Monatsforum Dezember Mamis 2011

Wo bekomme ich schöne Baumwolldecke her?! Polyester ist ganz schlecht...

Wo bekomme ich schöne Baumwolldecke her?! Polyester ist ganz schlecht...

Li.lie

Beitrag melden

Guten Abend Kann mir jemand eine Seite oder sonstiges empfehlen, wo ich eine anständige 100% Baumwoll Decke her bekomme?! Im Geburtsvorbereitungskurs sagte die Hebamme, dass Polyesterdecken und sonstiges dem Kind die Wärme entziehen bzw. NICHT WÄRMEN. Hab jetzt mal meine Baby-Decken durchgesehen (hab so viele Decken geschenkt bekommen) und so gut wie alle sind aus 100% Polyester ...die werd ich dann nur zum Unterlegen verwenden, nicht zum zudecken, pucken oder sonstiges.


Supikugel1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Kauf lieber eine aus Schurwolle, die bekommt man manchmal bei DM für 25 Euro, ich würde mal fragen, ob man die auch bestellen kann, die eignen sich nämlich auch prima zum Pucken und sind aus 100% ökologischer Schurwolle. Baumwolle wärmt nämlich genauso wenig. LG


Li.lie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Supikugel1980

Danke für den Tipp Was genau ist Schurwolle?


Supikugel1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Aus WIKI: Die Bezeichnung Schurwolle oder Reine Schurwolle besagt, dass es sich um neue, unmittelbar von einem lebenden Tier stammende Wolle, und nicht um ein wieder verwendetes, also aus Alttextilien hergestelltes Recyclingprodukt wie Reißwolle oder um die aus den Fellen geschlachteter (Schwöde-, Schwitz- oder Gerberwolle) oder verendeter (Sterblingswolle) Tiere gewonnene Wolle handelt.... Riecht eben auch nach Wolle, muss man sich dran gewöhnen, aber hält fein warm ...


Baeca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Mach dir da keine Sorgen, ich würde nicht alles glauben, was diese Hebamme sagt. Polyesterdecken wärmen nicht?? Also mich wärmen die wunderbar...wieso sollte das bei meinem Kind anders sein? Wenn du doch schon welche hast, würde ich die nicht alle austauschen...vielleicht noch eine zukaufen oder so (meist ist einem dann ja wohler, wenn man sowas im Kopf hat), so hab ich das bei einigen Dingen gemacht, aber zu sehr verunsichern lassen brauchst du dich da glaub nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Eine richtige kompetente Hebamme hast du da erwischt . Ich weiß zwar nicht woher sie ihre Kenntnisse gewonnen hat aber Polyester ist eine Chemiefaser welche unterschiedliche Eigenschaften haben kann je nachdem welche Feinheit die Fasern nach dem Spinnverfahren haben. Meist wird Polyester auch mit Naturfasern wie Wolle und Baumwolle gemischt um bestimmte Eigenschaften der Chemiefaser mit der Naturfaser zu verbinden.Also mal ganz ehrlich dein Kind in eine Polyesterdecke einzuschlagen um es zu wärmen dürfte wohl keins deiner Probleme sein. Halten wir mal fest wenn du nicht gerade die billig Decke von Kik kaufst wird deine Polyester Babydecke deinen Schatz schon warm halten!!! Und Kik schließe ich nur aus weil die in meinen Augen kein Wert auf Qualität legen und dort das Gewicht also g/m2 einfach zu niedrig ist.Dazu kann ich echt nur noch sagen Schuster bleib bei deinen Leisten. Hat man von etwas keine Ahnung einfach mal nix sagen!


Li.lie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Die Hebamme habe schlechte Erfahrungen mit Polyesterdecken gemacht. Z.B. nach einer Hausgeburt das Kind in eine solche Decke und ein T-Shirt eingewickelt, weil sonst nixxx da war (Eltern hatten noch nix fürs Kind gekauft) und es hatte eine Unterkühlung. Baumwolle ist aber nunmal das Beste, soll man doch auch bei der Kinderkleidung ausschließlich verwenden. So eine Schurwolldecke werd ich mir mal ansehen.


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Hallo, ich hab damals eine ganz schlichte Baumwolldecke bei Baby Butt gekauft.Allerdings habe ich auch Decken die zum Großteil aus Baumwolle und einen geringen Anteil Polyester bestehen.Die wämen auch sehr gut. Viele Grüße,Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Ich habe mir diese gekauft: http://www.amazon.de/Winterdecke-Babydecke-Puckdecke-Schurwolle-Germany/dp/B004TQBSIE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1321526618&sr=8-1 Die Decke gibt es aber auch mit 100%-Bio-Baumwolle: http://www.amazon.de/Babydecke-Strickdecke-Winter-Baumwolle-Germany/dp/B004S5IFIM/ref=pd_cp_by_1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Wo ist das Kind den geboren worden am Nordpol Lass dich nicht verrückt machen ich denke du wirst deinem Kind sicherlich mehr Kleidung anziehen als ein T-Shirt und eine Polyesterdecke. Wie gesagt da spielen mehrere Faktoren mit rein. Man kann nicht einfach sagen reine Schurwolle gut Polyester nicht gut. Das wäre ein bisschen einfach. Der Grund warum Kinderbekleidung aus Baumwolle besteht liegt nicht daran das sie wärmer ist sondern das bei Chemiefasern mehrere Prozesse zur Herstellung benötigt werden welche die Verwendung von Chemikalien unabdingbar machen. Aber Kinderbekleidung hat spezielle Anforderung zu erfüllen was den Anteil von Weichmachern und anderen chemischen Zusätzen betrifft. Und da es eine Naturfaser ist bedarf es nicht mehr den Herstellungsprozess,was sich auf die Einhaltung der Grenzwert günstig auswirkt. Aber ich will dich nicht vom shoppen abhalten nicht falsch verstehen ich finde nur das die Aussage deiner Hebamme völlig unqualifiziert ist. Und keiner weiß genau was die Mutter für eine Decke genommen hat und wie warm die Wohnung war. Also lass dich nicht verunsichern und eine Decke aus reiner Schurwolle ist sicherlich nichts schlechtes. Das wollte ich gewiss nicht sagen ich mag die Eigenschaften von Wolle sehr und schätze sie auch. Wobei mir die Trocknungseigenschaften auf Grund der bilateralen Struktur nicht so ganz zu sagen. . Nur bitte nicht falsch Verstehen das ist nichts gegen dich sondern gegen deine Hebamme ich behaupte ja auch nicht etwas über ihren Job zu wissen nur weil ich schon einmal ein Kind bekommen habe.


haseib79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Ich halte ebenfalls nicht viel von Kunstfasern und habe auch viel aus Schurwolle! Auch Kleidung... eine Decke habe ich auch von DM. Schurwolle ist auch von Natur aus antibakteriell und wasserabweisend. Muss also nur selten gewaschen werden... Ich kann es nur empfehlen!!


Supikugel1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haseib79

Schurwolle ist außerdem elastisch, d.h. sie eignet sich gut zum Pucken, Baumwollen leiert aus. Das wären auch nochmal Unterschiede ... Aber Schurwolle darf nicht geweichspült werden, weil die Beschaffenheit der Wolle kaputt geht, Socken aus Wolle (mit einem kleinen Anteil an Acryl z.B.) sind äußerst geruchsresistent, d.h. wenn man die an die frische Luft hängt, riechen die nach einer gwissen Zeit wieder relativ neutral, Baumwoll häkt den Geruch eben einfach und muss öfters gewaschen werden, wärmt außerdem eben nicht so gut, es kühlt ja eher ... LG


Li.lie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Danke für eure Beiträge und Tipps Keine Sorge, fühle mich nicht angegriffen oder so Wollte ja eure Meinung wissen und klar dass die unterschiedlich ausfällt. Kann mir ja noch ein paar Decken zu Weihnachten oder zur Geburt schenken lassen. Hab mir aber eine schöne 100% Baumwoll Puckdecke bei ebay gekauft, sowas hatte ich noch nicht. Shoppingwahn hatte ich schon genug, reicht jetzt - hab alles.