Monatsforum Dezember Mamis 2012

Das macht mich schon wütend

Das macht mich schon wütend

Baby_Wish

Beitrag melden

Hab es nun schriftlich von meiner FÄ, entweder ich zahle 120 euro oder es werden nur drei (!!!) US-Untersuchungen gemacht, 10te, 20te und 30te ssw. Und dann noch der nette Hinweis,man soll sich das gut überlegen, weil man sonst ja nicht sehen kann ob alles ok ist Selbst der Toxoplasmose Test kostet nun was und der Streptokokken abstrich!! Das kenne ich alles so gar nicht. Wieso wird denn nur an sowas gespart??? Kann man als KK dann nicht lieber nen US zahlen oder Toxo-Test anstatt hinter die Kosten zu übernehmen wenn das Kind dann krank zur Welt kommt??? Gerade Toxoplasmose ist so gefährlich! Wieso wird denn immer an den Kindern bzw. Familien gespart???? Wie seht ihr das?


diplom-piratin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_Wish

Ist bei uns auch so. Ultraschallflat kostet 125 Euro. Viele frauen machen auchnur die drei vorgesehenen US. Man kann bei uns aber auch für 20 Euro einen einmaligen US kaufen. Meine Freundin hat dies zu den üblichen 3 US 2x gemacht, so dass sie für 40 Euro insgesamt 5 US hatte. Ich glaube schon grundsätzlich, dass 3 US reichen, um zu sehen, ob das Kind irgendwie Probleme hat, aber ich WILL halt immer meinen Krümel sehen. es ist aber auch echt teuer!


MrsSummer85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_Wish

Wie Ultraschallflat ?! Wie es bei meinem zukünftigen FA laufen wird, keine Ahnung... Bis jetzt hatte mein alter FA auch beide male US gemacht... Im KH sowieso... Mal abwarten wie das wird bei dem neuen US...


Suzka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_Wish

Bei meinem Arzt kostet es auch extra, klar ist man neugierig und will was sehen, aber solang ich keine Beschwerden hab, will ich mich auch zurück halten mit extra Bildern, den ein us ist auch jedes mal Stress fürs krümmelchen.... Ich hab mir sagen lassen das ist zu vergleichen mit einem startenden Hubschrauber und man steht direkt daneben.....


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_Wish

diese ganzen tests kosten, das war schon immer so, zumindest kenne ich das nicht anders meine FÄ macht aber jedes mal US, meist nur ganz kurz um zu sehen ob alles okay ist und bei den 3.US im mutterpass ausführlicher Toxo-test muss ich ja nicht mehr machen, habe ich nur das 1.mal gemacht


smile-ever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_Wish

Ich habe für den Toxo-Test 30 € bezahlt. US musste ich nicht extra zahlen, da es bei mir eh nur Probleme gibt. Meine Frauenärztin machte aber auch schon in der letzten Schwangerschaft mehr US-Untersuchungen als von der KK bezahlt werden, "damit man beruhigter ist". Das machen einige Ärzte und ich find es total toll. Schade, dass die meisten FÄ nur aufs Finanzielle aus sind :(


Baby_Wish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_Wish

Ja das wäre doch was, wenigstens kurz gucken ob alles ok ist. Mir gehts ja darum dass ich nen Zettel bekomme wo es draufsteht und direkt mit dabei, man soll es bloss machen denn sonst merkt keiner wenn was nicht stimmt. Das verunsichert einen doch. Und ich hab in meiner ersten ss definitiv nix extra bezahlt und hab ein Album voll US- Bilder.


Supikugel1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_Wish

Huhu, bin eine Dezembermami 2011 und nur kurz zur Info: Ich würde mich da gar nicht auf eine Diskussion einlassen oder unter Druck setzen lassen, ist ja wohl die Höhe! Und übrigens ist der Streptokokkentest nicht kostenpflichtig (ich würde mal bei der KK anrufen). Zur Not den FA wechseln. LG


Supikugel1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_Wish

Ach so .... ich habe auch den FA gewechselt und hätte mich auch mit den 3 US zufriedengestellt. Man kann davon ausgehen, dass diese auch ausreichen, wenn nicht, machen die Ärzet sowieso mehr US und überwachen höherfrequenter. Übrigens gibt es in keinem Land der Erde so eine gute SS-Vorsorge wie bei uns in Deutschland. Zudem kann man sagen: auch 100 US verhindern keine Erkrankung, man kann sich höchstens besser drauf einstellen.Von daher ist es verständlich, wenn die KK "nur" die 3 US bezahlt. Sie reichen vollkommen aus. LG