Monatsforum Dezember Mamis 2011

Wer heiratet noch vor der Geburt?

Wer heiratet noch vor der Geburt?

Fumoli

Beitrag melden

Und war das schon vorher geplant oder macht ihr das auch wg. des Kindes (nicht "nur", ich gehe mal von Liebe aus ). Hach, ich würde ja schon gerne noch standesamtlich heiraten, ja, wg. des Kindes, damit es z. B. direkt unseren gemeinsamen Namen bekommt usw. Für mich zählt dann eh erst richtig die kirchliche Hochzeit, die dann nä. Jahr wäre. Mein Freund will mich auch auf jeden Fall heiraten, aber nicht jetzt, "nur" weil wir ein Baby erwarten. Und je mehr Mamas, Papas, Omas ... nachfragen, desto mehr will er sowieso nicht, weil es dann alle erwarten. Hmmm, werde wohl abwarten müssen Wie ist das bei euch? LG


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Wir haben im letzten Jahr geheiratet, daher kommt das bei uns jetzt nicht mehr in Frage, aber bei unserem 1. gemeinsamen Sohn haben wir auch nicht vorher geheiratet. Hätte ich auch nicht unbedingt gewollt, wir waren noch nicht so lange zusammen und wohnten noch nicht zusammen. Nur wegen des Kindes würde ich jetzt nicht noch schnell heiraten, das Kind kann doch trotzdem schon euren gemeinsamen Namen haben, wenn ihr das wollt. Und dann in Ruhe planen und heiraten. Find ich besser als mit Babybauch kurz vor knapp. Beate


Fumoli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Bei uns ist es so, dass wir, wäre ich jetzt noch nicht schwanger geworden, bestimmt dieses, spät. nä. Jahr geheiratet hätten. Ich denke halt so, wenn wir sowieso nä. Jahr heiraten, dann könnten wir das Standesamt ja auch noch vorziehen. Dann auch nur mit Eltern und Trauzeugen (unseren Geschwistern), also nur im Mini-Kreis. Und die "große" kirchliche Hochzeit könnte dann in Ruhe geplant werden ...


Zauberfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Ich..freu..freu..freu am 17. September und nicht wegen dem Baby. Eigentlich wären wir seit Dezember 2010 verheiratet aber Dank der Schwiegereltern ist die Hochzeit ins Wasser gefallen..im Januar dann die schmerzliche Fehlgeburt und im Feburar haben wir uns gesagt..wir wollen nun heiraten egal wer oder was dagegen spricht..wir gehören einfach zusammen und zum großen Glück hat sich unser Wunschbaby zu uns gesellt :-)))))


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Huhu, wir haben vor drei Wochen geheiratet, aber nicht wegen der Geburt, war schon seit Februar geplant und eigentlich wollten wir das mit dem Schwangersein auf danach verschieben, aber es hat halt sofort geklappt. Leider fällt jetzt die große Feier im Oktober aus, da ich da keine Lust mehr drauf habe mit dickem Bauch und nichts trinken dürfen, aber wir machen dann nächstes Jahr ein großes Fest für die Geburt gleich mit.


kuyaykim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Wir hatten schon vor der 1.SS geheiratet. Ich hab aber auch so gedacht, dass es hakt fürs Kind besser ist. Dann bekommt es gleich den richtigen Namen. Tja. Leider hab ich bis heute nicht den Namen meines Mannes. Wir haben in Dänemark geheiratet, weil die Bürokratie in Deutschland einem echt Steine in den Weg legt. Mein Mann war schonmal verheiratet und ich auch. Da mein Mann aus Ecuador kommt, wollten sie mehrere Papiere von dort haben, dass er auch wirklich geschieden ist. Also haben wir in Dänemark geheiratet. Hab mir gedacht, dass es dann leichter wird mit dem Namen. Da hab ich mich aber getäuscht. Als ich den Namen annehmen wollte, meinten sie, dass sie diese Papiere trotzdem brauchen. Mein Mann muss von seinen Eltern ein Schreiben haben, dass er jetzt das 2.Mal verheiratet ist. Das muss vom Anwalt beglaubigt werden. Ausserdem braucht er von den Behörden ein Schreiben, dass er geschieden war, bevor er mich geheiratet hat. Auch, wenn er vom Hamburger Amtsgericht geschieden wurde. Das muss natürlich übersetzt werden. Das kostet alles ziemlich viel, sodass wir das erstmal auf Eis gelegt haben. In ein paar Jahren möcht ich das aber schon machen. Die Kleinen haben ja schon den Namen vom Papa und es ist ein sehr merkwürdiges Gefühl, wenn ich sagen muss, dass mein Kind nicht den gleichen Namen hat wie ich. Kirchlich heiraten wollen wir nächstes Jahr. Dann werden die Kleinen gleich getauft. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Wir haben am 12.03.11 Standesamtlich geheiratet und am 06.04. hatte ich den positiven Test . Mein Mann hat meien Namen angenommen. Wir wollen dann nächstes Jahr im August Kirchlich heiraten mit der Taufe zusammen, wahrscheinlich am Tegernsee, dass ist soooo schön da, hoffentlich klappt das!!! LG Alexandra


Baeca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Wir haben Hochzeit und Baby zusammen geplant...mit der SS hat's ja jetzt schon vorher geklappt! Wir heiraten am 11.11 standesamtlich und nächsten Sommer dann kirchlich! Den offiziellen Antrag dafür gabs vor etwa drei Wochen!


Karina20689

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Ich werden ende September standesamtlich im Minikreis heiraten. Das Datum stand schon letztes Jahr fest als wir uns da verlobt haben da war der kleine Wurm noch gar nicht geplant .Und bei der Anmeldung auf dem Standesamt wusste ich noch nicht das ich Schwanger bin hatten eigentlich eine riesen Fete geplant gehabt aber das fällt jetzt erst mal komplett aus. Wird später bei der Kirchlichen Trauung mit Babytaufe zusammen gemacht . Naja jetzt seht erst noch der Umzug um August an .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Wir heiraten am 10.09. Die Hochzeit war bereits geplant, als wir vom Kleinen erfahren haben. Wird ein anstrengender Tag, weil alles da stattfindet: Standesamt, Fotos, Kirche und große Feier. Trotzdem freuen wir uns sehr!


blondschopf242

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

also bei uns war der termin für die hochzeit schon im februar fest. da haben wir eigentlich beschlossen, die babyplanung auf nächstes jahr zu verschieben... hat ja super funktioniert ;-))...zum glück haben wir nur standesamtlich und mit kleiner feier geheiratet...sonst wäre es glaube ich, für mich zu anstrengend geworden. aber an alle, die noch heiraten wollen: hätte da ein gaaaaanz tolles umstandsbrautkleid abzugeben ;-))


Gea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Wir heiraten am 16.09. Wollten eigentlich erst irgendwann im nächsten Jahr Heiraten, dann ist mein Abendstudium fertig und ich hätte meine Einarbeitungsphase in meinem neuen Job hinter mir... Jetzt ist es alles etwas spontan und vll auch viel auf einmal, freu mich aber trotzdem rießig darauf. Hab momentan aber Schwierigkeiten mit der Wahl des Familienamens, mir fällt es schwer meinen Namen herzugeben und bei meinem Verlobten ist es so, dass er der einzige wär der den Namen seiner Familie behalten würde... also Doppelname oder seiner? Grüße, Gea