Monatsforum Dezember Mamis 2011

Welchen Schlafsack?

Welchen Schlafsack?

Fumoli

Beitrag melden

Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, welchen Schlafsack ihr benutzen werdet? Muss ja schon ein richtiger Winterschlafsack sein ... mit Ärmeln? Oder reicht der Schlafanzug darunter? Was ist ein Mäxchen? Welche Größe? Wachsen die Kleinen darein oder muss man immer wieder einen neuen kaufen Habt ihr mehr Ahnung? Danke und lieben Gruß!


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Also wir haben uns mal beraten lassen, aber noch nichts gekauft. Zudem habe ich mal andere Mütter befragt. Ergebnis: Wohl sehr beliebt für den Winter ist der Alvi Schlafsack (auch Mäxchen genannt!), da der einen Innen- und einen Aussenschlafsack hat, so kann man den im Winter hernehmen und dann im Frühjahr auch noch. Ich fand den Innenschlafsack allerdings sehr unpraktisch aussehend mit den Ärmeln dran, aber habe keine Ahnung! Dann gibt es noch Daunenschlafsäcke für den Winter (ohne Arme) z.B. von Tivolinchen (unser Favorit), da muss man halt ganz normal einen langen Schlafanzug drunter ziehen, muss dann aber im späten Frühjahr weg, aber da ist die Kleine dann wohl eh bald rausgewachsen. Anbei ein Foto. Als richtige Größe für den Anfang wurde uns 70 empfohlen. Bin aber mal gespannt, was die anderen hier so antworten, denn einen richtigen Entschluss haben wir noch nicht gefasst, vielleicht gibt es ja noch gute Tips.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Habe gestern die Tipps bekommen, dass die von Sternthaler oder Alvi die besten sein sollen ... Mäxchen sind die von Alvi und die haben einen Innenschlafsack, den man einknöpfen kann, um die Beine zu begrenzen wie im Mutterleib quasi. Deswegen schon praktisch, weil Du viell. gleihc von vornherein einen größeren nehmen kannst und dann den kleineren Innensack nehmen kannst, spart ja auch Geld und Rennerei. Außerdem sind die Schlafsäcke ziemlich gut für die Temperaturregulation, heißt es. Ich glaube, da lohnt es sich ein wenig zu investieren, vor allem weil man die Säcke auch gut wiederverkaufen kann. LG


Käferle85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Das ist ausnahmsweise mal ein Teil was wir schon haben. Haben uns den Winterschlafsack von Sterntaler geholt (Modell Hanno der Hund, fanden wir so süß) in der Größe 70. Scheint mir noch recht groß. Es gibt manchmal auch die Größe 60, aber wenn man den in 4 Wochen schon wieder aussortieren muss, finde ich es auch sehr teuer. Bei dem Sterntaler, Wintermodell, kann man die Ärmel mit Klettverschluss abnehmen, für den Sommer ganz praktisch.


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Ich hab 2 Mäxchen gekauft mit Innensäcken in 2 Größen. Hatte ich bei den beiden Jungs nie, aber finde ich inzwischen super praktisch, da man keinen Schlafanzug braucht. Man zieht einen Body (lang oder kurz je nach Temperatur) drunter, dann den Innensack drüber und den Außensack. Somit haben die kleinen Beinchen Hautkontakt miteinander, das soll für die Mäuse sein ähnlich wie im Mutterleib und sie eher beruhigen. Hatte solche Strampelsäcke auch bei meinen Jungs, wo sie mit nackten Beinen drin sind, da ist echt was dran! LG, Beate


abckatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

also mir wurde von einer freundin geraten gleich mehrere zu kaufen, da einer immer schmutzig sei und die schlafsäcke länger brauchen zum trocknen. am besten in verschiedenen größen. und es wurde geraten nur schlafsäcke ohne ärmel zu kaufen! die anderen seinen viel viel zu warm für die kinder!


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

da doch öfter mal ein Unfall passiert ist. Da mein erstes auch ein Winterkind war, hatte ich dickere mit abnehmbaren Ärmeln, wenn es mal wärmer war. Würde nicht zu gross kaufen, je nach Schlafsack können die Zwerge da reinrutschen. Finde die AlviSäcke auch toll, aber auch teuer. Werde mir den dann wohl zu Weihnachten oder Geburt schenken lassen. Notfalls wird der Zwerg dann in einen pinkgeblümten von der Schwester gepackt.


Luanchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fumoli

Also, ich hatte bei meiner Großenb schon den Alvi "Mäxchen". Die sind echt super!!! Sind ihr Geld wirklich wert. Hatte 3 Stück. Sind immer Doppelgrößen. Zwei dünnere "Innenschlafsäcke" und der . Der dicke hat dann die Doppelgröße und die inneren je eine. Also ich hatte einen in 56/62, 68/74 u. 80/86. Hab die auch immernoch. Sind ech suuuuuuper