fussel82
Hallo Ihr Lieben,
welche Stärke sollte die Matraze im Kinderbett oder die im Reisebett sein??
Habe gerade mal bei dem schwedischen Möbelhaus geschaut und da gibts ja von 5-8 cm dicke Matrazen...in 60x 120cm welche soll mal da nehmen...???
und was mache ich mit etwas zu großen Spannbettlaken??
Die habe ich nun in 70x 140cm statt 60x 120cm???...
könnt ihr mir da mal weiter helfen
Bitte
Lg Jana
Ich habe nur Bettlaken in der größeren Größe, kann man doch ziehen und unter die Matratze stecken. Und bei der Matratze habe ich mir Stiftung Warentest und Ökotest gekauft. Ich glaube nicht, dass es pauschal auf dei Dicke ankommt, eher auf Luftdurchlässigkeit und trittfesten Rand z.B. Im Reisebett haben wir so eine Zusatzmatratze für Reisebetten,die da drin ist, ist mir zu dünn und zu hart für meine Kinder. Liebe Grüße! Kathrin
Für die zu größen Spanntücher: Da gibts so Gummibänder mit Clipsen (nennen sich Bettuchspanner), da kannst das Tuch unter der Matratze durch damit spannen.
Dicke der Matratze, hmmm...also ich würd tendenziell ne dickere nehmen, aber darauf achten, dass die Ränder fest genug sind, wenn Zwergi dann mal stehen kann...aber hierzu gibts bestimmt erfahrene Mamis, die dir da mehr sagen können
Hast du denn ein kleineres Bett? Unseres ist 140 cm, deswegen kann ich auch unsere Matratze nehmen von der Grossen, die nur kurz drauf gelegen hat. Hatte auch erst ein anderes Bett im Auge, aber da wär die Matratze kleiner gewesen und ich hätte eine neue kaufen müssen. Auf jeden Fall wurde mir gesagt, die Matratzen sollten nicht zu weich sein, würde sie auf jeden Fall mal testen vorher.
Ich denke, daß die Dicke nicht so wichtig ist. Lieber nur schauen, daß die Matraze nicht zu weich ist. Und ich würde eine Kaltschaummatraze nehmen, wobei das ist jedem seins...
Bettlaken? Einfach mehr spannen und unter die Matraze tun...
LG,
Ich behaupte das Gegenteil Die dicke der Matratze ist schon wichtig, aber jetzt frag mich nicht wofür... das weiß ich nämlich nicht mehr. Ich weiß aber von meiner Hebamme und dem Verkäufer, dass die Matratze idealerweise 10cm betragen soll, nicht mehr!
Hallo Süße, also die Matratze in unserem Kinderbett ist 10 cm dick und die in unserem Beistellbettchen ist 8 cm dick (die mußte ich ja neu kaufen da sie nicht genormt ist und man sonst keine Matratze dafür bekommt). Hab mich aber vorher bei nem Bettenstudio (wo ich die Matratze hab zu schneiden lassen) beraten lassen. Und die sagten 8 cm fürs Beistellbettchen oder Reisebettchen würden langen (die Matzratze ist meiner Meinung nach auch fest genug, keine Ahnung ob es da noch Unterschiede gibt). Auch die Bettlaken mußte ich mir dazu zurecht schneiden, Gott sei Dank hatten wir noch ein großes Moltontuch von meiner Schwiegermutter. Ich klemme die Enden entweder unter die Matratze oder ich besorg mir noch diese Betttuchspanner (wie oben schon erwähnt). Ganz liebe Grüße Ilona