LittleM
Hallo ihr Lieben,
habe ja schon öfter gelesen, dass einige seeehr aktive Babys haben und das in der Regel sehr aktive Babys nach der Geburt dann auch ziemlich lebhaft sind. Stimmte das bei euch auch?
Bei mir ist es das Gegenteil. Mein Bauchzwerg ist morgens für ca. 10 Minuten am Rumturnen, aber auch nicht feste, es sind meist Stupser (ich nehme an seine Arme oder so) und über den Tag verteilt immer wieder einige Stupser, keine richtigen Tritte. Dafür tritt er dann abends meist so ab 20 Uhr fester für so 10-20 Minuten. Je nachdem. Habe, soweit ich weiß aber kein VWP oder so.
Ist das normal? Ist das bei euch auch so, oder mehr/weniger? Mache mir mal wieder Gedanken, dass es zu ruhig im Bauch ist , ich weiß, ist wahrscheinlich Quatsch. Ich war aber wohl auch ein sehr ruhiges Baby (laut meiner Mutter). Vielleicht kommt unser Kleiner auch nur einfach auf mich und ist ein kleiner Faulpelz.
Frage an die Mehrfachmamis: Waren eure ruhigeren Würmer nach der Geburt dann auch pflegeleicht(er)?
Mein großer (im Nov.2 Jahre) war im Bauch ziemlich lebhaft und hat brutalst zugetreten und geboxt. Dafür war er nach der Geburt ein ziemlich pflegeleichtes Kind: immer zufrieden, wenn seine Grundbedürfnisse gestillt waren. Er wollte allerdings ziemlich früh möglichst viel Bewegung bekommen, wollte relativ früh laufen und ist momentan auch viel am Rennen,wenn wir draussen sind. Lg Winterkind
Freu Dich doch einfach und gut ist!
Also ich kann mich zumindest an die Situation bei unserer 2. Tochter erinnern. Sie war den ganzen Tag über immer sehr ruhig. Dafür fing sie dann abends an, richtig Theater im Bauch zu machen. Meist so ab 22 Uhr und dann oft mehrere Stunden lang. Meinen Mann hat das immer so gefreut, denn er kam meist erst gegen 0 Uhr aus der Schicht und hat dann richtig mit der Kleinen gespielt. Oft war ich genervt, weil ich viel lieber schlafen wollte. Als sie dann geboren war, hat der Zwerg genau diesen Rythmus wochenlang beibehalten. Tagsüber den ganzen lieben langen Tag geschlafen. Mal kurz etwas essen und dann gleich weiterschlafen. Da war auch mit wachhalten nichts zu machen. Nachts war sie dann vom ersten Tag an stundenlang wach. Ab 22/23 Uhr und dann oft bis 4 Uhr morgens. Ich war einfach nur noch fertig. Denn wir hatten ja auch noch die "Große". Die war 18 Monate alt und musste morgens dann versorgt werden und hat auch keinen Mittagsschlaf mehr gemacht, so das ich den ganzen Tag funktionieren musste. Ich glaub so 4 Wochen war das so, dann hat sich der Rythmus ziemlich schnell geändert, und wir konnten nachts wieder schlafen. Bei den anderen beiden war das nicht so extrem. Besonders die 3. hat zwar im Bauch ordentlich Theater gemacht, aber als sie geboren war, schlief sie die ersten Wochen 18-20 Stunden am Tag. Also ein gaaaanz ruhiges Baby.. Jetzt die SS ist eigentlich sehr ruhig. Hab den Krümel erst ab der 21. Woche wirklich gespürt. Und bisher sind es auch meist eher leichte Stupser, meist gegen Abend. Also tagsüber auch alle paar Stunden mal, aber höchstens 2 oder 3 Minuten und dann ist wieder Ruhe. Abends kann es auch mal 2 Stunden immer mal wieder sein, aber (noch) keine wirklichen Tritte, wie ich es von den anderen kenne. Von außen ist noch nichts zu sehen. Lg Silke
Ich glaub nicht wirklich, dass die Aktivitäten im Bauch Auswirkungen auf das Verhalten später haben...ohne das sicher zu wissen. Ich hab nur mal gelesen, dass die Schlaf- und Wachzeiten im Bauch absolut nicht in Zusammenhang stehen mit denen dann draussen.
Ich hab ein super-überaktives Kind, zappelt morgens, vormittags, nachmittags, abends, nachts...viel Ruhe gibt er nicht, ich frage mich manchmal ernsthaft, wann er eigentlich schläft...
Mein Arzt meinte, solange kein Tag vergeht, an dem man sein Kind nicht spürt, ist alles gut. Manche fühlen das mehr und häufiger, andere nicht so. Solange du also nicht tagelang gar nichts merkst, musst du dir glaub ich keine Sorgen machen!!
Das frage ich mich bei meinem auch, auf 20 Stunden Schlaf/Tag kommt der sicher nicht, im Moment bewegt er sich stündlich. Dank VWP nur ganz zart.
Hallo, nein, unsere ersten fünf Kinder waren richtige Rabauken und später haben die Tritte auch richtig wehgetan. Die letzten beiden Kinder dagegen waren sehr ruhig und auch dieser kleine Mensch ist eher von der ruhigen Fraktion.Die Bewegungen werden jetzt viel stärker und auch häufiger,aber noch kein Vergleich zu den ersten Kindern. Trotzdem waren die Kinder vom Temperament her sehr ähnlich. Der eine ein bisschen ruhiger,der andere etwas lebhafter,aber keinesfalls gab es riesige Unterschiede. LG,Anja
tzzz... neee... also mein erster war im bauch immer sehr ruhig...(nur wenn musik kam turnte er rum )
dafür wars aber voll der schreihals als baby.... naja haben wir überlebt
heute (fast5) ist er n gaaaanz lieber.. kann natürlich laut werden... aber zum vergleich zu meinen neffen
also wie du siehst... ist es unterschiedlich...
lg
Also unsere Maus ist seeeehr aktiv, mittlerweile tritt sie auch mal ordentlich zu, so das man eine kleine Beule sehen kann!
Wie das mit später dann ist kann ich nicht sagen, ist unser erstes Kind!
Ich würde mir an deiner Stelle aber nicht so viele Gedanken machen, die Kleinen brauchen hin und wieder mal ne kleine Schaffenspause!
@alle: Danke, ihr Lieben für die Antworten.
Mein Kleiner ist halt seit Wochen so ruhig, war vorher auch aktiver. Und da es mein 1. Kind ist, mach ich mir halt so meine Gedanken .
Aber ich kann mich sonst nicht beklagen. Hatte fast keine anderen SS-Beschwerden und auch jetzt gehts mir vergleichsweise (zu anderen im Forum) blendend.
Wenn's einem zu gut geht, ist's auch nicht gut
.