Mitglied inaktiv
Huhu,
Ich habe mich aus dem Juni Forum eingeschlichen und bin ganz begeistert von euren berichten.
Erstmal herzlichen Glückwunsch allen Mamis und alles gute denen, die noch gespannt warten.
Ich habe mit Begeisterung gelesen wie unproblematisch viele Geburten hier waren und wollte mich nun bei euch erfahren geburtsmeisterinnen erkundigen, was ihr im Vorfeld alles für ins einfache Geburt getan habt...Tees, Damastarbeit und Co.....
Wäre toll eure Erfahrungen zu erfahren
Also, ich glaube, Vieles ist leider auch Veranlagung und Glück. Ich finde es sehr wichtig, vorab keine zu festen Vorstellung zu haben, wie die Geburt sein soll (also unbedingt ohne PDA, in der Wanne usw.) weil man sonst schnell enttäuscht wird. Andererseits sollte man aber sich nicht scheuen, im Kreißsaal genau zu sagen, was man will. Meine beiden Geburten haben relativ lange gedauert, aber im Gegensatz zur ersten, war die zweite sehr angenehm weil selbstbestimmter. Ich wünsch Dir alles Gute!
stimme meiner vorrednerin zu.
zudem noch, seeehr wichtige "vorarbeit" wie ich finde: hab keine angst! vertrau' wie in der schwangerschaft auch deinem körper! natürlich tut so ein geburt "weh" aber warum sonst heißen wehen "wehen"?
ich selber habe himbeerblättertee getrunken.. dammmassage habe ich mir gespart (liegt mir nicht..) musste letztendlich genäht werden, weil ich unter der geburt gerissen bin. das war meine größte sorge als erstgebärende aber davon gemerkt hab ich im endeffekt überhaupt nichts! (und nein, ich wollte es vorher keiner "gerissenen mutti" glauben, das man es wirklich nicht merkt).
horrorgeschichten wirst du bestimmt auch noch hören oder lesen..es kann auch nicht immer alles nach plan laufen. mein jacob kam 4 wochen zu früh.. war auch nicht geplant :)
ich wünsche dir eine wundervolle geburt im juni! freu dich auf den moment der geburt!! nur bei dem gedanken daran bekomme ich gänsehaut, tränen in die augen und kann's grad wieder kaum glauben, dass das glück, das grad friedlich an meiner brust trinkt, noch vor 6 wochen im bauch war... wahnsinn ..
wie gesagt, mein absoluter tipp, möglichst locker und ohne angst in den kreißsaal gehen hilft schon ungemein!
liebste grüße sarah
mir hat meine beleghebamme viel sicherheit gegeben! und je öfter ich sie im vorfeld traf, meine fragen stellte, sorgen erwähnte und kompetente antworten bekam, desto ruhiger wurde ich. ich träumte übrigens von einer wassergeburt ohne pda...und es wurde ein kaiserschnitt... und das ist dann auch ok!
also ich habe einige tage vorher angefangen himbeerblättertee zu trinken (was in der kurzen zeit bestimmt keinen einfluß auf die geburt hatte.
sonst habe ich mich nicht sonderlich vorbereitet.
meine geburt war sehr kurz (2std geburtszimmer, ohne schmerzmittel, tropf oder sonstiges)
ich kann nur sagen, dass es ne ganzschöne kopfsache ist. klar kann man einige komplikationen nicht unbedingt beeinflussen oder verhindern aber ich hatte von anfang an die einstellung "ich will mein kind jetzt haben und das so schnell wie möglich!" manchmal hab ich mich dabei erwischt, dass ich wenn eine wehe anfing kurz überlegt habe mir ne pause zu gönnen und die nächste abzuwarten. im endeffekt bin ich aber dann doch entschlossen ran gegangen und habe jede wehe voll zum pressen genutzt.
eine freundin hat bei ihrer geburt unheimlich angst gehabt, war dadurch sehr verkrampft und die geburt hat sich ewig hingezogen.
also trotz schmerzen, "think positive!" freu dich auf dein kind und vertrau darauf, dass du das nicht allein meistern musst sondern hebamme und kind genauso wollen, dass es glatt läuft und wenn das andere können, dann du erstrecht
ich drück dir die daumen
Für die Geburt habe ich nichts getan- allerdings musste ich sehr viel meinem großen Kind hinterherrennen- das war wohl Konditionstraining. Lg Winterkind
Bei mir war, bei allen dei Geburten, weniger vorberiten mehr wert!!! Habe lediglich Akkupunktur gemacht und zugesehen, dass ich mich nicht verkrämpfe und mit weng Angst an die Geburt gehe. Letztlich wurde jede Geburt eibnfacher und jetzt die dritte Geburt, war sehr schön. Ein kleiner Brocken, mit KU von 39 cm und trotzdem nur 5-6 echt ganz fiese Wehen zum Schluss! Habe alle drei Kinder ohne PDA und auch ohne irgendwelche Schmerzmittel bekommen.Nicht weil ich das nicht wollte, nee, es war immer zu spät! Bin natürlich im nachhinein total stolz, würde aber jederzeit auch zu einem Schmerzmittel empfehlen, wenn die Möglichkeit da ist!!! Also, lversuchen locker zu bleiben und sich auf das Baby freuen! Wünsche dir viel Glück!! V.G. Steffi
Mir hat Yoga sehr geholfen. Ich konnte unter den Wehen besser atmen und auch die Übungen haben meinen Körper und das Baby gut vorbereitet. Das Köpfchen lag schön tief im Becken und der Damm war auch super vorbereitet. Plus ich habe mich die gesammte SS über fit gefühlt - keine Rückenschmerzen oder sonst was. Einfach nur 3 mal in der Woche die Yoga DVD eingeworfen und im eigenen Wohnzimmer "geturnt".
Ich hab sporadisch Himbeerblättertee getrunken und hatte Akupunktur zur Vorbereitung, habe mir keine Pläne zurecht gelegt, wie ich gebären möchte, sondern mir alle Möglichkeiten offen gehalten und bin die Sache ganz entspannt angegangen, weil: Drumrum wär ich eh nicht mehr gekommen, also warum Angst davor haben oder aufgeregt sein? Und es ging dann am Ende auch so schnell, dass Planungen wirklich für die Tonne gewesen wären und ich vielleicht enttäuscht gewesen wäre, hätte ich mich z.B. auf die Wanne als Geburtsvariante versteift. Also von meiner Seite kann ich sagen, was am besten geholfen hat: Entspannen und Akupunktur