Monatsforum Dezember Mamis 2012

36. SSW - was tun die letzten Wochen?

36. SSW - was tun die letzten Wochen?

Steph06

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, muss doch mal wissen, ob es Euch ähnlich geht bzw. was macht Ihr so in den letzten Wochen vor der Geburt? Ich bin jetzt in der 36. SSW, bin aber auch schon eine Weile daheim, da ich krankgeschrieben war. So langsam aber sicher fällt mir nämlich die Decke auf den Kopf.... das Babyzimmer ist so gut wie fertig, und jeden Tag putze ich etwas, da gibt es immer was, aber mir fehlt der menschliche Bezug.... die anderen sind ja tagsüber alle arbeiten :-((. Kurse hab ich auch ein paar gemacht, die waren aber auch alle eher abends. Mit dem Spazierengehen ist es jetzt auch nicht mehr so einfach. Geht es Euch auch so? Bzw. was macht Ihr so die ganze Zeit? Tut mir leid, wenn ich jetzt mal rumgejammert habe, aber das musste wohl mal sein... Euch alles Gute und hoffentlich noch eine entspannte restliche Zeit :-). LG von Steph


Micha83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steph06

Hi, Mir geht's genauso. KiZimmer ist schon lang fertig, Sachen alle gewaschen und eingeräumt. Mir fällt auch grad täglich mehr die Decke auf den Kopf. Jeder sagt, ruh dich jetzt noch aus, denn bald ist die ruhige Zeit vorbei. Aber ganz ehrlich, ich bin froh, wenn ich endlich mal wieder eine RICHTIGE Aufgabe habe. Immer Putzen, Wäsche waschen, Schubladen ausmisten usw geht mir langsam echt auf die Nerven. Mir geht langsam die Arbeit aus. Im Forum hier ist unter Tags auch nicht so viel los. Und den Fernseher kann ich auch nicht mehr lang sehen.....LAAAANGEWEILE macht sich breit. Mein Lichtblick ist mein FA Termin morgen und Freitag+Samstag ist GVK Crashkurs. Und sonst heißt es jetzt einfach nur noch: WARTEN. LG Micha


Melli71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steph06

Mir geht's ähnlich. Verabrede mich mit Freundinnen / Arbeitskollegen zum Mittagessen, doch das wird auch langweilig. Dann fahre ich manchmal zu meiner Mutter, doch auch das hilft nicht mehr. Werd jetzt schauen, wen ich zum Backen überreden kann und mich mehr um die Weihnachtsdeko kümmern. Damit habe ich 2 Tage neben Arzt-/Hebammenterminen mit "Arbeit".


Seline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steph06

Kochen Dazu hat man dann später nicht unbedingt noch Lust. Ich hatte auch aus Langeweile im Internet häckeln gelernt und der kleinen Mützen gemacht. Dann hatte ich noch Kinderlieder aufgefrischt, die babykurse geplant und alle Filme geguckt, die ich je sehen wollte (war ne kluge Entscheidung, wie sich bis heuts zeigte). Sonst gibt es doch oft stillcafes. Da kann man auch schon vorher hin und sich auch Infos und Hilfe holen.


Schwatl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steph06

Hi zusammen!!! Genießt die Langeweile!!!! Das ist dann definitiv vorbei. Ich würde mir jetzt Langeweile wünschen, läßt meine Große aber nicht zu! Vorkochen und einfrieren ist doch eine Super Idee!! Und Keksebacken auch. Ich hab schon Vanillekipferl gebacken, und musste sie schon wegverstecken. :-))) Gute Nacht ihr Lieben!


LiRoxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steph06

bei mir schnell vorbei, wenn alle aus dem haus sind, wiejetzt schau ich mich im net rum, dann anziehen ein wenig haushalt und weil nebenbei noch ein fernstudium mache, gibts da auch noch was zu lernen, hab noch drei prüfungen vor der geburt, mal sehen wie viele ich davon mitschreibe..grins, aber ich denke es werden alle sein. ich habe auch ein neues hobby, häkeln, kochen, backen, bald beginne ich auch mit den ersten weihnachtsplätzchen. und ab nächstes wochenende kann man so langsam mit der weihnachtsdeko beginnen, ich liege es zu schmücken......ich genieße die vorweihnachtszeit daheim, letztes jahr war ich arbeiten, da wars so stressig, für schöne hatte ich wenig zeit. und meine große genießt es auch sehr. lg liroxx


Steph06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiRoxx

Wow, Liroxx, da hast Du ja noch viel vor... 3 Prüfungen vor der Geburt ;-) finde ich absolut klasse!! Aufs weihnachtliche Dekorieren freu ich mich auch schon sehr! Der Weihnachtsbaum wird in diesem Jahr sicher auch schon etwas eher aufgestellt ;-) man weiss ja nie, wie die Terminplanung dann im Dezember wirklich verläuft :-). LG und viel Glück für Deine Prüfungen!


Steph06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steph06

Vielen lieben Dank für Eure Antworten! @Micha - ja Wäsche für den Kleinen hab ich auch schon gewaschen und eingeräumt, hab jede Menge gebrauchte Sachen von meiner Schwester. Jetzt sind halt noch so Dinge dran wie Vorhang aufhängen und Wickelauflage hinlegen, aber da will man ja auch nicht, dass die Dinge die 4-5 Wochen vor Benutzung erst nochmal einstauben... :-) dann wiederum weiss man ja nicht, wann es losgeht ;-). Hab auch schon bunte Wanddeko gebastelt aus Buntpapier... @Melli - backen und Weihnachtsdeko ist 'ne gute Idee. Mit der Weihnachtsdeko wollte ich noch eine Woche warten bis Totensonntag, so dass ich es dann gleich aufstellen kann. Aber backen habe ich für Montag/Dienstag geplant :-). @Seline - ans häkeln bzw. stricken hatte ich auch schon gedacht. Söckchen kann man ja glaube nur stricken, oder? Aber so richtig warme Mützchen brauche ich nämlich auch noch :-). Und wegen 'nem Stillcafe werd ich auch mal schauen in meiner Gegend! @Schwatl - das ist irgendwie das unheimliche, jeder sagt, dass es dann mit der Langeweile vorbei ist, aber ich finde es recht schwierig mich in die Lage reinzuversetzen... so von null auf hundert irgendwie stell ich es mir vor. Also Euch noch eine angenehme Kugelzeit und alles Gute...


Schwatl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steph06

Genausewenig kann ich es mir vorstellen, wie es dann mit 2 so Krümeln wird. Meine Große ist ja echt eine total brave und ruhige, abgesehen davon, dass sie genau jetzt in der SS mit der Trotzphase anfängt. Und wenn ich dann so lese, wie z. B. die Tochter von fian doch länger braucht, sich im KiGa einzugewöhnen, bekomm ich es etwas mit der Angst zu tun. Meliena fängt im Jannuar mit KiGa an.


Steph06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwatl

Das glaube ich gern... Wie alt ist denn Meliena? Und war sie schon in der Krippe? Kann es vielleicht auch sein, dass Deine Kleine jetzt in der SS gemerkt hat, dass sie nicht mehr so ganz im Mittelpunkt steht wie bisher? Habt Ihr einen Geschwisterkurs mitgemacht? Davon habe ich auch schon viel positives gehört. LG


fian03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steph06

Mach dir da keine Sorgen. Meine Tochter ist da wirklich ein Härtefall. Das war sie bei der ersten Eingewöhnung schon ;-) Bei allen die ich kenne ging es viel, viel schneller. Langsam scheint sie sich auch daran zu gewöhnen. Heute hat sie sich das erste mal nicht an mein Bein gehängt als ich sie abgegeben habe und als ich sie geholt habe, hat sie erst noch ihr Bild fertig gemacht. Vorher ist sie immer direkt raus gerannt :D Das klappt bei euch bestimmt gut. Wie alt ist denn deine Tochter? Ich denke auch, dass die Großen jetzt schon merken dass da was anders ist als die ganze Zeit. Lilly weiß z.B. dass da ein Baby im Bauch ist und dass es bald raus kommt und dann bei uns wohnt. Ich versuche sie ein bisschen vorzubereiten. Machst du das auch? Ich habe auch einen Tipp von Freundinnen bekommen. Wenn die Kleine dann da ist und Lilly sie das erste Mal besuchen kommt, dann bekommt sie eine Kleinigkeit geschenkt. Also das Baby schenkt Lilly etwas. Wir haben uns ein kleines Buch mit gute Nacht Geschichten vom Sandmann raus gesucht. Vielleicht ist das ja auch eine Idee für euch? Lg


Schwatl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fian03

Meliena wird am 11.12. 3 Jahre, und EGT ist der 12.12. Ich hoff also stark, dass ich an ihren Geburtstag zu Hause bin. :-) Ich hatte im Frühling einen Platz in der Krippe für sie, das war uns beiden aber zu früh. Das gute ist ja, dass ihre Cousins in den selben KiGa gehen wie sie, und dass sie jetzt schon danach fragt. Und mit dem Baby da bereite ich sie natürlich drauf vor, und sie freut sich auch schon voll. Aber dann gibt's da wieder so Situationen wie gestern beim Spazieren. Wir sind eine große Runde gegangen, die sie sonst mühelos alleine geht, und gestern wollte sie ab der Hälfte von mir getragen werden. Ich hab ihr erklärt, dass ich solche Rückenschmerzen hab, dass ich sie nicht tragen kann. Dann hat sie bitterlich zu weinen begonnen, und wollte meinen Bauch schlagen. Aber solche Situationen wird's dann wohl noch öfter geben. Ach ja, den Schnuller Versuch ich ihr auch grad abzugewöhnen. Das wird dann auch noch mal schwierig, wenn ihr Bruder einen hat. Das mit dem Geschenk hab ich auch schon öfter gehört. Ich möchte das aber nicht machen. Ihr Brüderchen soll ein Geschenk sein. Wie alt ist denn Lilly?


Seline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwatl

Wichtig ist eher, dass sie Mama im KH besuchen kann und eben NICHT das Baby. Hab von einer Kinderkrankenschwester gesagt bekommen, dass es viel besser läuft, wenn Mama alleine im Raum ist und man dann gemeinsam ins Babyzimmer geht und das Bettchen holt. Das würde die Eifersucht weit besser im Zaun halten, als ein Geschenk. Meine Tochter ist ja weit jünger und da bin ich mir nicht sicher, in wieweit eine 3-jährige das schon im Blick hat, aber würde sie es vielleicht merken, wenn ihr ihren Geburtstag ein paar Tage eher oder später feiert? Sollte doch bei dem Alter noch gehen, ohne dass sie es merkt, oder?


Schwatl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seline

Ja, das klingt logisch. Danke dir für den Tipp. Dadurch dass man die Babys ja im Zimmer hat, wär ich sicher nicht auf die Idee gekommen, werd das aber versuchen, und den Kleinen vorher rausschieben, wenn sie kommt. Und den Geburtstag nachfeiern sollte auch kein Problem sein. Obwohl ich ja hoffe, dass der kleine Mann nicht erst zum Termin, oder noch später kommt. ;-))) Danke für deinen Rat. Lg Kathi


Seline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwatl

Ich hab mir auch Tausend Gedanken gemacht, wie ich meiner "dann Großen" klar zeigen kann, dass die nicht abgemeldet ist und dass der neue Mitbewohner was tolles ist und kein Eindringling. Und dann sagt die zu mir, dass alle Mühe umsonst ist, wenn das Kind ins Zimmer kommt und auf einmal ein anderes Kind an Mamas Busen nuckelt. Das ist so logisch! Unglaublich, dass man daran nicht direkt denkt. Sie meinte sogar, dass die Kinder irgendwann sowieso nach dem Baby fragen und man dann anbieten kann, es zu besuchen. Ja dann drück ich dir mal die Daumen, dass ihr die Geburtstage schön weit auseinander ziehen könnt ;)