Sandra0109
Hallo, mein Freund hatte heute mal auf Arbeit angerufen um sich zu erkundigen. Man kann ja zu dem Elterngeld bis zu 30h pro Woche arbeiten. Da meinten die heute zu ihm, dass er doch wieso nur 300 Euro vom Staat bekommt und ob er sich das leisten könnte?! Hauptsache er fällt nicht aus, da gerade zur Weihnachtszeit genug bei ihm los ist(Konditor)... Das sind doch 65-67% vom Einkommen, die man bekommt oder nicht?
Hi also ich hab mich auch grad heut übers Elterngeld info. Internet Seite www.Elterngeld.de, also wenn er vorher 100% beschäftigt war und das über 1 Jahr bekommt er 65% von den letzten 12 Monaten seines Nettomonatslohn, da wird ein Betrag von den letzten 12 Monaten errechnet und davon dann 65%, es wird (wenn dazwischen gelegen hat) Arbeitslosengeld, Mutterschaftsgeld usw. berechnet das steht aber alles im Internet, ist ziemlich gut erklärt! Und soweit ich weiß darf man nichts mehr dazu verdienen das wird dann direkt aufs Erziehungsgeld angerechnet da kann man aber auch auf der Elterngeldkasse anrufen und Nachfragen ob und wieviel man dazu verdienen darf! Aber wie kommt sein Arbeitgeber darauf das er nur 300€ bekommt? Das ist der Mindestsatz wenn man vorher nirgendwo Leistungen bezogen hat aus irgendwelchen Gründen auch immer! auf den Mindestsatz hat jeder Anspruch aber wie gesagt wenn er in einem Arbeitsverhältnis steht bekommt er wenn sein Monatsnetto im Durchschnitt höher als 1200€ liegt 65%, liegt er über 1000€ netto im Monat bekommt er 67% und in einigen Fälle kann man auch 100% bekommen wenn das Netto unter 1000€ liegt!!!
Ich hoffe ich hab das jetzt richtig erklärt, so hatte ich das mal verstanden!
Hi, sowie wie Bubi das erklärt hat ist es richtig. Man darf bis zu 30h die Woche arbeiten gehen, nur sollte man gucken ob es sich lohnt, weil es dir vom Elterngeld abgezogen wird. Bleibt dein Freund denn zuhause und du gehst nach den 8 Wochen wieder abreiten? Lg
Bubi hat das genau richtig erklärt. Arbeiten zum Elterngeld dazu lohnt sich in der Regel nicht wirklich. Mit dem Elterngeldrechner im Internet kann man sich das auch alles genau ausrechnen. Wenn ich nur auf 400 € Basis was dazu verdienen will, habe ich am Ende ca. 30€ mehr im Monat, als wie wenn ich nur Elterngeld bekäme. Es wird fast alles komplett abgezogen.
Naja wir wollten das so machen, dass er wenigstens die ersten 2 Monate ein bisschen mehr von seinem kleinen hat und er danach dann wieder voll arbeiten geht. Er muss auf jeden Fall arbeiten gehen, da sonst das mit Geld sehr knapp wird. Er würde gehen, aber dann dürften keine höheren Ausgaben kommen...
ich denke mal der Arbeitgeber kann auf ihn nicht verzichten und meinte deshalb naja sie bekommen doch nur 300 Euro...keine Ahnung der ist eh seltsam. Jetzt darf ich auch 2 1/2 Wochen durcharbeiten...hat er heute erfahren. Was für ein seltsamer Zufall
Am liebsten würde ich da mal als Hormonschleuder auftauchen und ihm die Meinung sagen.
wie du darfst jetzt 2 1/2 Wochen durcharbeiten? Ohne frei? Du weißt das dies nicht erlaubt ist? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Danke für eure Antworten und das mit dem Elterngeldrechner ist ein guter Tip. Werd das gleich mal durchrechnen
Ich nicht...aber mein Freund, weil er halt gefragt hat nehm ich mal an
ah ok dachte schon, aber auch für dein Freund ist das net zulässig wenn er nicht alle 14 Tage 1 Tag frei bekommt!!
Ach da ist so einiges nicht zulässig. Er bekommt ja jetzt dafür Montag und Dienstag frei...