Monatsforum Dezember Mamis 2011

Zähnchen...

Zähnchen...

fussel82

Beitrag melden

huhu mädels heute ist der erste zahn nun endlich komplett durch kein zahnfleisch mehr drauf doch das baby schreit wie am spieß.... haben ihm jetzt ein ben-u-ron zäpfchen gegeben....hoffentlich schläft er jetzzt nach 2 std.schlepperei..... sagt mal was kann man noch außer osanit und öl ihm gegen schmerzen geben?denn das zäpfchen ging echt doof einzuführen....danke im vorraus lg fussel


Lexaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fussel82

Bei meinem kleinen Prinzen ist auch vor einigen Tagen der erste Zahn durchgebrochen Er schläft auch nicht mehr durch und wacht mindestens 1 Mal die Nacht auf. Ihm helfen Beißringe, welche ich vorher in den Kühlschrank gelegt habe und trösten, trösten, trösten.... So kuschelig war er noch nie wie momentan. Ich habe auch gehört, dass es für die Zähne bzw das Zahnfleisch ein schmerzstillendes Gel geben soll. Wünsche euch jedenfalls bald wieder ruhige Nächte


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fussel82

Hallo, meine Kleine hat noch keine Zähnchen, aber ich weiß von Freunden, dass es so ein Gel gibt, ich glaub das heißt Dentinox. Und bei Tikvah helfen die Viburcol-Zäpfchen gut, wenn sie unruhig ist wg. Krankheit o.ä. Frag mal deinen KIA, der kann das verschreiben!


krabbel80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fussel82

Hi Mädels, mein Kleiner hat seit letztem WE seinen dritten Zahn und nun knirscht er mit den Zähnen. Ich werde noch irre und ihm macht das so einen Spass. Kann man da irgendetwas machen? Ich sage ihm immer, dass das so nicht geht "Nein", er seine Zähne kaputt macht und krabbel an den Wangen rum, dass er aufhört. Aber so dolle Wirkung hat das noch nicht gezeigt. Ein Test-Biss beim Stillen war natürlich auch wieder dabei. Ich hoffe, es geht bald vorbei. LG


mausengelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fussel82

Virbucol, Dentinox und Paracethamol helfen eigentlich sehr gut. Aber wirklich überzeugt bin ich vom Nurofensaft. 1,25 ml reichen und Emi ist die friedlichste Zicke überhaupt =) Und sie kann darauf gut schlafen, wenn die Zähnchen sie wieder ärgern. Wird vom KiA verschrieben. Aber max. 3 mal am Tag geben bitte. Bei Emi reicht 1x wenns hart auf hart kommt. Geb ihr den auch nur, wenn sie wieder wach wird nachts und vor schmerzen nicht mehr einschlafen kann. Das geht bei ihr teilweise über 2,5 Stunden und mir tut sie dann so leid, dass ich ihr den Saft gebe. Sie nimmt ihn bereitwillig und nach max 15 Minuten ist sie eingeschlafen. LG und viel viel Geduld


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fussel82

Bei uns hilft meistens Dentinox ganz gut. Gurke und Möhre zum beissen wird auch gerne genommen. Zähneknischen gehört dazu, wenn schon mehrere Zähne da sind. Die kleinen müssen ja erst einmal die Kauflächen zueinander justieren und etwas gerade schleifen. Meine kleine hat momentan erst einen brauchbaren Zahn, obwohl einige oben schon länger durchblitzen. Sie hat begeistert an einem Teller genagt, dass es nur so knirschte... Lg Winterkind


fussel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fussel82

Danke für eure Tipps, doch sein fast fieber(38,4)geht nicht zurück. habe jetzt so nen ibu-saft bekommen damit konnte er die nacht gut durchschlafen....doch heute morgen 12 std.später hatte er wieder fieber...38,4....tja und nun hat er doch was anderes??? der arzt meinte zwar nö, nur bischen erkältet scheint er noch zu sein und bischen zähnchen bekommt er...ha haaaaa danke und warum geht das fieber nicht weg oder hält das so lange an bis der nächste Zahn auch durch ist??? lg fussel mit einem kleinen kuschelbedürftigen baby....


krabbel80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fussel82

hi, mein kleiner hatte mit seinen Zähnchen auch noch das Drei-Tage-Fieber bekommen. Da hatte er auch hohes Fieber bis 39, 5 °C und keine Anzeichen von Erkältung oder ähnlichem. Aber wenn der Kleine/ die Kleine zahnt, nimmt es auch viel in den Mund, was vielleicht nicht immer keimfrei ist und dann kann auch mal die Nase laufen mit Fieber. Beobachten und Fieber senken. Was anderes bleibt erst einmal nicht.