Babyle
Liegen eure Kleinen bei euch im Schlafzimmer oder schon in ihren Kinderzimmern?im Kinderbett oder noch in Beistellbettchen? Wo liegen sie zum Mittagsschlaf oder zu den Tagesnickerchen? Wenn noch im Schlafzimmer ab wann wollt ihr sie ins Kizi? Wir haben das Problem das dass Schlafzimmer nicht im seben Stockwerk ist wie das Kizi er liegt also noch bei uns im Schlafzimmer (stört uns nicht aber ab wann sollten sie ins eigene Zimmer) die ersten Nächte würden wir dann im Gästezimmer schlafen neben dem KiZi.... Er leigt bei uns in einem Beistellbett neben unserem Bett... Vielleicht können ja die Erfahrenen Mamis auch sagen was am ,,Besten,, ist..lg
Bei uns noch im Schlafzimmer aber von Geburt an in seinem bett.Die 2 großen haben ab 3 Monat in ihr Zimmer geschlafen.Würde es hier auch gern machen aber wir sind umgezogen und haben 2 Etagen wir wären oben und er unten deswegen traue ich mich nicht. lg
Das gleiche ,,Problem,, ist es bei uns also mit den zwei Etagen... Bin mal gespannt wann wir uns dazu entschließen...lg
Im Moment schläft er noch im Beistellbett. Aber, wenn er dort nicht mehr reinpasst, und das dauert nicht mehr lange, dann kommt er in sein Bett im Zimmer nebenan. LG
Im Moment noch im Beistellbettchen, wenn er da nicht mehr reinpasst, in sein Bettchen, aber noch im Schlafzimmer. Ich werde warten, bis das erste Jahr rum ist, dann kommt er in sein Zimmer. Ich hoffe, dass dann auch die "große" die ganze Nacht in ihrem Zimmer aushält, sie kommt nämlich nachts immer noch zu uns ins Bett gekrochen, wenn sie irgendwann wach wird (sie ist letzte Woche 3 geworden)....
Ich glaube richtig oder falsch gibt es da nicht, nur für jede Familie die Richtige Lösung bzw. für jedes Kind den eigenen Zeitpunkt umzuziehen. Unsere Kleine schläft bei uns mit im Elternbett, also haben wir ein Familienbett und wir fühlen uns sehr wohl damit. Umziehen? Vorerst nicht, Bett und Matratze sind da, ein Platz dafür wäre auch da, sogar nebenan im Zimmer oder im Elternschlafzimmer, aber nein, wir haben das Bedürfnis einfach nicht. Verlasst euch auf euer Gefühl, ihr werdet schon den geeigneten Zeitpunkt finden!
Hallo meine Liebe Milow schläft seit dem er 3 Monate ist in seinem Kinderzimmer im Bettchen. Unser Schlafzimmer ist aber genau gegenüber von dem Kinderzimmer. Nachmittags wenn ich merke das er müde ist, lege ich ihn auch in sein Kinderzimmer (dunkel es ab). Im Beistellbett früher hat er nie gerne drin geschlafen und passte dann auch nicht mehr rein... LG
Dadurch dass Emily als Frühchen auf der Neo war und somit schon von Geburt an an ein eigenes Bett und quasi ein eigenes Zimmer gewohnt war schläft sie seit sie bei uns ist in ihrem Bett in ihrem Zimmer. Auch Mittags. Sie würde gar nicht in unserem Ehebett schlafen. Wir habens mal probiert...funktioniert aber nicht.
Oh das kenn ich, Beistellbett und Stubenwagen ok aber sobald wir kuscheln wollen od.ihn zu uns holen ist Theater... Er war ja auch 8 Tage in der Kinderintensiv will beim schlafen auch seine Ruhe... Naja, hat auch Vorteile... Ich muss aber auch langsam das Kinderbett hoch holen aus dem KiZi weil fürs Beistellbettchen ist er langsam echt zu groß... Schade es war echt praktisch...
Eigentlich im Beistellbettchen, aber oft auch bei uns im Bett...
Wir haben auch ein Kinderbettchen, das bau ich bald im Schlafzimmer auf und versuch sie dann für den Mittagsschlaf dran zu gewöhnen. Mom. stille ich sie auch mittags in unserem Bett in den Schlaf.
Für nachts finde ich es sehr praktisch sie bei mir zu haben, solange sie nachts nach der Brust verlangt...
Hmm, ausquartieren machen wir davon abhängig wann sie einigermaßen durchschläft und von ihrer Entwicklung...
LG Natascha mit Tikvah
Darf ich fragen wo der Name deiner Kleinen herkommt? Schön selten..
Der kommt aus dem Hebräischen und bedeutet "Hoffnung". Bei unserer Kleinen passt er besonders gut; hatte schon in der 21. SSW Wehen und Zervixverkürzung, habs dann bis 33+3 geschafft, da hat sich dann die Plazenta gelöst...aber sie hats alles gut überstanden!
Ah toll echt schöne Beudeutung.... Bei uns hat der Name Alessandro auch eine Bedeutung ich hatte in der SS Ringelröteln, Blutungen, Frühwehen ab der 20 SSW glaub ich und er musste 8 Tage auf die Kinderintensiv nach der Geburt... Tja Alexander der Große war ja ein Kämpfer und da er schon in der SS ein Kämpferle war und nach der Geburt auchhaben wir uns gleich nach der Geburt dafür entschieden und Alessandro draus gemacht weil mein Mann Italiener ist.
Meine kleine schläft im Schlafzimmer immer noch direkt neben meiner Bettseite. Eigentlich könnte ihr Bett auch etwas weiter weg an der Wand stehen, aber ich finde es schön, wenn sie in meiner Nähe ist. Sie stört ja nicht und wenn mal etwas ist, kann ich sehr schnell zugreifen, ohne dass mein Mann aufwacht. Unser großer (2 1/2) ist erst vor kurzer Zeit auf eigenem Wunsch in sein eigenes Zimmer ins große Bett gezogen. Die kleine hat sein Kinderbett bekommen und das günstige Bettchen der Kleinen verwenden wir im Erdgeschoß als Schlaf- und Spielgelegenheit. Familienbett hätte bei uns so nicht funktioniert, da der große zeitweilig ein sehr unruhiger Schläfer war und sich quer durch unser und sein Bett gewühlt hat. Er findet es in seinem Zimmer gemütlicher, da kann er seinem Kuscheltieren nach herzenslust Schlaflieder singen und quitschen, ohne seine Schwester zu wecken. Lg Winterkind