Katinka27
Hallo zusammen! Habe jetzt immer wieder hier im Forum gelesen, dass eigentlich total viele diesen Zuckertest machen... blöde Frage: muss man das generell machen oder nur wenn man "vorbelastet" ist? Lg
ich glaube, der wird prinzipiell durchgeführt...mich wundert nur, dass alle ihn jetzt machen. meine fä sagt, dass das um die 28ssw gemacht wird...hmmm
Ich habe den freiwillig gemacht... anraten wird es dir deine Ärztin bei vorbelastungen durch die Familie oder wenn sie Auffälligkeiten im Wachstum des Kindes odersowas feststellt. Ich wollte es eben einfach für mich wissen, ob ich weiter meine Schoki essen darf oder etwas aufpassen muss...
Ich mache den freiwillig, bzw. als IGeL-Leistung die man selbst zahlen muss. Sicher ist sicher! Bisher gabs keine Auffälligkeiten im Urin oder so. In meiner Familie gibt es aber Erkrankungen vom Typ 2-Diabetis, also der sogenannte "Alterszucker" (Oma und Tanten).
Also wenn mir meine FÄ nicht anrät, diesen Test zu machen dann wird es bei mir wohl auch nicht nötig sein oder? Auffälligkeiten gibt es bisher keine und familiär vorbelastet bin ich soweit ich weiß auch nicht. Hab mich nur gewundert, weil das jetzt so viele machen und ich davon noch nicht wirklich was gehört habe, dass das ne Routineuntersuchung oder so wäre. Bin aber gottseidank eh eher der "deftige" Typ und steh nicht so auf süßes... Lg
da die BKK ein Vorsorgeprogramm hat, da gehört auch der Test dazu und wird bezahlt. Macht mein Arzt zw. der 24 und 28 Woche. Bin auch nicht vorbelastet. Habe den Test nä Woche Mo. Meine Schwägerin wurde auch nur in der 2 SS getestet, pos. und musste die Ernährung umstellen. Die Kleine kam 1 Woche vor Termin und hatte trotzdem schon 4 kg. Kann eine Folge sein.
Ich mach ihn,weil unsere Kinder auch eher von der schwerern Fraktion waren(jetzt überhaupt nicht mehr) und weil ich in einer Schwangerschaft auffällige Zuckerwerte hatte. LG,Anja
da ich über 35 und privatversichert bin.... wird alles mögliche getestet!
Bei uns ist es so das ich mit medizinischem Hintergrund manche Zusatzuntersuchungen für sinnlos halte, andere für sinnvoll. Der Glucosetoleranztest ist meiner Meinung nach sinnvoll und da er bei der werdenden Mutter vollkommen ohne Symptome ablaufen kann und die Messungen per US ja eher Schätzwerte sind, ein Diabetes aber durchaus schädlich fürs Kind, mache ich den Test, freiwillig. Das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Dies ist meine 4. Schwangerschaft. In den ersten 3 habe ich diesen Test nie gemacht. Hat der Arzt nicht mal drüber geredet. Jetzt hat man mir den Test angeboten beim FA. Ich werde ihn nächste Woche machen, dann bin ich Ende der 24. Woche. Im Nachhinein hab ich auch überlegt, ob das überhaupt nötig ist.Ich bin zwar übergewichtig, aber Schwangerschaftsdiabetis kann ja auch durchaus die ganz schlanken treffen. Und meine ersten 3 Kinder waren nun auch nicht soooo schwer, zwischen 3160 und 3700g Es scheint sich in den letzten Jahren wohl viel geändert, bei den Vorsorgeuntersuchungen. Aber nun hab ich den Termin und schaden tut es ja nicht. LG Silke
Hey Katinka27, du muss den Test nicht unbedingt machen aber es ist besser wenn du weisst das du SSDiabetes hast. Denn es könnte deinem Kind sehr schaden. Du kannst den Test aber auch selbst machen. Ich hab es daheim gemacht und es ist total leicht. Bekommst alles in der Apotheke (15,-€), wenn du interresse hast schreib ich dir genau wie es geht. Ich würde dir empfehle den Test, egal wo, zu machen. Grüsse