Baeca
Ich hab mal wieder eine Frage: Ich stand heute schon im Supermarkt und hab mich gefragt, welches Milchpulver ich unserem Würmchen für den Anfang kaufen soll? Ich habe zwar vor zu stillen, aber ein Päckchen sollte man ja trotzdem immer vorrätig haben, falls aus irgendwelchen Gründen dann mal zu einer ungünstigen Zeit doch keine Milch kommt. Oder ist es sicherer, das in der Apotheke zu holen? Dann sind wir soweit eigentlich ganz gut ausgestattet mittlerweile, einige Kleinigkeiten fehlen aber noch: Was für Pflegeprodukte kauft ihr/braucht man? Also ich meine jetzt von Windeln, über Feuchttücher, Puder, Öl, Badezusatz...? Bin mir da so unsicher und würde gerne eine Liste erstellen, nach der ich einkaufen kann, damit ich dann auch alles sicher da habe, wenn Zwergi kommt.
Viele Dinge brauchst du gar nicht, gerade Puder oder so. DAs schadet mehr. Badezusätze braucht man am Anfang auch nicht wirklich. Öl hatte ich auch ein paar Proben da, habe es auch ganz selten genutzt. Und mit dem Milchpulver, da ist jedes Kind verschieden. Nicht jedes verträgt jede Marke. Wir hatten z.B. früher immer viel von Milupa, dann ist es auch eine Preisfrage, ob du eine Eigenmarke oder z.B. Hipp,...holst. Würde auf jeden FAll dann bei einer Sorte bleiben. Spuckkinder brauchen wieder andere Milch.
Also MIlchpulver würde ich gar keins kaufen, da würde ich immer abwarten wie das Baby dann ist und wie es mit dem stillen klappt. Wenn dann frag doch mal deine Hebamme nach einer Empfehlung.
Als Badezusatz eignet sich Olivenoel, ich werde eine Baby- und eine Wind- und Wetter Creme -wegen der Kälte- für klein Sasha Marlén kaufen, beides von Weleda. Ansonsten wird auch MuMilch als Badezusatz empfohlen, muss man mögen!
Einfach Wasser tut es auch. Pudern würde ich vollkommen drauf verzichten, das haben wir in der Kinderkrankenpflege schon vor 10 Jahren nicht mehr gemacht, ich weiß, manche Hebammen schwören darauf, *hust!
Sollte dein Baby mal einen WIRKLICH wunden Po bekommen, dann hilft Zinksalbe, die bekommt man in der Apotheke, aber die brauchst du wirklich erst bei Bedarf!
Thema Feuchttücher, für unterwegs würde ich die auch nehmen, zu hause tut es ein Lappen mit warmem Wasser, auch da kannst du einen kleinen Schluck Oliven- oder Mandeloel zufügen, dann weißt du was drin ist!
Windeln sind ebenfalls eine Phoilosophie für sich, da würde ich mich einfach durchprobieren was zu dir und deinem Kleinen passt, ist ja auch eine Preisfrage...
Liebe Grüße!
Wie schon oben gesagt: kein Milchpulver kaufen und abwarten wie es mit dem Stillen funktioniert. Pflegeprodukte würde ich auch nur ziemlich sparsam kaufen: am Anfang reicht es aus, wenn das kleine mit reinem Wasser gebadet wird. Für den Nabel und wunde Sabberstellen ist eine Panthenolsalbe ganz hilfreich. Bei uns kam später noch ein Öl (nichtpflanzlich) dazu, weil die kleinen eine Massage, bzw. das einölen nach dem baden genießen. Feuchttücher für die Intimflege sind zwar ziemlich praktisch, aber eine Quälerei, wenn das Baby mal wund ist. In dem Fall lieber Wasser oder Schwarztee zur Intimpflege verwenden. Windeln haben wir bei Kind Nr. 1 (kackert immer noch 3-4 Windeln am Tag voll) bisher viele getestet, aber Testsieger in Bezug auf Saugfähigkeit ist momentan die führende Windelmarke. Lg Winterkind
Ich überlege auch schon, ob ich mir ein Milchpulver hole zur Sicherheit, weil ich die ersten beiden auch schon so schlecht stillen konnte. Aber vielleicht wäre genau das das Problem, denn so hat man ja auch irgendwie immer ein "Hintertürchen" offen. Ist vielleicht gar nicht so gut. Ansonsten würde ich immer eine PreHA-Nahrung nehmen persönlich, weil ich viele Allergien habe. Bei Pflegeprodukten halte ich mich auch erst mal eher zurück. Feuchttücher hole ich und sicher auch eine Wundschutzcreme (bestimmt von DM die Sensitiv), ansonsten maximal noch Babyöl und diese Baby-Wattepads, fand ich bei Mika sehr praktisch, damit kommt man gut in jede Hautfalte. Auch die Einmal-Waschlappen fand ich persönlich ganz gut. Windeln werd ich erst mal die Newborn von Pampers kaufen, da hab ich noch Gutscheine. Ansonsten war ich auch immer zufrieden mit den Windeln von Rossmann und DM. Beate
Also wenn du stillen willst, würde ich auch kein Milchpulver kaufen...
Pflegeprodukte kaufe ich fast keine, Seife und Waschlotion, soll man ja gar nicht verwenden, wenn man möchte etwas Öl, da empfiehlt sich so natürlich wie möglich zB Mandelöl, Wundschutzcreme hole ich auch keine, wenn mal ein Windelausschlag kommen sollte, hole ich Multilindsalbe in der Apotheke, Pflegetücher sind fast alle gleich, habe aber in der Ökotest gelesen, das komischerweise Pampers sensitiv Tücher gar nicht gut abgeschnitten haben
Windel kaufe ich von allen Firmen, wo ich regelmäßig kaufe jeweils 1 Paket und schau, welche am besten dicht halten... sehe nämlich gar nicht ein soviel für original Pampers auszugeben, finde die Preise nämlich echt unverschämt und habe damals bei meiner Tochter die besten Erfolge mit LIDL Windeln gehabt, am schlechtesten fand ich damals die Fixies und Moltex, die liefen ständig aus....
Flaschen oder so kaufe ich auch erst, wenn ich merke, dass das Stillen nicht klappt, habe ich bei meiner Tochter auch erst bei einer schlimmen Brustdrüsenentzündung gemacht und war dann halt einfach so.
Meist kündigt sich sowas ja langsam an....
Huhu, da ich definitiv nicht stillen werde, habe ich schon einige Flaschen, Sauger und Zubehör gekauft. Milchpulver entscheide ich spontan, wenn ich weiss wann das babyMädchen auf die Welt kommt. Bei emmi hatte ich ja eh Frühchennahrung und danach musste ich auch mit PreHA weiter machen. Ansonsten wird es vermutlich Milupa werden. Mal sehen. Pflegeprodukte kaufe ich von Bübchen und Weleda. Mein Baby muss nicht in Öl und Milch gebadet werden, auch wenn das so natürlich und gesund ist. Bisher haben normale Pflegeprodukte keinem meiner Kinder geschadet :-) Newborn Pampers gibt es Anfangs von Pampers und dann steigen wir auf Aldi um, die sind klasse. Ansonsten lasse ich alles ganz relaxt auf mich zukommen. Lg Jen
Merci für eure Antworten! Hab mir jetzt eine kleine Liste geschrieben, was ich kaufen werde! Hat mir sehr geholfen!!