Monatsforum Dezember Mamis 2011

Weihnachten

Weihnachten

twix79

Beitrag melden

Hallo alle zusammen! Ich bin neu hier und habe meinen ET am 12.12.11 Jetzt zu meinem "Problem". Zwischendurch kriege ich manchmal die Krise wegen Weihnachten. Meine Schwägerin und Schwager haben sich über Weihnachten eingeladen. Muss dazu sagen, dass meine Schwiegermutter auch mit im Haus wohnt. Jetzt mache ich mir Gedanken, ob ich mich abgrenzen kann. Ich will mich doch voll und ganz dem Zwerg widmen und nicht irgendwelchen Familienverpflichtungen nachkommen... Oder mache ich mir zu viel Gedanken? Wie macht Ihr das denn mit Weihnachten und Familie?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twix79

Also wir haben allen Gesagt, dass wir uns dieses Jahr ausklinken und auch in der ersten Woche nach der Geburt wollen wir keine Besuche. Spontan umentscheiden können wir uns ja noch, wenn uns das doch "zu langweilig" werden sollte. Und eigentlich verstehen das auch alle. Da muss man auch mal Egoist sein... Meine Eltern z.B. haben auch gemeint, das sei kein Thema und wenn sie doch kommen sollen oder wir uns einladen wollen, brauchen wir es nur zu sagen... Genauso werd ich auch schauen, dass es im Krankenhaus nicht so zugeht wie im Taubenschlag...unsere Eltern und Geschwister ok, und eine Freundin, die ich auc him KH besucht habe, wenn sie kommen möchte...aber der Rest muss sich eben gedulden...


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twix79

Hallo Twix, ich kann Dein Problem total gut verstehen!!! Wir hatten - weit bevor ich schwanger war - sowohl meine Mutter als auch meine Schwiegereltern für dieses Jahr Weihnachten eingeladen. Mein ET ist der 20.12!! Ich habe jetzt auch Panik, dass ich mich dann da um alles kümmern muss (Weihnachtsbaum, Essen, Geschenke etc.) und mich nicht unserem Nachwuchs widmen kann. Mein Mann sieht das ganz locker und meint nur, ach drei Frauen im Haus, das klappt dann schon. Meine Schwiegereltern haben auch gleich gesagt, sie stehen dann zum Abruf und kommen nur, wenn es uns passt und sie gehen dann ins Hotel. Meine Mutter hingegen hat schon mitgeteilt, dass sie ja ab dem 20.12. erst Schulferien hat und sie nicht hofft, dass die Kleine früher kommt... Ich traue mich gar nicht zu sagen, dass ich die ersten zwei Wochen eigentlich gerne alleine wäre mit meinem Mann und dem Kind, um sich mal aneinander zu gewöhnen. Klar kann da gerne Besuch kommen mal für zwei drei Stunden, aber grundsätzlich wäre ich schon lieber alleine. Habe totalen Schiss, dass dann der Haussegen schief hängt, weil meine Mutter meint es natürlich gut! Hinzu kommt bei uns, dass ich sehr schnell wieder arbeiten gehen werde (bins selbständig) und ich deshalb um so mehr die Zeit zu Dritt geniessen möchte... Also ich finde, man sollte sich da durchsetzen und ganz klar sagen was man möchte, denn die Zeit kommt nie mehr wieder, aber andererseits verstehe ich Dich total, denn man will ja auch niemanden vor den Kopf stoßen.... Würde denn jemand bei Euch wohnen oder müsstest Du Dich um jemanden kümmern? Wenn die nur mal vorbeischneien ist ja ok...


twix79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Krankenhaus ist ja auch noch so ein Thema... Ich will da eigentlich auch nicht so viel Besuch haben... aber es haben sich einige schon angemeldet. Ich mache mir auch Gedanken mit dem Stillen. Habe gelesen, dass man zum Anfang Ruhe und Geduld braucht... Weihnachten würden Schwager und Schwägerin von Freitag bis Dienstag (!) kommen. Und Schwiegermutter möchte kochen und ich glaube am liebsten alle (samt Enkelkind) um sich herum haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twix79

wir haben ET am 31.12.! Wir sind dieses Jahr Weihnachten bei meinen Eltern und wenn es mir nicht gut geht oder unser Sohn früher kommt, dann kommen wir halt nicht! Genauso ist es mit Silvester, da ist zwar noch nichts fest ausgemacht, aber wir werden niemanden zu uns einladen, sondern entweder auch bei seinem Papa oder meinen Eltern feiern und es kann auch sein das wir spontan absagen und zuhause bleiben. Ich bin sehr froh, das wir sowohl mit seinem Papa mit Frau und zu auch meine Eltern ein "offenes" Verhältnis haben und da niemand vor den Kopf gestoßen fühl! Dieses Jahr ist halt für uns alle ein blödes Jahr was die Planung für Weihnachten/Silvester betrifft... Wir wissen ja alle nicht wann unsere Zwerge kommen wollen (oder müssen). Meinst nicht - das du das irgendwie nochmal umplanen kannst? Oder das ihr vielleicht vorher schon alle Aufgaben aufteilt? Oder Euch einfach wo anders trefft? Es kann dir ja auch passieren das Euer Zwerg 10 Tage später kommt und dann bist du vielleicht nicht mal aus dem KH draussen - oder grad so!


Emilly2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twix79

Hallo Twix! Also ich bekomme mein 5 Kind und ET ist am 30.12.Meine Kinder kommen aber immer früher und das bedeutet das wie Weihnachten weder besuch wollen,noch jemanden besuchen.Vllt fährt mein Mann mit denn 3 Kleinen zu meinen Schwiegereltern.Dann hab ich etwas ruhe mit dem Baby! Und ich kann dir aus Erfahrung sagen,das Babys gar keinen Trubel mögen!!!Sicher wenn jetzt die Eltern kommen,oder Freunde für eine Std.oder so,aber nicht alle auf einmal.Meine waren dann immer sehr unruhig.Und das mit dem stillen stimmt,ich ziehe mich dazu immer in unser Schlafzimmer zurück,dann klappt das wunderbar.Später wenn sich alles eingespielt hat,kann man auch woanders stillen,auch mit Publikum,aber am Anfang würde ich das vermeiden. LG Maya


so81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twix79

Über das Thema hab ich noch gar nicht nachgedacht. Wir gehen eigentlich immer abwechselnd ein Jahr zur Mama und ein Jahr zum Papa/Oma. Denke das wir das dieses Jahr auch so machen werden. Ich hab ja keine extra Arbeit dabei und bin vielleicht froh wenn ich mal draußen bin. Geh sogar eventuell schon am Morgen hin und kann dort vielleicht mal in ruhe schlafen, denn wir wissen ja noch nicht wie lieb unsere Kinder sind. Ich denke es ist ganz wichtig, dass ihr sagt wenn es euch zuviel ist. Vielleicht sind die Anderen im ersten Moment beleidigt aber später werden sie es einsehen. Es ist unsere Zeit füreinander, die sollten wir so gestalten wie wir wollen und uns nicht den Wünschen anderer unterordnen. Auch wenn es schwer ist der Falilie gegenüber. Wir machen im Januar ein grosses Frühstück für alle aus der Familie, Dann können alle kommen und Krümel bestaunen. So ist das Thema mit Dezember mal reinschauen erledigt. lg


Timbi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twix79

Ich habe ET am 15.12. und wir machen dieses Jahr sogar zum ersten Mal ein richtig großes Familienfest. Meine Eltern und meine Schwester mit Mann kommen vom 24. bis 28.12. extra angereist, werden aber im Hotel Schlafen. Das Fest selbst findet bei den Schwiegereltern statt, udn wird auch von denen ausgerichtet. Kochen oder so wäre mir zu viel! Ich habe einfach allen im Voraus gesagt, sie können kommen, aber auf eigene Verantwortung. Wenn es mir oder dem Baby zu viel wird, ziehen wir uns eben zurück. Das haben auch alle verstanden. Udn wer weiß, wenn der Kleine ein riesiger Schreihals ist, bin ich vielleicht auch mal ganz froh, wenn die Oma in für ne Stunde mit nach draußen nimmt......


twix79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twix79

Danke für Eure Antworten! Es geht mir schon besser! Ihr habt schon Recht. Ich muss es einfach sagen, wenn es mir zu viel wird. Schwager und Schwägerin haben keine Kinder und bei Schwiegermutter ist die Geburt schon 46 Jahre her... Sie erzählt mir immer, dass sie nur alle 4 Stunden gestillt hat. Ich versuche ihr dann immer klar zu machen, dass sich die Zeiten geändert haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twix79

Hallo Ich werde vom KH aus, je nachdem wie's mir geht, die Order ausgeben, ab wann ich besucht werden will. Aufhalten kann ich die Massen sicher nicht. Den Hl. Abend haben wir bereits die letzten beiden Jahre zu zweit verbracht. An den beiden Feiertagen werden wir einmal meine und einmal seine Familie besuchen. Eingeladen werden sicher ein paar Freunde zum runden Geburtstag meines Mannes (3 Tage nach ET...mal abwarten), aber da hab ich nichts zu melden, weil mein Mann der Partychef ist und damit auch für Speis und Trank zuständig ist. Wie sind denn die Verwandten so drauf? Sind das solche, die gleich mit anpacken oder Sesselfurzer, die ihre Nase rümpfen, weil das Frühstücksei 30 sec zu lange gekocht wurde? Erstere wären für mich kein Problem, die helfen sich selbst, bei der anderen Fraktion würde ich ein Gespräch suchen, in dem du klarstellst, dass du ein Neugeborenes zu versorgen hast und dich nicht um ihre Belange kümmern kannst, erfahrungsgemäß bleiben sie dann, wo sie sind oder suchen sich ein anderes Quartier, weil man will ja im "Urlaub" schließlich bedient werden... Wenn dir das alles zuviel wird, dann blas es rechtzeitig ab und lade stattdessen an Ostern o.ä. ein. Vernünftige Verwandte werden vollstes Verständnis haben und die anderen, müssen es akzeptieren...auch die Schwiegermutter. LG


emmye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twix79

Bei mir ist es wie bei Limone1983 der ET ist der 31.12. habe meinen Eltern gesagt, dass wir Weihnachten daher bei uns feiern und sie alles mitbringen sollen, ich denken nämlich, dass ich nicht mehr fahren möchte..... und so kann ich mich zwischendurch hinlegen, ist das Baby schon da bis Weihnachten, dann hab ich meine Mutter sowieso da, weil sie mir den Haushalt schmeißt in der Zeit, wegen Hausgeburt etc.... aber Freunde und der Rest der Familie bekommt feste und begrenzte Zeiten vorgegeben. Letztes Jahr haben wir Weihnachten einfach nachgefeiert,w eil mein Bruder bei seiner damaligen Uschi in Darmstadt war.... Hat auch nichts am Spass getan. Silvester feiern wir hier mit Freunden, denn die Party ist auf jeden Fall hier dank ET und wenns los gehen sollte auf wiedersehen liebe Freunde, bis nächstes Jahr, wir melden uns Ich würde dir empfehlen einfach das Thema noch mal anzusprechen, wenn Deine Mutter mit im Haus wohnt, können sie ja dort feiern und Du kommst und gehst wie dir danach ist....


JaMaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twix79

Hallo! Bei uns sind auch die Schwiegis im Haus, die wohnen aber im Erdgeschoss und wir in abgeschlossener Zweitwohnung im ersten und zweiten Stock! Bei uns hier finden dieses Jahr wohl keine Besuche statt. Bei Schwiegis sind wir dann am 1. Weihnachtstag und am 2. WT bei meinen Eltern. Die Patenkinder werden dann besucht, so dass ich keine Angst vor Kümmerei haben muss. Kann aber auch spontan noch anders werden. Ich würde mir an Deiner Stelle keine großen Sorgen machen. Lass die doch denken was die wollen, hauptsache Euch geht´s in der neuen Situation gut, wer das nicht versteht, hat selber Schuld V.G. Steffi


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twix79

Ehrlich gesagt,würde ich das auch vom Menschenschlag anhängig machen. Selbstständige und flexible Verwandte wurde ich einladen(mithelfen selbstverständlich) und anderen erklären,dass es in diesem Jahr ein wenig ungünstig ist.;) Ich würde mich freuen,wenn meine Eltern bei uns Weihnachten feiern würden,aber sie möchten aber immer daheim bleiben.Wie besuchen sie dann immer am 1.Feiertag,in diesem Jahr können sie das aber getrost vergessen...über 350km Entfernung wären mir da einfach zu riskant. LG,Anja


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twix79

Ich denke, dass Weihnachten bei uns in diesem Jahr ganz ruhig und entspannt ablaufen wird. Die Maus ist dann vielleicht 3-4 Wochen alt und ich will mir keinen Streß machen. Entweder feiern wir hier zu fünft für uns oder gehen zu meinen Eltern, damit ich wirklich gar nix machen muß (außer vielleicht Geschenke einpacken *grins*). Vielleicht kommt auch meine Schwester mit Familie zu meinen Eltern und wir sind einfach dabei. Keine Ahnung. Auf jeden Fall wissen alle schon, dass sie von mir keine große Feier mit Kochen etc. erwarten können und das ist auch völlig o.k. Beate