Monatsforum Dezember Mamis 2011

Zurück von VU und immer noch BEL...

Zurück von VU und immer noch BEL...

Katinka27

Beitrag melden

Hey Mädels! Komm grad von der VU. Mit unserer Maus passt soweit alles, alle Werte und Herztöne sind in Ordnung. Nur leider liegt die Kleine immernoch in BEL. Meine FÄ meinte, dass sie sich innerhalb der kommenden 2 Wochen bis zur nächsten VU schon drehen sollte. Falls nicht meinte sie, sie würde mich dann zu einem anderen Arzt überweisen, der von außen das Kind drehen kann. Falls das nicht klappen sollte hätte sie auch Kontakt zu einem Arzt, der auf "normale" Geburten in BEL spezialisiert ist. Letzte Möglichkeit wäre dann Kaiserschnitt. Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser äußeren Drehung des Babys oder hat jemand von euch schon mal auf normalem Weg in BEL entbunden? Irgendwie behagt mir der Gedanke gar nicht... Lg Katinka


Fumoli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka27

Hallo liebe Patin! Oh nein, das ist ja blöd! Ich drücke dir erstmal ganz doll die Daumen, dass die Kleine sich noch von selbst dreht. Bei meiner letzten VU vor zwei Wochen lag mein Baby auch in der BEL. Ich habe heute um 15 h VU bei meiner Hebamme, ich hoffe sie kann feststellen, ob meine Madame sich jetzt gedreht hat... Die Hebamme vom GVK hat uns allerdings auch von einer Klinik erzählt, die auf BEL-Geburten spezialisiert ist. Den Gedanken an einen Kaiserschnitt finde ich auch total beunruhigend und ich glaube ich würde soweit es geht versuchen, mein Baby auf natürlichem Weg auf die Welt zu bringen. Aber noch hast du ja zwei Wochen. Wie gesagt, viel Glück!!!!


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka27

Zuerst Mal; schön das mit der Maus alles gut ist! Jetzt zur BEL, auch hier sind die Daumen gedrückt, es gibt Babys die drehen sich noch zwei drei Tage vor der Geburt, wobei schon stimmt das man zufriedener ist wenn sich bis zur 35. Woche die richtige Position gefunden hat. Ich würde IMMER eine äußere Wendung probieren, so denn das Kindchen sich nicht drehen möchte, denn ich möchte unbedingt auf natürlichem Wege entbinden. Allerdings würde ich NIE auf natürlichem Wege aus BEL entbinden. Es gibt Ärzte die das mittlerweile unproblematisch finden, vor allem wenn es nicht die erste Geburt ist, wieder andere raten ab. Mir wäre das Risiko zu groß. Aber: am Ende müssen du und dein Partner das zusammen entscheiden, wenn sich nichts tut und eine äußere Wendung nicht möglich ist, solltet ihr euch gut von einem Arzt beraten lassen und dann entscheiden. Eingehendere Untersuchungen würden dann ja auch stattfinden um die Risiken so gering wie möglich zu halten. Alles Gute euch!


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Gute Ergänzung, Trine hat Recht, es gibt Fälle in denen die zu kurz geratene Nabelschnur dazu führt das die Zwerge sitzen und sich nicht drehen, das muss natürlich vorher abgeklärt werden, denn diese Situation würde ebenfalls ein großes Risiko bedeuten.


Baeca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka27

Ich hatte das Thema die Woche mit meinem Arzt und hab mich vorher schon darüber informiert; kann daher grad ein bisschen was dazu sagen: In der Schweiz gibt es derzeit nur eine Handvoll Spitäler, die Spontanentbindungen in BEL überhaupt noch anbieten, in diesen Kliniken enden über 60% dieser "Versuche" in einem Notfallkaiserschnitt (mit allen damit verbundenen Risiken). Vor der Entbindung wird ein Kernspin (schreibt man das so?) gemacht, ob das Becken gross genug ist, den Kopfumfang des Kindes zügig durchzupressen. Zügig deswegen, weil bei einer Entbindung in BEL keine Zeit bleibt, wenn der Körper erst mal draussen ist, muss das Köpfchen umgehend folgen, sonst besteht Erstickungsgefahr fürs Kind. Für mich persönlich käme das nie in Frage, ich halte hier einen KS definitiv für sicherer. Allerdings muss das jeder für sich selbst entscheiden. In jedem Fall würde ich, wie du schreibst, erst mal versuchen, das Kind drehen zu lassen - vielleicht hast du damit ja Erfolg und es kann ganz normal mit dem Köpfchen voraus geboren werden? Falls du dich für eine Spontangeburt in BEL entscheidest, würde ich drauf bestehen, dass bei der gesamten Entbindung ein Arzt anwesend ist (falls das in dem Fall nicht eh Vorgabe ist). Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass sich dein Baby noch dreht!!


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka27

Also erstmal, es ist ja noch Zeit. Vom Drehen lassen halte ich allerdings nichts, denn meine Hebamme meinte, wenn sie nicht in SSL liegen kann das häufig daran liegen, dass die Nabelschnur zu kurz ist. Habe im Bekanntenkreis von einem Fall gehört wo die Drehung leider zur Totgeburt geführt hat. Gibt natürlich auch viele Fälle, wo das gut geht, aber das würde ich kein Risiko eingehen und in jedem Fall den Kaiserschnitt wählen... Aber wie gesagt, erst mal abwarten und dann mal klugen Rat einholen... Habe im Freundeskreis auch einige, wo sich die Mäuse erst so um die 35 SSW gedreht haben... Also immer mit der Ruhe. Was wohl wirklich helfen soll, dass sie sich von allein drehen ist übrigens der Vierfüßlerstand. Kann Zufall sein, aber meine kleine Zuckerschnute hat sich in BEL gedreht nach meiner ersten Yogastunde, wo ich fast die Hälfte der Zeit in diesem Vierfüßlerstand verbracht habe.


abckatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka27

hab vor ein paar tagen mit einer jungen mutter gesprochen, die zur äußeren drehung in der uniklinik war. also es wird erst ab der 37 woche gemacht....bis dahin kann sich dein baby noch drehen. - du bekommst wehenhemmer. - wirst ausführlich untersucht vor dem eingriff - während der drehung wird alles per ultraschall überwacht - die drehung selbst dauert nur ein paar minuten - ein op-raum ist für den notfall vorbereitet und frei - nur ganz wenige ärzte können die drehung durchführen - nach der drehung musst du noch 2-3 stunden zur beobachtung im krankenhaus bleiben - wenn du pech hast, musst du aber lange auf den arzt warten, weil notfälle (kaiserschnitte etc.) dazwischen kommen. hatte heute auch vu und unsere kleine liegt übrigens auch in der bel lage. bis zur nächsten untersuchung auch in 2 wochen, werde ich nur ein paar spezielle yogaübungen machen. und dann, bei bedarf, mich ausgiebig über all die alternativen methoden informieren. liebe grüße


Kristen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka27

Hallo, mein´s liegt auch noch in BEL. Wenn das so bleibt, will mir die Hebamme die "indische Brücke" zeigen. Das soll helfen, dass sich das Kind von selbst dreht. Außer dass das irgendeine gymnastische Übung ist, weiß ich allerdings auch nicht mehr. Grüße


Timbi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka27

Hm, also ich bin zwar erst in der 32. Woche, aber meine Hebamme war bisher immer gaaaanz entspannt, und meinte, die Lage jetzt sagt noch wenig über die Lage in drei Wochen aus. Ich merke auch, wie unser Kleiner sich ständig dreht, und er liegt auch bei jeder Untersuchung anders. Also erstmal abwarten und nicht zu früh sorgen!!! Aber danke für all die Einschätzungen hier, wenn es dann doch der Fall sein sollte, finde ich das alles sehr hilfreich. Grüße und Daumen drück, dass alle sich von selbst richtig drehen


schnurzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka27

...meine tochter (erstes kind) ist vor 9 wochen spontan aus bel geschlüpft. ich kenne deine gedanken und hab mit meiner hebamme alles mögliche ausprobiert - weder moxen, indische brücke, vierfüßlerstand, taschenlampen-leuchten noch die spieluhr und weißderfuchs haben etwas gebracht - meine püppi saß aber auch fast die gesamte schwangerschaft über ganz bequem wie ein kleiner buddha (geboren aus 1. beckenendlage, also mit hochgeklappten beinen). gegen die äußere wendung hab ich mich entschieden, weil ich nicht bereit war, in der 37.ssw eine eventuelle geburt zu riskieren, obwohl mein baby noch zeit im bauch gebraucht hätte. ich hab hier ein kh, in dem spontane bel-geburten noch in toller regelmäßigkeit normal sind und alle geburtshelfer somit reichlich erfahrung haben. wäre das nicht der fall gewesen, hätte ich das risiko nicht eingehen wollen. außerdem wurde mein becken vermessen, in den letzten wochen per ultraschall x-mal das baby vermessen (kopfumfang - bauchumfang, geschätztes gewicht, nabelschnur kontrolliert) und bei mir war alles prima, sodass einer spontangeburt nix im weg stand (und die war übrigens auch prima). übrigens wurde bei mir auch während und nach der geburt kein grund gefunden, warum sich die kleine nicht in schädellage begeben hat. wie sagte die hebamme im kreißsaal: "alle bel-kinder, die ich kenne, sind ganz besondere persönlichkeiten." ich drück dir die daumen, dass sich dein baby noch dreht bzw du eine geburt erleben wirst, wie du sie dir vorstellst!