Mitglied inaktiv
Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, wie ihr gebären wollt?
- KS, Spontangeburt oder PDA?
- Einlauf ja/nein?
- Bett, Hocker, Stehen, Wanne, etc.
- Krankenhaus, Geburtshaus, Zuhause?
Bei uns steht zumindest mal das Krankenhaus fest...bei allem anderen wäge ich ab und zu mal ab, was mir da besser passen könnte (aber woher soll ich das wissen, mach das schließlich zum ersten Mal)
Ich hab mir das mit der PDA mal überlegt...aber da gibts ja nen Katheder dazu...bäh!
Die Wanne hab ich auch mal angedacht, weil da die Warscheinlichkeit geringer ist, dass was reißt, dafür gibts aber keine Betäubung...
Mein Mann meinte ja, der bequeme Ledersessel hinter dem Hocker gefällt ihm, ich soll gefälligst den Hocker nehmen...
Ich suche wohl noch so 17-21 Wochen die "eierlegende Wollmilchsau" was das angeht und entscheide dann spontan...nur einen Einlauf gibts definitiv nicht!
ich hab mir schon den einen oder anderen Gedanken gemacht. Ich würde gerne in der Wanne entbinden und ambulant. Mir wurde gesagt, dass ein Einlauf nicht mehr als "standard" gemacht wird. Warum willst du das überhaupt nicht? Wie meinst du das, dass man in der Wanne keine Betäubung? Meine Hebamme hat davon nichts gesagt. Ich hab ihr gesagt das ich gerne in Wanne entbinden möchte und mir das mit der PDA offen lassen will!?! Auch von einem Katheder hat sie nichts gesagt - habe ich auch von Freunden noch nie gehört das die das bekommen haben... Aber da es "verschiedene" stärken von PDA gibt, hängt das möglicherweise wohl auch damit zusammen. Dafür wissen wir das Krankenhaus noch nicht -hängt davon ab, wanns losgeht und wo wir dann sind. Ich habe am 31.12. Termin und falls es am 31.12. oder 01.01. losgeht, hängts davon ab wo wir Silvester feiern, ansonsten in der Stadt in der wir leben.
Ich krieg gänsehaut, wenn ich an nen Einlauf denke... find das einfach bäh...aber das kann man sich ja zum Glück raussuchen
Also bei dem Infoabend im KH haben sie uns gesagt entweder PDA oder Wanne...PDA in der Wanne geht nicht, da muss man aus der Wanne wieder raus, so wurde mir das gesagt. Das mit dem Katheder hab ich hier gefunden: http://www.dein-baby.net/965_pda-was-erwartet-werdende-mutter/
Es gibt so vieles, was einem nicht erzählt wird...aber das sind ja nur "Nebenerscheinungen", nehmen viele vielleicht nicht so wichtig.
Ah ja, an Silvester ist das mit der KH-Planung natürlich nicht so einfach, wenn man noch woanders ist...
Einlauf muss zum Glück nicht sein - ich hatte auch einen Horror davor und habe auch keinen bekommen. In der Regel entleert sich der Darm eh vor der Geburt, was schon ein Anzeichen für die anstehende Geburt sein kann. Ich glaube aber, wenn die Hebamme einen Einlauf vorschlägt und man in der Geburt schon etwas weiter ist, stört einen das gar nicht mehr so. Als ich meine PDA hatte, war ich schockiert, als ich erfahren habe, dass ich nicht mehr zur Toilette kann und katheterisiert werden muss! Und dann war das absolut harmlos, man spürt es nicht und sieht auch nichts, weil der Bauch im Weg ist. Ich hoffe, die Details schocken Euch nicht - sollen Euch nur sagen, dass manches unter der Geburt wirklich plötzlich ganz in Ordnung und irgendwie normal ist. Man wächst halt mit den Aufgaben!
Ich find die Details eher hilfreich als schockierend :)
mir gehts genauso! bin eher dankbar wenn jemand mal so offen ist...
Darüber denke ich auch schon öfters nach, aber wie weiß ich auch noch nicht. Durch meine FG weiß ich wie schmerzhaft es wird, hätte schon gerne eine PDA, aber da ist mein Mann dagegen weil wir mal im Fernsehen eine Reportage gesehen haben das eine Frau wegen einer PDA im Rollstuhl sitzt, und er jetzt die Panik schiebt. Ich tendiere glaube ich auch mehr zur Wassergeburt. KH haben wir auch noch nicht ausgesucht. Am liebsten wäre mir eine Geburt die nach 3 Stunden vorbei ist. LG Alexandra
Die 3-Stunden-Variante nehm ich auch!
Bei mir gibt´s da nicht so viele Wahlmöglichkeiten. Ich bekomme einen KS mit Spinalanästhesie. Hoffe, der geht schnell vorbei und ich kann dann ganz schnell mit meiner Maus kuscheln. Der Papa hat dann auf jeden Fall einen wichtigen Job, er verbringt die ersten Minuten ohne mich mit dem Baby, das war schon bei meinem 2. Sohn so und er hat es sehr genossen. Auch wenn ich mein Kind gern spontan bekommen würde, bin ich irgendwie froh, weil der KS doch planbarer ist. Und da ich schon eine Spontangeburt hatte, fehlt mir auch nicht so das Geburtserlebnis. LG, Beate
Also das mit der PDA hab ich mir auch schon ueberlegt. Finde zwar die Vorstellung komisch, was in den Ruecken zu bekommen, aber ich hab auch schon von vielen gehoert, dass einem bei den Wehenschmerzen alles egal ist und die PDA dann ein Klacks dagegen. Muss ich dann aber selbst erst sehen, wenn es soweit ist. Aber wie gesagt, abgeneigt bin ich nicht .
Das Krankenhaus steht schon von Anfang an fest. Meine FA-Praxis arbeitet mit einem zusammen, wo alle FA je nachdem, wie sie Schicht haben, arbeiten. In dem Krankenhaus gibt es glaub ich nur das Bett als "Geburtsmoeglichkeit" also brauch ich mir da keine Gedanken zu machen. Aber Hocker faende ich am natuerlichsten, wegen der Schwerkraft und so.
Wenn ich nach einen Einlauf gefragt wuerde, nehme ich den sofort! Ist nicht schlimm (fuehlt sich nur ein wenig kalt an und danach muss man zur Toilette) und ich finde das 1000 Mal besser alles vorher loszuwerden als dann waehrend der Geburt....muss zwar nicht passieren, aber beim Pressen kommt ja oft nicht nur das Kind mit raus....Die Vorstellung finde ich irgendwie eklig... (sorry fuer die ausfuehrliche Beschreibung...).
Also, ehrlich gesagt, da ich letztes Jahr bei meiner ersten Entbindung die Erfahrung gemacht habe, dass man sowieso nicht weiß, was auf einen zukommt, mache ich mir darüber keine allzu großen Gedanken mehr! Ich hätte auch gerne auf eine PDA verzichtet und in der konkreten Situation gab es dann einen Punkt, wo ich mir nichts sehnlicher gewünscht habe . Informieren sollte man sich auf jeden Fall im Voraus über alle Möglichkeiten, denn unter Wehen ist man in dem Sinne nicht mehr zurechnungsfähig und kann z.B. Aufklärungsbögen über PDA usw. nicht mehr wirklich lesen bzw. verstehen. Was die Wanne angeht, so stimmt es, dass man in der Wanne keine PDA bekommen kann, weil man ja einen Schlauch (=Katheder) im Rücken hat und das nicht mit Wasser in Berührung kommen darf. Vielleicht gibt es andere Formen der Schmerzbekämpfung, die mit der Wanne kombiniert werden können ... Aber ich denke, das entscheidet man sowieso spontan - entweder es geht einem so weit gut, dass man sich in der Wanne wohl fühlt, oder man will die PDA und dann ist man im Bett ganz zufrieden
Zumindest ist das meine, noch ganz frische Erfahrung.
Ich glaub auch, dass man das auf sich zukommen lassen muss, aber ein bischen damit befassen sollte man sich schon, dass man weiß, was zur Auswahl steht und was welche Konsequenzen nach sich zieht.
Vielleicht schrei ich die an, sie sollen mich mit Drogen vollpumpen, vielleicht muss ich schon im Auto die Beine zusammenklemmen, dass es net kommt...man kann das ja nie voraussagen
Ach nee, ich habs: Ich nehm die Altmodische schmerzfreie Variante:
Der Storch solls bringen!
Fänd ich auch nicht schlecht!!!!!
ach so einen Katheder ;-) ich dachte einen einen in der Blase... weil manche ja so eine pda bekommen, das man gar nichts von der Geburt mitkriegt und andere wieder "nur etwas" abgeschwächt sind... Ja das mit dem Schlauch im Rücken, das hat sie mir gesagt... es klingt schon irgendwie logisch das es nciht in der wanne geht - aber sie hat mir nichts gesagt das es kombinierbar ist. sie meinte nur dass man sicih drauf legen kann -deswegen hab ich darüber auch keinen weiteren gedanken "verschwendet"
Blasenkatheder kann aber auch sein...
Waaaas??? Blasenkatheder gibt's auch?!? Das wusste ich ja noch garnicht... .
Wofuer sind die denn???
Na dafür, dass die Hebamme nicht auch noch angepinkelt wird, wenn man schon das Häufchen auf den Tisch setzt , wird ja schließlich alles da unten betäubt und du darfst nach erhaltener PDA auch nichtmehr aufstehen und Pipi machen gehen (selbst wenn du das vielleicht noch könntest) ...so hab ich das gelesen und von mehreren frisch gebackenen Muttis erzählt gekriegt...
Spontan natürlich, es kommt so raus wie´s rauskommen muss und aus!!! Im Krankenhaus und nicht ambulant! Und Du kannst es sowieso nicht im Vorhinein planen, wie Du´s machen willst, ob Bett, Hocker etc...denn bei der Geburt kommt sowieso alles anders...die Wanne war plötzlich unbequem und der Hocker auch, ich wollte im Kreissaal dann gar nix mehr von all dem machen, sondern einfach nur stehen und in den Polster reinbeissen, was ich auch getan hab...
Und das mit dem Einlauf überleg Dir nochmals! Ich hab mir beim Ersten einen machen lassen, denn ich wollte beim Pressen nicht noch was anderes mit rauspressen...einige Frauen trauen sich dann auch nicht pressen, weil sie merken, daß da noch was anderes mit rauskommt und das ist dann schlecht, wenn Du nämlich gerade pressen sollst! Also lieber vorher Darm entleeren...
Alles Liebe!!!!
"Spontan natürlich, es kommt so raus wie´s rauskommen muss und aus!!! " Und wenn´s so nicht rauskommen darf aus medizinischen Gründen?! Das könnte ja theoretisch auch dir passieren, oder? Vielleicht ganz vorsichtig auch mal einen Gedanken daran verschwenden, dass es auch anders kommen kann, als man es plant. Das klingt so radikal und absolut bei dir. Aber vielleicht bin ich auch nur bissel empfindlich, eben weil ich nicht so darf, wie ich will. LG, Beate
Also dass da noch was anderes rauskommt, das macht mir nichts aus...also die Einlauf- Entscheidung ist die einzige, die ich definitiv vorher schon getroffen hab...(Das hat mir meine Mutter während meiner Pubertät mal erzählt und da hab ich mich damit befasst und das für mich so beschlossen und die Entscheidung steht Felsenfest...in mein Pobbes kommt kein Röhrchen, der bleibt Jungfräulich...klingt blöd, aber da bin ich verklemmt...ich mach lieber mein Häufchen vor anderen, das macht mir persönlich weniger aus) Ich mach auch keine Pläne (bringt nix), mach mir nur Gedanken zu den einzelnen Möglichkeiten und ob ich die mir für mich als angenehm vorstellen kann oder nicht, kann mir zum Beispiel nicht wirklich vorstellen, das ganz im stehen zu machen, in der Hocke fällt wegen nem kaputten Knie schon weg, und wenn ich ne PDA hab, weiß ich, fällt schonmal außer dem Bett so ziemlich alles weg, wenn ich in der Wanne lieg, dann krieg ich solange keine PDA, kann aber jederzeit raus und mir noch eine geben lassen (fälls nicht schon zu spät) usw.
Oh Maiglöckchen, nicht getreten fühlen...das weiß ich natürlich nicht, daß Du das nicht darfst, aus welchem Grund auch immer... Aber es ging ja bei dieser Frage um die grundsätzliche Einstellung, also wie man theoretisch gerne entbinden würde, und das ist eben bei mir eine klassische Spontangeburt, wie bei meinem Ersten... Das es auch anders kommen kann, ich glaube, daran denkt jede werdende Mutter, genauso auch ich. Und dann ist sowieso kein Thema mehr, was man will, denn dann entscheiden die Ärzte und aus... Aber darum ging es ja bei dieser Frage nicht, sondern einfach nur, wie man es gerne unter normalen Umständen hätte. Mit radikal hat das somit nichts zu tun, denn das ist einfach nur mein Wunsch. Entscheiden können wir´s doch alle nicht letztendlich, ist doch klar... Alles Liebe noch...
Schon verstanden, ich sag ja, ich bin da vielleicht auch etwas empfindlich, weil ich durch meine 1. schwere Entbindung nicht mehr spontan entbinden darf. Werd wohl nie verstehen, wie man sich einen KS wünschen kann... Nix für ungut ;) Beate
Ins Polster reingebissen .... haha ... schöne Vorstellung, kommt bei mir in der Phantasie direkt vor Amoklaufen ...
Wenigstens war es das Polster und nicht der Arm vom Mann
Glaub´s mir, der Arm hat danach auch ziemlich Sch.... ausgesehen...:-)
Also hatte dein Mann eine traumatische Geburt?
Der Arme...
(Aber man soll ja nicht lästern, man weiß ja nie, was man da selber nachher so anstellt...
)
Nun, sagen wir mal - er hat auch sein Fett abbekommen...mitgefangen-mitgehangen...ggg...
Jaa ich denke da oft dran! Bei meiner ErstenSchwangerschaft habe ich das auch alles so schön "durchgeplant" Einlauf, Wassergeburt, wenns geht ohne PDA, schnell Geburt, nicht reißen und und und ! und wie war´s. Aufgrund des zu hohen gewichtes meines Kindes wurde es ein geplanter Kaiserschnitt... Ichwar einfach nur tottraurig darüber! Ich hoffe einfach dass ich dieses Mal eine normale, spontane Geburt erleben darf! Ob mit PDA oder ohne, dass lass ich mir offen... aber ich bin eine die schreit wahrscheinlich als Erste nach eine PDA *lach*
Also bei mir ist es ja auch die erste Geburt und ich habe sozusagen null Erfahrung. Ich habe mir das aber ungefähr so vorgestellt: - Entbindung im Krankenhaus (gerade weil ich noch nicht weiß was auf mich zukommt will ich rundum versorgt sein) - Wanne spricht mich jetzt nicht so an, eher im Bett oder auf dem Hocker... ich werds einfach ausprobieren wenns soweit ist. - Erst mal ohne Schmerzmittel versuchen. Das Krankenhaus bietet auch sanfte Methoden zur Schmerzlinderung an und wenn dann gar nix mehr helfen sollte bin ich einer PDA nicht abgeneigt. Ich werde die Hebamme auf alle Fälle bitten, mir die letztmögliche Gelegenheit zur PDA dann mitzuteilen, nicht dass ich mich dann durchquäle und dann ist es für die PDA zu spät (wenn ichs überhaupt so lange aushalte??!!??)! - Wenn ich die Möglichkeit für nen Einlauf habe, werde ich das machen (allerdings selber, ich lass mir da nicht von nem Fremden was reinstecken). Bei der ersten Presswehe kommt sonst alles andere noch mit und das wär mir unangenehmer als der Einlauf. Jaja, ich bin ja schon gespannt... die Zeit vergeht so schnell, echt Wahnsinn! Nächste Woche kugel ich schon in den 7. Monat!
Hmm...das mit dem Einlauf selber machen wär vielleicht noch ne Alternative...aber dann noch zuhause...von nem Fremden auf keinen Fall... und die Hebamme auf die letzte Möglichkeit für ne PDA hinweisen lassen find ich auch net schlecht...sofern sie das nicht vergisst...und man so lang ohne aushält...
hiho! also ich lass alles auf mich zukommen. wanne will ich ned, pda nur wenn es nötig ist. meine zwei großen sind beide eine spontangeburt gewesen. ich hatte auch nie nen einlauf bekommen. @nicht-krank-nur-schwanger: also ich würde nen einlauf nehmen und hätte jedesmal einen genommen, wenn sie mir im kh einen angeboten hätten. aber mach dir nix draus ;) wenn du der hebamme auf den tisch kackst macht der das auch nix aus... die sind das glaub gewöhnt XD *hihi (ich sprech da aus erfahrung *sfg) lg
Davon gehe ich aus, dass die das Gewöhnt sind...ich werd ja nicht die erste in deren Laufbahn sein, der was daneben gehen könnte...die meisten merken das ja nichtmal und das wird ganz diskret weggeräumt...gehört halt auch dazu... ob da nun das Bett (oder Hocker oder was auch immer) vollgeblutet oder zusätzlich noch andersweitig eingesaut ist, ist denen egal...
Also ich versuche da noch entspannt zu bleiben, eins steht ja so oder so fest: es wird furchtbar weh tun!!!! Wanne finde ich ekelig, aber ich bade auch so schon nicht gerne! Nur wenn ich vorher geduscht habe, also das scheidet mal definitiv aus! Ansonsten, wenn es nicht anders geht, sollen sie halt einen Kaiserschnitt machen, ich bin da relativ emotionslos, werde es schon überleben, hauptsache es ist das Beste für den Nachwuchs, das ist das Einzige was mir wichtig ist.
Daher auch kein Geburtshaus, Hausgeburt etc. und stattdessen eine Klinik mit allem was es gibt für den Nachwuchs!!! Wenn man schon so perfekte Möglichkeiten hat in der Stadt werde ich die natürlich auch nutzen. Ich bin ja schon groß und komme da irgendwie durch! Haben ja schon ganz andere geschafft... Aber der Nachwuchs kann ja nichts dafür, wenn was passiert und soll dann die allerbeste Versorgung haben. Ob dann bei mir der Hocker, das Rad, mit PDA oder ohne oder aber der Kaiserschnitt gemacht wird, ist mir ehrlich gesagt schnurz, nur raus damit
meine Wunschliste
- KS, Spontangeburt oder PDA? 1. Spontangeburt 2. PDA 3. KS
- Einlauf ja/nein? vielleicht
- Bett, Hocker, Stehen, Wanne, etc. 1. Wanne 2. egal
- Krankenhaus, Geburtshaus, Zuhause? Krankenhaus
Wie es wirklich seinen wird.... sehen wir im Dezember!
Also, all die Gedanken habe ich mir vor dem ersten Kind auch gemacht, aber meistens kommt alles anders, und zweitens als man denkt. Zunächst zum Thema Einlauf: das ist noch so ziemlich das Harmloseste. Hatte auch Angst davor und letztendlich war dann auch keine Zeit mehr. Wenn du aber nämlich Pech hast und unter der Geburt reißt oder geschnitten wirst, dann wird auch überprüft, ob der Darm intakt geblieben ist. Die Einzelheiten erspare ich euch. Dann noch die Schmerzzäpfchen etc. Aber glaube mir, dir wird wirklich alles egal sein. Hocker, Bett, Badewanne etc.: jeder empfindet die Schmerzen anders und empfindet unterschiedliche Dinge als wohltuend. Wenn ich z.B. Schmerzen habe, muss ich ins Bett, für alles andere, vor allem irgendwelche Turnübungen, hätte ich gar keine Kraft gehabt. Man sollte sich wirklich vieles offen lassen, dann ist man nicht so enttäuscht, wenn es nicht so passiert. Was mir wichtig ist: ein KH mit Kinderklinik, falls mit dem Baby etwas wäre. Die Vorstellung, dass mein Kind in ein anderes KH verlegt werden würde, fände ich unerträglich.
Also ich bin mit Pda ganz normal zur Toilette gegangen. Ich hatte später aber so viel Druck auf der Blase und bei den Presswehen dann auch wieder Schmerzen. Wollte dann nicht mehr aufstehen und habe nur aus diesem Grund einen Blasenkatheder bekommen. Es ist kein Muss!! Der Einlauf ist in unser Klinik üblich... für mich war das nicht schlimm. Aber niemand wird euch dazu zwingen!! Letztendlich waren mir wirklich unter diesen Umständen viele Dinge sowieso völlig egal.... Mein Gedanke war nur: Andere haben das auch irgendwie überlebt...sonst wären wir schon ausgestorben!! Grüße :-))
Also ich bin mit Pda ganz normal zur Toilette gegangen. Ich hatte später aber so viel Druck auf der Blase und bei den Presswehen dann auch wieder Schmerzen. Wollte dann nicht mehr aufstehen und habe nur aus diesem Grund einen Blasenkatheder bekommen. Es ist kein Muss!! Der Einlauf ist in unser Klinik üblich... für mich war das nicht schlimm. Aber niemand wird euch dazu zwingen!! Letztendlich waren mir wirklich unter diesen Umständen viele Dinge sowieso völlig egal.... Mein Gedanke war nur: Andere haben das auch irgendwie überlebt...sonst wären wir schon ausgestorben!! Grüße :-))
Also, bei meiner ersten Entbindung hatte ich das so geplant:
Wanne, mögl. keine PDA, kein Dammschnitt...
Die Realität sah so aus, dass ich, nachdem zu Hause meine Fruchtblase geplatzt ist, innerhalb von 3 Std. meine Tochter entbunden habe, keine Zeit mehr für Wanne, PDA und Co. Außerdem Dammschnitt UND -riss.
Der Arzt meinte, nach dieser doch ziemlich schnellen Geburt schätzt er die Dauer der nächsten Geburt auf 1,5 Stunden. Schaun wir mal. Aber Pläne mach ich diemal keine...
Hihi,ich möchte,wenn noch Zeit bleibt einen Einlauf-.sollte nicht eh alles während der Wehen alleine entschwinden.
PDA eher nicht,weil ich hoffe,dass die Geburt fix geht.Hocker nie mehr wieder,Wanne geht wohl nicht wegen der Streptokokken,also das Bett.Da hab ich mich bisher immer am Wohlsten gefühlt,zumindst direkt in der Pressphase,davor über der Wickelkommode hängend.
Bei uns bleibt nur das Krankenhaus,auch wenn ich ja so gerne mal daheim entbinden würde.
Ach,ich schau einfach wie´s kommt.
LG,Anja
Ich hab eine Vorstellung, glaub aber nicht, dass es sich letzten Endes so durchziehen lässt...Wanne wohl eher nicht, Hocker schon gleich gar nicht, am liebsten auf dem Bett liegend. Einlauf auf jeden Fall JA unter allen Umständen, ich hab nämlich gehört, dass das, was hinten raus kommt, wenns blöd läuft und im falschen Moment kommt auch das Kind treffen kann und das ist mein grösster Horror!! Definitv in der Klinik, PDA oder Kaiserschnitt wenns sein muss kein Problem für mich. Was ich allerdings schon ziemlich genau weiss, ist, was ich alles in die Kliniktasche packen werde!
Kliniktasche...oh je, da denk ich immer, das machst du morgen und am Ende mach ich das dann bestimmt solange Schatzi vom arbeiten heim fährt zum mich zu holen und ins KH zu fahren und vergess dann die Hälfte
Die ist so mein wunder Punkt...irgendwie hab ich da keine Lust mehr, sobald ich das Wort "Nachthemd" in irgendner Kliniktaschenliste lese...ist wohl so ein Reizwort bei mir, dass chronische unlust auslöst...
Kleiner Tipp gegen die Nachthemd-Unlust: Einfach ein neues kaufen, denn shoppen macht ja wiederum Spass...wird zwar dreckig werden, aber was solls. Einfach ein schönes, geeignetes suchen oder übers Internet bestellen...und schon ist die Unlust weg, sobald das Päckchen ankommt!!!
Müsste ich eh, sowas besitze ich nämlich nicht, bin bekennender Nacktschläfer...darfs auch ein T-shirt anstatt sein? mit Schlafanzug wird das ja wohl schlecht gehen, das hätt ich noch irgendwo einen...
Wenn du ein Shirt für die Geburt meinst,dann geht das.Im KH würde ich eh Schlafanzüge bzw. Jogginghosen+Shirt tragen,aber mit schön viel Platz,denn da müssen noch die fetten Einlagen die ersten paar Tage mit rein.;) Aber ich würde nix langärmliges kaufen,auch nicht im Winter. Ich hab dann nach zwei,drei Tagen dermaßen geschwitzt...da kommt dann wohl noch ein großer Teil der Wassereinlagerungen raus und vielleicht auch ein bisschen durch die Hormonumstellung.Außerdem sind die Entbindungsstationen schon recht gut, wegen der Babies, geheizt. Diesmal hab ich mein Täschchen auf jeden Fall in der 30.SSW fertig,man weiß ja nie.Lieber gleich richtig,ich weiß ja auch nicht ob es mit der ambulanten Geburt klappt. Wenn ich an die Letzte denke(Anfang der 34.Woche)...oh manno,da wusste ich auf die Schnelle nicht mal mehr wo mein Mupa gerade steckte,geschweige denn dass ich auch annährend was eingepackt hatte..
Wie ich sehen ist bei euch alles dabei, aber ich glaube ich mag auch noch schreiben, denn das steht hier noch nicht... Ich möchte gerne zu Hause entbinden, dann wohl ohne PDA und ohne Wanne.... Ich wohne 3 min vom Krankenhaus entfernt, sodass eine langsame oder auch schnelle Anreise noch ohne Probleme möglich ist... Eine Hausgeburtshebamme betreut mich schon und diese entbindet mehr Kinder zu Hause als in diesem Krankenhaus, wie die Geburt verlaufen wird weiß ich noch nicht, aber sie wird bestimmt nicht ohne, trotzdem freue ich mich meine große Tochter und meinen Mann dabei zu haben und über die Tatsache, dass ich wenn ich will bis zum Schluss TV gucken kann und nackig durchs Haus laufen kann, wenn mir danach ist.... Selbstverständlich sieht das alles ganz anders aus, wenn die Plazenta oder das Kind falsch liegen oder ich andere Zwischenfälle zu erwarten habe... Dann bin ich natürlich so verantwortungsvoll ins Krankenhaus zu gehen. Was die Position usw angeht, warte ich ab, was kommt.
Ich möchte es besser machen als die erste- die war nicht so toll: zu früh, Mann im Ausland ohne Möglichkeit zurückzukommen, zu lang... dazu haben wir (Sohnemann + ich) noch alles mitgenommen was ging: Wanne, nachts durch die Gänge rennen weil das einfach angenehmer war, Wehenhemmer, PDA mit Blasenkatheter, wehenförderndes Mittel und zum Schluß die Rettung per Saugglocke. Daher: spontaner Versuch und der Rest ist von der Tagesform abhängig. Wanne wäre nicht schlecht. Lg Winterkind P.S. Die Leute im Kreissaal sind es gewöhnt, das das eine oder andere "Unfällchen" (Ankotzen oder auch mal ein Köttelchen) passiert- gerade wenn es mal etwas länger dauert.
Hallo! - KS, Spontangeburt oder PDA? = wenn möglich spontan ohne PDA, wie die beiden Großen - Einlauf ja/nein? = ja, hatte ich bei der Ersten, hat kräftig die Geburt voran getrieben und mich sehr entspannt, weil ich keine Angst mehr haben musste, dass was mitkommt.... is nicht so schlimm, bei der Zweiten ging es nicht mehr, ging zu schnell ;-)) - Bett, Hocker, Stehen, Wanne, etc. = Wanne, wenn´s geht. Ist die erste Geburt, wo "mein" Krankenhaus eine hat, ist frisch eingebaut!!! Und das wollte ich immer schon! - Krankenhaus, Geburtshaus, Zuhause? = Krankenhaus und anschließend zwei, drei Tage da bleiben, war bei den beiden Großen sehr schön! So und nu hoffen wir mal, dass unsere Wünsche erfüllt werden!!! V.G. Steffi
Hallo ihr Lieben,
ich will auch noch was zu dem Thema schreiben. Vielleicht für die Erstgebärenden etwas "ernüchternd".
Hatte letztes Mal spontane Geburt geplant, wenn's geht in der Wanne (fand' die Vorstellung toll und ich mag Wasser einfach).
Die Realität sah dann so aus, dass ich am 1.2. (23h) nen Blasensprung hatte und am 3.2. (7h) dann Josi zur Welt kam (Das zum Thema Dauer).
Die Wanne hatte ich auch ausprobiert und war schneller wieder draußen als mir lieb war. Warmes Wasser fördert nämlich die Wehen (sollte man immer bedenken, vor allem, wenn man zu Hause noch mal eben baden möchte vor dem KH. Es könnte unter Umständen sein, dass man da ohne Hilfe nicht mehr raus kommt!)
Da sich schon anbahnte, dass es etwas länger dauern würde, hat man mir nen Wehentropf verpasst. Den ich dann auch schnellst möglich wieder los werden wollte, da sich Dauerwehen einstellten. Meine Hebamme hatte am Nachmittag schon gesagt, dass ich die PDA habe könne. Vor dem nächsten Wehentropf habe ich darauf bestanden.
An einen Einlauf mit Blasenkatheter kann ich mich nicht erinnern. Bei der Geburt ist einem vieles egal.
Was ich aber noch weiß ist sobald es in die heiße Phase ging wurde die PDA abgesetzt. Das war bei mir gegen 4h.
Das war jetzt meine exemplarische Geschichte, wir haben es beide sehr gut überstanden - bin daraus etwas desillusioniert rausgegangen.
Es muss aber nicht so lange dauern. Meine Schwägerin hat es beim ersten Mal auch in 4h geschafft.
Ich hoffe, ich habe jetzt keinen total verschreckt.
Eines sei gesagt: Es kommt definitif anders als man denkt.
Das einzige, was ich hoffe ist, das es diemal schneller geht.
LG Marie
Endlich mal Jemand, dem es genauso ging, wie mir! Bei mir war die Geburt auch eine extrem langwierige Sache und hat mich ziemlich desillusioniert, und jetzt hoffe ich, dass es beim zweiten Mal deutlich schneller ging. Ich hatte ab Samstag Nachmittag starke Wehen (seit zwei Tagen vorher schon deutliche Wehen) und der Kleine kam Montag Morgen. Blasensprung hatte ich überhaupt nicht. Ich drück uns auf jeden Fall die Daumen, dass diesmal alles schneller geht! Genug Beispiele dafür gibt es ja.
*g* ich glaube diese vier Stunden schaffen auch nur ganz wenige,gerade beim 1.Mal.Aber 12 h sind schon realistisch.Meine 7.Entbindung hat sogar 48h gedauert und das viele,viele Stunden mit Austreibungswehen. Unter der Geburt empfindet man eh vieles anders und entscheidet sich anders.Aber dafür sind ja die Hebammen da. LG,Anja
Aber wünschen kann man sichs ja mal, die 3 oder 4 Stunden-Variante
Ich werd mal das mit der Geburtsvorbereitenden Akupunktur probieren... soll ja das ganze um etwa 2h beschleunigen...vielleicht bringts ja was, wer weiß?