Mela
hallöchen sind immer noch auf namenssuche da wir uns immer noch nicht so recht entscheiden können für einen jungen hatten wir in die Auswahl elijas kilian maximilian (1. defintiv mit J in der Mitte, den 2. hat meine große und den 3. mein kleiner ausgesucht) genommen für ein mädchen fehlt uns immer noch der erstname (rufname) 2. wird marta (nach meiner urgroßmutter) 3. sophie hätte ja gern eine amelija oder melija leider wissen wir ja noch nicht was es wird :-( also eine amelija marta sophie oder melija marta sophie hätte jetzt gern mal meinungen zu den namen also 2. und 3. name werden keine rufnamen sondern nur mit eingetragen egal bei welchem geschlecht. jetzt hab ich allerdings auch die namen arian (für jungen) bzw. aria (für mädchen) die ganze zeit im kopf... wie gefallen euch diese? boah hab irgendwie das gefühl das es bei meinen anderen schätzen einfacher war :-P bin mal gespannt was ihr davon haltet LG
Also wir bekommen eine Emilia
war auch in der engeren auswahl aber männe und kinder wollten ihn dann doch nicht :-(
auf meiner liste stehen 25 mädchennamen, die ich jetzt noch absegnen lassen muß ;-) da fliegen sicher fast alle raus, hoffe wir einigen uns noch. bei unserer ersten tochter war die liste nur halb so lang.. aria ist nicht so meins, aber selten ;-)
Ich hätte gerne einen Kilian gehabt - wurde leider abgelehnt :( Ich würde Amelija nehmen, da ich zweimal M hintereinander nicht so schön finde!
Ehrlich finde alle Nimbus schon meiner soll im Moment Harry Leonhard heißen lg
Die Jungennamen klingen super zusammen ;) Aber warum denn das j beim Elijas .. das sieht ganz komisch aus ... Die Mädchennamen sind jetzt nich so mein Fall und arian hab ich noch nie gehört klingt mir mehr noch einem vergessenen d bei Adrian ... aria wiederum klingt schön ;) ... Ist natürlich auslegungssache und dem nächsten kanns schon wieder gefallen .. deswegen wenns dir gefällt nich auf andere Meinungen hören ;)
Die Jungennamen klingen super zusammen ;) Aber warum denn das j beim Elijas .. das sieht ganz komisch aus ... Die Mädchennamen sind jetzt nich so mein Fall und arian hab ich noch nie gehört klingt mir mehr noch einem vergessenen d bei Adrian ... aria wiederum klingt schön ;) ... Ist natürlich auslegungssache und dem nächsten kanns schon wieder gefallen .. deswegen wenns dir gefällt nich auf andere Meinungen hören ;)
Guten Morgen! Also die Namen sind nicht so meins. Finde man sollte auch etwas aufpassen, dein Kind muss seinen Namen acu hgut aussprechen und schreiben können. Versteh nicht, warum Namen heutzutage alle so ausgefallen sein müssen und dann gleich mindestens 2 oder 3 davon nacheinander. Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen. Bei uns wirds ein Erik oder eine Leonore.
toller name für einen Jungen so soll unser sohn auch heißen, nur das er noch einen 2. namen bekommen wird
wenn einer von beiden dann finde ich amelija besser