asksrs
Hallo zusammen, mach mir gerade so Gedanken über das Finanzielle nach der SS. Muss dazu sagen, war bisher immer etwas nachlässig, was Prüfung von Kontoauszügen usw. angeht, das Geld was ich verdient habe hat für uns alle zum leben, Urlaub und Unternehmungen gereicht und ich hab mir weniger Gedanken gemacht *schäm*. Naja nun hab ich mich mal hingesetzt und aufgelistet, was für Fixkosten so monatlich anfallen und bin auf eine wahnsinnige Summe gekommen. Heißt das Elterngeld wird diese def. nicht abdecken. Man hat aber auch viel Mist und hängt in sinnlosen Verträgen - jedenfalls hab ich gestern nun angefangen, alles was eigentlich nicht benötigt wird und kündbar ist zu kündigen. Wenn das alles so funktioniert, reicht das Elterngeld gerade so für die Fixkosten :-). Also bleibt noch das Kindergeld (2 Kinder) zum "leben". Gut wir werden nicht verhungern und können auch weiterhin in Urlaub fahren (mein Lebenspartner - Kindsvater beider Kinder) verdient ja auch noch ein bissel, aber komisch ist es schon zu wissen, dass man alleine nur gerade so hinkommt. Jedenfalls hab ich mir vorgenommen jetzt mehr auf die Kosten zu achten und hab mir gestern noch ein Haushaltsbuch gekauft *die guten Vorsätze*. Sorry für das Sinnlosposting, aber das beschäftigt mich gerade die ganze Zeit. Wie gehts euch so damit? Macht ihr euch auch Gedanken? VG Kathi
... also wenn dein Posting eins NICHT ist, dann sinnlos...Und wenn ich ehrlich bin hab ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht!Bin auch davon ausgegangen das ich mit dem Elterngeld im 1.Jahr wohl hinkommen werde,da mir das BenzinGeld für den Weg zur Arbeit erspart bleibt,nun ja,möchte aber eigentlich nicht direkt im 2.Jahr wieder voll einsteigen und im 3.auch weniger möchte grade die ersten Jahre meines Kindes miterleben und da fangen die Probleme schon an...Schön wäre dann natürlich eine 400/600€Stelle nur leider wird das in meinem Betrieb wohl nicht möglich sein,es sei denn eine Aushilfe hört unerwartet auf das ich einspringen kann...Bin sowas von planlos wie es weiter gehen soll...
Oh Gott, mir geht's genau so:( mein Mann verdient das Geld und macht sich auch wenig Sorgen, aber ich glaube auch, dass ihm der Überblick fehlt über das, was wir nach der Geburt zur Verfügung haben. Ich muss mich auch endlich mal hinsetzen und alles auflisten... Und ich hab echt Angst vor der summe;D
Wir haben auch lange überlegt ob uns das Geld überhaupt reicht für ein zweites Kind. Wir haben sehr hohe Fixkosten und können daran nichts ändern. Ich habe ja nur halbtags gearbeitet. Somit fällt das Elterngeld nicht so großzügig aus. Es ist jetzt schon alles recht knapp. Wir müssen zwar nicht überlegen ob wir uns einen Zoobesuch leisten können aber Urlaub ist z.B. nicht drin... Über das erste Jahr mache ich mir eingentlich keine Gedanken. Nur über das Zweite. Ich will eigentlich auch nicht gleich wieder arbeiten müssen aber es wird mir vermutlich nichts anderes übrig bleiben. Dann aber auch wieder nur halbtags.
So gehts uns auch und ich habe auch so gelebt wie du. Aber solang man nix v Staat kriegt,hab ich auch kein schlechtes gewissen.
Hallo, also ich finde das gut und richtig, die Finanzen im Auge zu behalten.
Wir haben eine richtige Buchhaltung zu Hause - damit man die Fixkosten im Auge behält und weiß, was man sonst noch so ausgeben kann.
Das macht vieles Einfacher.
Ok, sowohl ich als mein Mann haben da wohl auch berufsbedingt eine Schwäche für Finanzcontrolling und Buchhaltung
Also, so sinnlos ist der Beitrag gar nicht - hilft eher davor, das Herr Z. aus B. nicht kommen muss (Herr Zwegat aus Berlin - falls jemand das Sendeformat kennt ;-)
LG
ich mache mir keine sorgen, mein Mann schon eher. er hat den Überblick und ich den Optimismus ;-) unsere fixkosten und auch Lebensmittel, und was man für Haushalt und leben so braucht bekommen wir gut mit seinem Gehalt hin. für Urlaub und Luxus geh ich dann irgendwann wieder arbeiten und vorher gibt's halt kein zweites Auto usw
ich mach mir auch weniger sorgen wie mein mann ;)