fussel82
Hallo Ihr Lieben,
kauft ihr schon Geschenke oder macht ihr das dann mit Baby?
Oder der ganze Süßkram...Stollen, Lebkuchen...
Ich konnte gestern beim Marzipanstollen nicht wieder stehen.... und der schmeckt so gut...mhmmmmmmmmm..lecker
LG Jana
Hallo, einige kleine Nikolausgeschenke für Nichten und Neffen habe ich tatsächlich schon gekauft. Ich habe vor die Weihnachtsgeschenke bis Ende November zu kaufen. Weihnachten werden wir ohnehin nicht richtig planen können. Ich möchte wenigstens Geschenke verschicken können, wenn´s nicht anders geht. Süßes esse ich bis es mir ein Arzt verbietet. Da habe ich zu viel Freude dran.
Ich hab am Samstag die Vollkrise gekriegt, als schonwieder der ganze Weihnachtsscheiß in den Regalen stand...Leute es ist noch nichtmal richtig Herbst! Ich find das so furchtbar nervig...und wenn dann das "Last Christmas"-Rauf-und-runter-gedudel im Radio wieder losgeht...Nee, geht noch gar nicht...vor dem letzten Novemberwochenende gibts bei mir kein Weihnachtskram...und da wird dann der Adventskalender für Schatzi gemacht und die Hausfassade geschmückt...
also ich hab in letzter zeit soooo bock auf lebkuchen gehabt, dass ich echt froh war das es den schon gab :D heute hol ich mir nachschub und da kommt ein stolln auch gleich mit :D
Ich möchte diesmal bis Anfang November alles gekauft haben. Wir haben ja Anfang Dezember Termin und ich möchte dann nicht mit einem Neugeborenen Baby durch die Geschäfte hetzen. Die Geschenke für unseren großen lagere ich dann so lange bei den Großeltern. Normal bin ich ja immer der auf den letzten Drücker Käufer, da mein Mann auch noch am 22.12. Geburtstag hat. Da erledige ich das dann immer alles zusammen. ich hoffe ich bekomme es diesmal hin das ich dann schon alles zu Hause bzw bei meinen Eltern habe.
Hallo zusammen!
Also ganz ehrlich,ich hab schon alle Geschenke zusammen!!
Bei 4 Kindern und einem Mann muss man früh alles planen!
Was das Süße angeht,ich hab mir letzte Woche mal Lebkuchen gekauft,weil ich da appetit drauf hatte.Nachdem ich dann ein paar gegessen hatte,war mir total schlecht!IUnd ich vertrag den Geruch nun auch nicht mehr!
Die süßen Sachen kauf ich auch erst später!Bei uns ist ja vor Weihnachten noch ein Umzug dran!!!
Ich hab vor ein paar Tagen schon mal grob aufgeschrieben, was unsere Kinder sich so wünschen und wir davon wohl auch kaufen werden. So langsam werd ich das dann auch nach und nach kaufen. Bei 3 Kindern ist Weihnachten eine teure Angelegenheit, das können wir nicht alles auf einmal kaufen. Zumal unsere 2. Tochter am 23.12. auch noch Geburtstag hat. Und "nur" weil am nächsten Tag Weihnachten ist, soll sie nicht weniger bekommen, als die anderen zum Geburtstag. ET hab ich ja am 28.12.. Vorsichtshalber werde ich aber auch eine Kleinigkeit für das Baby besorgen, es könnte ja ein paar Tage früher kommen. Und zumindest 2 unserer Kinder glauben ja noch an den Weihnachtsmann, da wäre es blöd, wenn die mich fragen, warum das Baby nichts bekommen hat. Eigentlich reg ich mich auch immer auf, wenn die Weihnachtssachen schon im September in den Geschäften auftauchen. Wenn ich nun aber an Deinen Marzipanstollen denke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen *sabber*. LG Silke
Hallo liebste Patin ,
freue mich schon auf dieses Weihnachten, das erste Jahr zu dritt
.
Im Normalfall backe ich ja jedes Jahr Plätzchen und Lebkuchenhäuser mit meiner Freundin (da bereite ich aber das meiste vor, da sie MS hat und vieles einfach nemmer so kann). Wollen mal schauen wie das dieses Jahr wird. Sollte mir die Aktion zu anstrengend sein, backen wir Kuchen im Glas, der geht ganz fix und man kann den prima verschenken
.
Mein Mann und ich haben uns darauf geeinigt uns in diesem Jahr nix zu schenken, find ich auch absolut okay so. Für meine Nichte werd ich wohl ne Kleinigkeit bestellen, die süße Maus soll ja nicht leer ausgehen.
Ansonsten werde ich viel selbst gemachtes verschenken zB. Rosenseife, Vanillekakaoseife, Badesalz mit Aloevera, versch. Liköre, getrocknete Apfel und Pfirsichringe und natürlich die Kuchen im Glas (oder die Lebkuchenhäuschen, wenn wir dann welche machen).
Für mich gehört so ein bissi Vorbereitung einfach dazu, okay September find ich jetzt auch n bissi arg früh. Aber die ersten Lebkuchen haben mir auch schon geschmeckt
.
Lg Ilona
ahabe schon für unseren Jüngsten was gekauft werde jetzt langsam anfangen weil mann weis ja nie was noch kommt ...
Hallo, also ich gebe zu ich habe schon die ersten Tüten gefüllter Lebkuchenherzen verputzt. Die Weihnachts- & Geburtstagsgeschenke die bis zum Jahresende anfallen habe ich schon so gut wie zusammen. Ich bestelle vieles online, finde ich bequemer. Und den Adventskalender für die Große habe ich auch schon angefangen. LG Yvonne
Ich hab noch gar nix besorgt. Allerdings mache ich immer das ganze Jahr über eine Liste, wer was haben möchte/braucht. Damit mir dann nicht die Ideen ausgehen. Werd das so im Oktober/November besorgen, damit ich spätestens vier Wochen vor ET (Ende Dezember) alles zusammen hab. Gegessen hab ich noch nichts Weihnachtliches. Damit werd ich wohl noch bis November warten, sonst kann ich's bis zum hl. Abend nicht mehr sehen!! Mit Backen fang ich im Oktober an...Zimtsterne z.B. sollen ja einige Zeit stehen!
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, Weihnachten wird wie ein Traum! Das erste Mal zu dritt. Letztes Jahr waren wir gerade in die neue Wohnung gezogen, also keine Weihnachtsbäckerei und die Deko war auch eher dürftig. Das muss sich ändern. Plätzchen werde ich dieses Jahr teilweise mit meiner Mama und meiner Schwester und mit einer Freundin backen. Die Geschenke werden schon im November besorgt; gibt eh nur Kleinigkeiten - das größte Geschenk haben wir dann hoffentlich längst gesund und munter in unseren Armen liegen. Mit der Deko werde ich auch schon frühzeitig beginnen, damit ich mich nicht in den letzten Tagen vor der Geburt damit beschäftigen muss. LG
Hallo,
ich kaufe die Weihnachtsgeschenke immer schon über´s Jahr verteilt, wenn ich mal was Schönes oder Günstiges sehe. Hab dadurch schon so einiges beisammen.
Da unsere Maus wohl Ende November kommt und ich am 1.12. sicher in der Klinik bin, werde ich bald Adventskalender kaufen (auf Basteln und selber Füllen hab ich diesmal keine Lust), damit meine Jungs auch pünktlich die Türchen öffnen können. Und der Rest mit den Geschenken etc. ergibt sich dann, werde ja noch ca. 2-3 Wochen Zeit haben, wenn das Baby schon da ist. Praktischerweise kann man ja fast alles im Internet bestellen.
Weihnachts-Süßigkeiten boykottiere ich noch, aber mein Mann kauft für sich schon fleißig Lebkuchen
Beate
Och leckere Kekse haben wir auch schon gegessen.Ich liebe ja unsere Sonntag-Nachmittags-Teestunden.:) Aber Geschenke hab noch überhaupt keine,werde aber spätestens nächsten Monat loslegen müssen. Langsam kommen auch die Wünsche,aber da die Herrschaften sich soo oft umentscheiden,warte ich noch ein bisschen.Mitte November will ich aber alles fertighaben.Nachher kommt unser Minikind doch früher...oje und ich dann zwischen KH,Heim und toysrus pendeln...neeee! LG,Anja