Trine72
Hallo,
meine Hände und Füsse bilden sich seit neuestem ein, sie wären Schwämme und lagern Wasser ein
Ziehe jetzt schon brav die schicken Stützkniestrümpfe an, was auch einigermassen hilft, aber habt Ihr sonst noch Tips und Zaubertricks, wie ich meine Hände und Füße davon überzeugen kann, das Wasser wieder herzugeben und mir die Anmut eines Elefanten zu ersparen????????
Lass dir doch vielleicht Lymphdrainage verschreiben! Das regt die Lymphbahnen an und dann gehts deutlich leichter das Wasser wieder los zu werden - man muß zwar danach ständig aufs Klo aber irgendwie muß das Wasser ja wieder raus :-) Und es ist sehr entspannend!
Brennnesseltee soll helfen, hab mir gestern die ersten beiden tassen gemacht, mal gucken ob es wirkli´ch hilft....
Ich habe eine Massnahme ergriffen, die ich nie im Leben für möglich gehalten hätte: Ich trage flache Schuhe!!! Damit wird man zwar das Wasser nicht los, aber es schmerzt zumindest nicht mehr so! Elefantös kommt mir meine Gangart damit zwar auch vor, aber es hilft im Moment ja nichts...
Also erst mal - Herzlichen Glückwunsch noch nachträglich zum Geburtstag, ich hab´s gestern verpaßt *schäm*
Hab ja auch schon lange zu tun mit Wassereinlagerungen, Kompressionsstrümpfe hab ich auch, trage sie aber zu selten, das gebe ich zu. Wenn es zu schlimm ist, dann lege ich die Beine hoch, ich mache ein kühles Fußbad und trage es einfach mit Fassung
Lymphdrainage soll wirklich gut sein, ich würde das auch gern mal ausprobieren, weiß aber nicht, wer mir das verschreiben sollte?!
LG,
Beate
das kann dir sowohl der Hausarzt als auch ein Orthopäde verschreiben - evtl sogar der Frauenarzt! Lymphe ist super genial! Total entspannend.
gefunden bei babilu.de: Viel Flüssigkeit (zwei bis drei Liter am Tag) fördert den Stoffwechsel und die Ausscheidung. Obst und Gemüse helfen, Wassereinlagerungen auszuschwemmen, besonders Kartoffeln (mit Schale gekocht), Gurken (möglichst reife), Sellerie (vor allem roh), Spargel (nicht bei Nierenproblemen), rohe Ananas, Sauerkirschen, Liebstöckel (nicht bei Wehenbereitschaft). Salzen Sie Ihre Speisen nach Geschmack und verwenden Sie dabei am besten Salz, das nicht nur aus Kochsalz besteht (Meersalz, Steinsalz, Himalajasalz). Machen Ihnen Ödeme Beschwerden und die Wassereinlagerungen sollen ausgeschwemmt werden, stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Reistag: einen ganzen Tag lang nur gekochten Vollreis essen, mind. 250 – 300 Gramm, dazu ein wenig Salat, frische Kräuter oder ein wenig Obst, am besten frische oder getrocknete Aprikosen, um den eventuellen Kaliumverlust auszugleichen. Kartoffeltag: einen ganzen Tag lang nur in der Schale gekochte Kartoffeln essen, dazu reichlich frische Kräuter und/oder Meerrettichsoße. Wenn Ihr Arzt feststellt, dass Eiweiß über den Urin ausgeschieden wird, sollten Sie auf eiweißreiche Kost achten (Milchprodukte, Sojaprodukte, Eier, Fleisch, Fisch, Nüsse, Hülsenfrüchte). Vitamine, vor allem Vitamin B6, sind dann sehr wichtig. Hausmittel Vielen Frauen helfen Vollbäder bei ca. 37° C (also nicht zu heiß), eventuell mit Zusatz von Meersalz oder einer entsprechenden Badeessenz – lassen Sie sich in der Apotheke beraten. Eine Soforthilfe gegen dicke Beine ist ein Fußbad mit Salzwasser. Bei starkem Spannungsgefühl in den Beinen sollten Sie den venösen Rückfluss mit täglichen Wechselduschen oder Wechselbädern der Beine und anschließender Massage von unten nach oben anregen, entweder als Trockenbürstenmassage mit einer weichen Massagebürste oder einem Massagehandschuh oder als kräftige Streichmassage mit Massageöl. Hilfreich ist auch ein morgendliches Vollbad mit zinnkrauthaltigem Zusatz. Vorbeugung Achten Sie auf regelmäßige Bewegung (Spazierengehen, Radfahren, Tanzen). Schwimmen und ausgiebiger Aufenthalt in warmem Wasser bringen in Fluss, was sonst stauen könnte. Grundsätzlich sollten Sie sich um einen geregelten Tagesablauf mit gesundem Ausgleich von Bewegung und Ruhe bemühen.
Danke für die vielen Tips. Werde mir dann gleich mal vom FA Lymphdrainage verschreiben lassen und mein Trinkverhalten mal anpassen... Trinke echt viel zu wenig. Habe dann irgendwie immer Angst, dass ich das erst recht einlagere, ja ja, Schwachsinn!
Hohe Schuhe gehen schon seit Wochen nicht mehr, aber Elefant in Stöckelschuhen sieht auch eh mäßig sexy aus...
Und sonst versuche ich es mal mit Gelassenheit. Sind ja nur noch drei 10 Wochen und der Winter hilft hoffentlich beim Abschwellen. Die armen Frauen, die im Hochsommer ihre letzten Monate haben, meine volle Hochachtung. Und gleich mal die Füße auf den Schreibtisch, wie gut, dass ich hier machen kann was ich will
Hallo, Akupunktur soll anscheinend auch helfen, habe allerdings keine Erfahrung damit. Grüße
...und die Tips mit den Diättagen bitte ganz schnell wieder vergessen. Veraltete Weisheiten, fördern letztendlich Wassereinlagerungen und selbst Gestose. Ich sehe auch aus wie Benjamin Blümchen,leider fängt es auch schon wieder im Gesicht an, aber was solls? Es geht auch wieder weg! Im Moment ist es aber auch so schön warm, da bleiben meine Strümpfe schön im Schrank und ich laufe barfuss im Garten herum. Kathrin
Törööööööööööööö
Danke für den Tip, aber bevor ich einen ganzen Tag Reis oder Kartoffeln esse müsste schon mehr passieren als Wasser in den Füßen und Händen... Dafür esse ich viel zu gerne gut! Besteht also keine Gefahr!!!
ok...dann war das eben Blödsinn, merk ich mir ...hält sich aber hartnäckig... Wobei es mir auch ein Rätsel wäre, welche Schwangere denn so diszipliniert sein könnte, nen Tag lang von so ein bischen Reis zu leben...
Also, wenn es Schokoladentage gäbe,Toast mit Nutella, oder Tortentage.....? Das würde ich aushalten!
Da wäre ich auch sofort dabei...
laut meiner hebamme soll in der schwangerschaft bei wassereinlagerungen mehr salz gegessen werden.
Knöchel-Ödeme rund um die 32. Woche herum sind normal.
In der 25. Woche sind sie das nicht. Auch sind, wie schon beschrieben, Ödeme in Gesicht normal.
Schmerzen durch Ödeme sind nicht normal. (Nicht hatschen können, nicht greifen können)
Normale Ödeme entstehen durch die Weitstellung der Gefäße, wodurch das Wasser leichter ins Gewebe übertritt. In der Nacht wird das Wasser wieder abtransportiert, und damit ist die Sache erledigt. Begünstigt wird das alles durch die Hormone, die das Baby ab der 32. Woche bildet, und die die kindlichen Lungen reifen lassen.
Diese Ödeme braucht und soll man nicht "behandeln".
Entwässern funktioniert so: Die Nierensperre (in der Schwangerschaft wird Natrium und Wasser im Körper zurückgehalten, um Wasser in den Blutgefäßen zu binden, was die Fließfähigkeit des Blutes laufend verbessert) wird künstlich "geöffnet", es wird dann vermehrt Wasser und Natrium aus den Gefäßen ausgeschwemmt. Dadurch kommt es zum Eindicken des Blutes, die Fließeigenschaften des Blutes werden verschlechtert, die Plazenta schlechter durchblutet.
ENTWÄSSERN ist also zu keinem Zeitpunkt der Schwangerschaft gesund. Das Baby bekommt weniger Nährstoffe und Sauerstoff, der Kreislauf der Mutter wird unnötig belastet. Schlimmstenfalls passiert folgendes: Die Plazenta fordert für das Baby mehr "Lieferung" an (sie ist nicht nur ein Organ, das Nährstoffe, Sauerstoff und "Abfälle" austauscht, sondern sie ist eine endokrine Drüse, die unglaublich viele Hormone und Botenstoffe produzieren kann, insgesamt ein Wunderorgan). Die Mutter kommt diesem Hilfeschrei nach, indem sie den Blutdruck erhöht, um mehr Blut in die Plazenta zu pumpen. Schlimmstenfalls entsteht (je nach "Bereitschaft" des mütterlichen Gefäßsystems) auch eine Gestose. In Wirklichkeit ist es also etwas komplizierter....
Ödeme, die über das normale Ausmaß hinausgehen, entstehen entweder durch Stauungen oder Nährstoffmangel oder durch eine Kombination dieser Ursachen. Wenn man entwässert, wird also über die Blutbahn entwässert. Der Körper holt sich irgendwann die "Füllung" für die Gefäße wieder aus dem Gewebe zurück. Das Entwässern scheint also zu wirken. Allerdings kommen die Ödeme wieder zurück, weil weder die Ursache für Stauungen noch der Nährstoffmangel beseitigt wird.
So kann man helfen:
Stauungen verhindern: Mäßige Bewegung - Muskelpumpe aktivieren. Stauungen beseitigen: Akupunktur, Solebäder. Bei Venenschwäche: Stützstrümpfe im Bett anziehen und täglich tragen.
Nährstoffmangel vorbeugen und beseitigen: Gut salzen, eiweißreich ernähren, evt. mit B-Vitaminen die Eiweißresorption aus der Nahrung unterstützen.
Alles Liebe
Sabine
Mit Zitat antworten
sabineh
'About Me' Seite ansehen
Suche alle Beiträge von sabineh
() [Permalink]
Alt
Benutzerbild von islandfee
islandfee
30.06.2006, 16:36
DANKE!
ich bin immer wieder begeistert wie toll du komplizierte medizinische zusammenhänge auch für mich verständlich erklären kannst. hab den text gleich ausgedruckt und werd ihn das nächste mal mitnehmen.
Mit Zitat antworten
islandfee
'About Me' Seite ansehen
Suche alle Beiträge von islandfee
(
) [Permalink]
Alt
Benutzerbild von sabineh
sabineh
30.06.2006, 16:38
Oben muss es heißen: Ödeme im Gesicht sind NICHT normal. Bitte das zu berichtigen. Danke.
Mit Zitat antworten
sabineh
'About Me' Seite ansehen
Suche alle Beiträge von sabineh
(
) [Permalink]
Alt
Benutzerbild von taenzerin
taenzerin
30.06.2006, 17:18
@sabine: der beitrag sollte noch änderbar sein. :-)
lg
Mit Zitat antworten
taenzerin
'About Me' Seite ansehen
Suche alle Beiträge von taenzerin
(
) [Permalink]
Alt
Benutzerbild von Dagmar-Rehak
Dagmar-Rehak
Gelöschter User-Account
30.06.2006, 20:36
Zitat:
Zitat von sabine_h
Knöchel-Ödeme rund um die 32. Woche herum sind normal.
In der 25. Woche sind sie das nicht. Auch sind, wie schon beschrieben, Ödeme in Gesicht normal.
Aber nur in der Früh. Nach dem Aufstehen müssen sie weggehen. Wenn sie den ganzen Tag als verschwollene Augen bleiben, DANN sind das die Ödeme, wegen der man sich Sorgen machen muss, die ein Gestose-Symptom sind.
Mit Zitat antworten
Dagmar-Rehak
'About Me' Seite ansehen
Suche alle Beiträge von Dagmar-Rehak
Antwort
Seite 1 von 3 1 2 3 >
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen
Druckbare Version zeigen Druckbare Version zeigen
Gehe zu
BenutzerkontrollzentrumPrivate NachrichtenAbonnementsWer ist onlineForen durchsuchenForum-Startseite VORSTELLUNGEN / VERABSCHIEDUNGEN / VERABREDUNGEN / GLÜCKWÜNSCHE Wir stellen vor: Neue Funktionen bei Parents.at Ich stelle vor: Meine "About Me" Seite Vorstellungen/Verabschiedungen & Glückwünsche Wann und wo treffen wir uns? GEBURT & KLEINKINDER Kinderwunsch Vor der Geburt Geburt Hausgeburt & ambulante Geburt Kaiserschnitt Wasser und Geburt Geburtsberichte Nach der Geburt Zwillinge (und mehr) Stillecke Frühchen Langzeitstillen Unsere Sternenkinder Bücherforum Neue Hoffnung-Folgeschwanger nach Verlusten Hier sind sie: Unsere Sternenkinder Unsere Folgebabies: Geburtsanzeigen und Fotos Gedichte, Sprüche, Märchen, Gedanken, Grabsprüche Wir begrüßen und verabschieden unsere Sternenkinder Allgemeine Trauer KINDER & FAMILIE Kinder werden älter Krippe Kindergartenalter Volksschulalter Teenager Erziehung & Wertvermittlung Chat-Threads - Geburt & Kinder Chat-Threads - nach Geburtsmonat Chat-Threads - nach Wohnort Kindermund & Kindertun Alleinerzieher & Patchworkfamilien Hochzeit & Hochzeitsvorbereitungen Kindergesundheit & Medizin Schutzimpfungen Kinder ... für Kinder, die anders sind .. VERSCHIEDENES News & Schlagzeilen Erwachsenen-Gesundheit & Medizin Schutzimpfungen Erwachsene Wellness & Beauty Abnehmen & Diät Mode & Trends Kosmetik & Pflege Sport & Fitness Heim, Haus & Kulinarisches Bauen & Wohnen Haushalt & Tipps Pflanzen & Garten Küche, Essen & Trinken Basteln & Werken Mein Tier & Ich Freizeit, Tipps & Urlaub Bildung, Business & Finanzen Berufs- und Arbeitswelt Schule, Ausbildung & Weiterbildung Geld & Finanzen Kultur & Medien Bücher & Zeitschriften Filme & Fernsehen Musik & Theater Technik, Computer & Internet Internet & Websitegestaltung Verkaufsplattformen (eBay, etc) Erfahrungsaustausch Internet-Provider Erfahrungsaustausch Mobiltelefone & Smartphones Mobilfunk-Provider Erfahrungsaustausch Fotografie & Bildbearbeitung Unterhaltungselektronik Autos & Motorräder FotoForum Witze & Humorvolles Zwischenmenschliches & Beziehungstipps Sonstiges & Tratsch SUCHE/VERKAUFE/GEFUNDEN KLEINANZEIGEN Bereich SCHNÄPPCHEN!! SCHNÄPPCHEN gefunden! SCHNÄPPCHEN gesucht! Rabattgutschein- und Coupon-Zentrum Private Flohmärkte Sammelbestellungen OFFIZIELLE VERLAUTBARUNGEN UND HILFE ZU DIESEM FORUM Offizielle Mitteilungen & Aktuelles Hilfeanfrage-Zentrum Test-Forum
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Foren-Regeln
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zur entwässerung!! claudi34 Vor der Geburt 11 17.05.2005 13:29
Akupressurpunkte bei Ödemen? luna3986 Vor der Geburt 1 21.02.2005 18:03
Entwässerung lunamama Erwachsenen-Gesundheit & Medizin 1 28.06.2004 02:01
Copyright ©2000 - 2011, Jelsoft Enterprises Ltd & Parents.at Internet GmbH.
Suchfunktionen powered by Searchlight Copyright ©2006 - 2011 Axivo Inc.
Minimal empfohlene Bildschirmauflösung: 1280x800 Pixel
IM SINNE DER MEINUNGSVIELFALT WERDEN IN DIESEM FORUM AUCH BEITRÄGE VERÖFFENTLICHT, DIE NICHT MIT DER MEINUNG DES WEBSITEBETREIBERS ÜBEREINSTIMMEN.
Werbeinfo - Kontakt - Parents & more Homepage - Archiv - Impressum - Datenschutzerklärung - Nach oben
ESPRIT