Monatsforum Dezember Mamis 2012

Dammriss

Dammriss

Schwatl

Beitrag melden

Hallo zusammen! Macht ihr schon irgendetwas vorbeugend dafür? Weil nämlich ständig wenn ich in die Apotheke gehe, und mir SS-Vitamine hole, mich die Apotherin fragt, ob ich denn auch ein Dammöl bräuchte. Hab bis jetzt immer abgelehnt, aber der große Tag rückt ja näher, und jetzt mach ich mir schon so meine Gedanken. Bei meiner Großen hatte ich ja KS, da war das kein Thema. Ich hab mich gefragt, ob das vielleicht so wie mit dem Bauch ist. Wenn man ein schlechtes Bindegewebe hat, hilft da ja auch kein schmieren. Aber die Geburt und der Damm sind ja doch nochmal etwas anderes als die SS und der Bauch?! Wie seht ihr das? Lg Kathi


Bambi23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwatl

Hallo Schwatl, also ich werd mir das Öl demnächst mal kaufen und ausprobieren, egal wer was sagt, schaden kanns ja nicht.. Vielleicht bringts ja wirklich was LG


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambi23

Den Damm kann man gut schützen - das machen die meisten Hebammen nur leider nicht! Dammmassage mit hochwertigem Öl ist schon mal gut Aaaber viel wichtiger ist, beim Austreten des Kopfes NICHT zu pressen, sondern zu schieben.... Das ist EIGENTLICH etwas, wo einen eine gute Hebamme anleiten sollte... Und während des Schiebens muß der Damm einen Gegendruck bekommen - also gehalten werden. Wenn dann noch mit Kaffeekompressen gehalten wird:perfekt... Aber wie ich schon sagte... Das machen Hebammen im KH so gut wie nie. Der Dammschutz hat dort wenig Bedeutung. Ihr könnt nur selber halten und ans schieben denken. Blos nicht pressen. Wer preßt zerfetzt seinen Damm ziemlich automatisch. Ich habe meinen Damm 4 mal selber super geschützt, gehalten und beherrscht geschoben... Perfekt! Keine Verletzungen. Beim 5. Kind hatte ich eine schlechte Hebamme, war völlig entnervt von ihrer Anwesenheit, meine Tochter war verkeilt im Geburtskanal, ich wollte nur noch ein Ende haben und habe wie blöde gepreßt, Damm nicht gehalten + gepreßt wie blöde= Dammriß.... Also jeder kann selber etwas tun. Öl, Epi No und dergleichen sind da fast egal. Es ist eben eine mechanische Frage der Dehnung und alles was schnell und ohne Gegendruck ist, zerstört. Viele Grüße


miriline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

genau das gleiche hat mir meine hebamme erklärt-mit kaffeekompresse und so... kannst du als erfahrene gebärende (darf ich das so sagen?) beschreiben, was der unterschied ist zwischen pressen und schieben? danke für deinen aufschlussreichen beitrag! liebe grüße miri


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miriline

Das mit dem Schieben verstehe ich auch nicht richtig...


RayJay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Beim Pressen (am besten noch, wenn frau dazu von der Hebamme/Arzt angefeuert wird, so stark wie möglich zu pressen) hält man meist die Luft an und ist sehr unentspannt und presst halt sehr stark. Das ist total nutzlos und nicht gut. Denn dadurch, dass man nicht atmet und total verkrampft/angespannt ist, können auch die Muskeln im Dammbereich und Gebärmutter nicht entspannt sein und auch nicht nachgeben. Dadurch wird die Geburt komplizier, schmerzhaft, verzögert... und es kann leicht zu Dammverletzungen kommen. Der Kiefermuskel muss locker sein (denn nur dann können die Muskeln "untenrum" auch locker sein), es ist sehr wichtig, dass man weiter atmet (Denn du, dein Kind und deine Muskeln brauchen den Sauerstoff)... und trotzdem kannst du dein Kind aktiv mit nach unten schieben, dabei ausatmen und zum Beispiel tönen. Aber nicht schreien, denn das ist wieder total garnicht hilfreich. Es verspannt dich und deine Muskeln. Man sollte stets versuchen, locker und entspannt zu bleiben, zu atmen und ganz bewusst zu sein. Glaub ich.


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Danke liebe RayJay...,klingt logisch


Sayo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwatl

Guten morgen Also meine Hebamme schwört drauf und empfiehlt es Allerdings nicht jedem Gibt da gewisse Dinge da sollte man es nicht machen Daher bitte mit Arzt oder Hebamme vorher abklären ;) Ich benutze es nicht Mag das nicht


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwatl

Habe bis jetzt auch nur von dieser Damm-Massage gehört,aber weder die Hebamme noch die Ärztin haben es mir bis jetzt abgeraten...,für mich ist das auch totale Neuland...


Melli71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwatl

Fange morgen mit Himbeerblaettertee an, ab Anfang November gibt es dann Schuessler-Salze und Akkupunktur. Soll alles angeblich weich(er) machen.


Seline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli71

Ich habe gehört, dass Himbeerblätter nicht nur weich machen und den Muttermund öffnen, sondern auch Wehen auslösen können. Zumindest durfte ich den ohne eine Warnung nicht an Schwangere vor der 36.Woche verkaufen. Aber die Info ist mittlerweile schon ein paar Tage alt ...


Schwatl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwatl

Ich hab mich grad im Netz umgeschaut, und bin auf diesen epi no gestoßen. Der klingt ja recht vielversprechend. Werd beim nächsten Termin mal meinen FA fragen, was er davon hält.


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwatl

Was ist denn epi no???


Schwatl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Das ist so ein Luftballon mit Pumpe. Damit kannst du vor der Geburt selber Übungen zum Dehnen machen, und nach der Geburt, soll der für die Rückbildung super sein. Google mal nach, klingt recht vielversprechend!


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwatl

Danke werde ich mal in Angriff nehmen...


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwatl

Hallo, habe bei meinem Sohn Dammmassage gemacht, ab der 35. SSW! Bin leider gerissen! So im nachinein und nach dem Gespräch mit meiner jetzigen Hebamme auch ei kleiner Fehler der Hebamme im KRH! Werde das jetzt aber wieder machen, habe von meiner Hebamme Dammmassageöl bekommen, man braucht ja nicht viel! Die im KRH haben damals gesagt, das beim nächsten Kind auf jeden Fall geschnitten werden muss, aber meine Hebi sagt das wäre quatsch! Ein Riss heilt auch besser als ein Schnitt! Lg Sandy