts machen - wir versuchen jetzt mehr Plätze für sie zu schaffen, wo sie Ruhe vorm Kater hat und es hilft....
Huhu!
Hatten das gleiche Problem;überall hat unsere "große" Katze hingemacht-auf´s Sofa (zum Glück Kunstleder), in meine Handtasche , auf Schuhe, Wäsche, Bett,....
Haben dann von der Katzentoilette den Deckel abgemacht (ist eins mit Tür drin) und noch eine Toilette extra gestellt und siehe da: Problem behoben!
Vielleicht ne Möglichkeit bei euch; evtl.auch noch eine Toilette extra, anderes Streu!?
Möglich ist auch, dass durch euren "Wohnungsinternen-Umzug" die Katze verwirrt ist!? Einige reagieren da ja sehr sensibel, manchmal reicht schon ein bissel umräumen...!
Viel Erfolg!!
Liebe Grüße
Mellie (aus dem Januar-Forum)
ist meine meinung leider bin ich nicht ganz durchgestiegen sorry. also du hats 2 kater? meine ansätze wären, auch wenn viele drüber lachen. tierkommunikation. ich habe absolute spitzen ansätze dadurch für meinen kater ziehen können. dazu würde ich zylkene füttern, zylkene kann man übers futter tun fressen eigentlich alle katzen mit, am besten übers nassfutter und bisschen matschen dann zum TA, urianprobe, zur not urinkatheter legen und den urin nehmen, daraus ein sediment machen lassen, urinstick und spezifisches gewicht, oftmals auch wenn man es sich nicht vorstellen kann steckt ein Harnwegsinfekt, Steine oder Kristalle dahinter aber der erste weg den ich machen würde ist die tierlommunikation, und zylkene oder evtl feliway zerstäuber für die steckdose. hast ausserdem eine PN :) ich hoffe ich bekommt das problem in den griff, protestpinkel ist extrem langwierig :((
Würde deinen Kater such erst vom Tierarzt untersuchen lassen meiner war krank als er unsauber war,wenn alles gut ist,also es gibt beim Tierarzt einen Stecker für Steckdose mit einer Flüssigkeit die verdampft dort sind so Feromone drin die beruhigend auf Katzen wirken soll und zum Wohlbefinden beitragen Menschen riechen das nicht...,wirkt allerdings erst nach 3-4Wochen aber es funktioniert...
Die sind aber sauer, deine Miezies...habe 2 Weiber... die eine hat z.B. immer wenn ich länger als 8h aus dem Haus war von innen vor die Wohnungstür geschi**en, die Andere hat wenn ihr der Besuch nicht gepasst hat demjenigen auf die Tasche gepinkelt. Verstehen muss man das nicht. Nur eins: Katzen hassen Veränderungen wie die Pest. Ich habs immer sauber gemacht und ausgesessen. Irgendwann hat auch die nachtragenste Katze die Veränderung vergessen...
Achso: ich bin mit meinen beiden nach 10 Jahren Wohnung (eine habe ich aus dem Tierheim, die war noch nie in Freiheit) aufs Land gezogen und habe sie rausgelassen. Hat sofort super geklappt...habe sie einfach alleine laufen lassen und die Tür offen gelassen dass sie sofort zurück können...meine kommen ganz oft am Tag nach Hause und jetzt vermissen sie auch das Schlafzimmer nicht mehr.