steffideluxxe
Hallo ihr! Also ich wollte euch mal fragen, was man wirklich noch dringend für das baby braucht also auch nichts unötiges aber habe das gefühl da fehlt noch einiges also windeln und pflege sachen habe ich noch nicht aber was ist wirklich wichtig an pflegesachen? und braucht man unbedingt still bh´s? wo bekomme ich günstige spucktücher her und heissen die auch spucktücher oder steht da was anderes drauf? oh je fragen über fragen sorry also schreibe erstmal auf was ich schon habe: 4 Strampler, 4 Hosen, 7 Socken, 4 oberteile, 9 bodys (3 lang, 6 kurz), 1 schlafsack, 1 mützchen, 1 handschuhe, 1 hausschuhe, 1 schuhe, 2 schnuller, 2 fläschchen, 1 kuscheldecke, 1 schneeanzug und ein kinderwagen ja ich weiß jetzt nur noch das bett die ganzen pflegeartikel und beissring flaschenbürste und sowas und noch ???? bitte helft mir was noch dringend nötig ist mfg steffi
Hallo! Deine Liste sieht doch schon ganz gut aus, wenn ich ehrlich bin, habe ich viel mehr, aber das ist auf jeden Fall zuviel, hab vieles geschenkt bekommen. Als Spucktücher würde ich dir auf jeden Fall Mullwindeln empfehlen, die habe ich in Massen und nach meiner Erfahrung braucht man die auch ständig, kann man auch gut unter den Kopf legen im Bett und Kinderwagen. Es gibt auch kleinere Tücher, aber die sind oft sehr klein und nicht so praktisch, wie ich finde. Moltontücher finde ich auch ganz praktisch als Unterlage im Bett und so. Oberteile würde ich noch ein paar mehr holen, denn die Kleinen spucken oft und du mußt sie manchmal öfter am Tag umziehen, dann kommst du mit 4 Stück nicht weit, genauso mit den Stramplern. Schlafsack würde ich dir auch wenigstens noch einen zum Wechseln empfehlen, manchmal wird einer vollgespuckt oder -gepieselt. Eine Babyschale für´s Auto hast du sicher schon, oder? Bei Pflegeutensilien wäre eigentlich erst mal nur eine Wundschutzcreme wichtig und Feuchttücher. Ich persönlich schwöre auf Babyöl (kann man so schön die Hautfalten reinigen damit) und diese kleinen Baby-Wattepads (gibt´s z.B. bei DM). Wickeltasche für unterwegs wäre noch gut, wenn du die noch nicht hast. Jetzt fällt mir gerade nix weiter ein. LG, Beate
Also, der Reihe nach: Still-BHs sind schon enorm praktisch, aber man kann ja erstmal nur 1-2 billige bei DM oder C&A kaufen. Dazu dann auch Stilleinlagen, da man die i.d.R. schon im Krankenhaus braucht. Wie sieht es mit Wochenbettutensilien (Binden etc.) aus? Spucktücher heißen Mullwindeln, oder man kann auch Moltontücher verwenden. Beides gibt es z.B. auch bei C&A. Habt Ihr eine Babyschale fürs Auto oder könnt Ihr die Kinderwagenschale verwenden? Zu meiner Erstausstattung gehörte noch eine Babybadewanne, ein Baby-Tragesack oder Tragetuch und ein Heizstrahler für den Wickeltisch, den ich selbst im Sommer, vot allem nach dem Baden, sehr praktisch fand. Da wir das Kinderzimmer als momentan reinen Schlafplatz auch im Winter kaum heizen, ist die Heizlampe zum Wickeln für uns essentiell. Pflegeprodukte wie Cremes bekommt man eigentlich zuhauf in der Klinik als Werbegeschenk, da würde ich mich erstmal zurück halten. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate und ich habe immer noch haufenweise Shampoos und Cremes aus meiner Erstausstattung, weil man nur tropfenweise etwas braucht. Ein Thermometer für die Badewanne und eine spezielle Nagelschere sind noch nützlich, braucht man aber nicht direkt zur Geburt. Ich finde, Ihr seid schon ganz gut ausgestattet, und falls noch was fehlt, habt Ihr ja in den Tagen nach der Geburt meist auch noch Zeit. Hauptsache Kinderwagen/Babyschale, Windeln, Feuchttücher und ein paar warme Klamotten. Und für Dich natürlich Wochenbettausstattung. Also keine Panik!
Also ich schließe mich Maiglöckchen an. Spucktücher, also Mullwindeln kann man nie genug haben, die sind ständig in gebrauch. Die bekommst du auch super günstig bei KIK oder NKD. Pflegeartikel würde ich auch erst mal weg lassen (mal abgesehen von Windeln (Newborn) natürlich), die brauchst du zu Anfang nämlich meist nicht wirklich, da wird der Zwerg nämlich nur mit Wasser gereinigt und Bodylotion und son Kram brauchen die da noch net (es sei denn dein Kind hätte sehr trockene Haut und die Hebamme empfielt zu cremen). Gegen wunden Popo z.B. Bepanthencreme, Mytosil oder Multilind und für die Kälte eine gute Wetterschutzcreme (ich persönlich bevorzuge da die Produkte von Weleda). Im Bezug auf Klamotten würd ich auch noch was drauf packen. Habe in der Größe 50 net so sehr viel aber ab Größe 56 -68 habe ich das komplette Sortiment (Strampler plus Pulli) 6-8 mal, Bodies habe ich je 10 Stück. Wie sieht es mit Schlafanzügen aus? Also da hab ich z.B. nur zwei (zu wenig ?). Würde an deiner Stelle nochn zweiten Schlafsack und n zweites Mützchen zu legen. Wie sieht es mit Spannbetttücher fürs Kinderbett, Strumpfhosen, Kaputzenbadetüchern und Badethermometer, Kirschkernkissen bei Bauchweh, evtl Babyphone aus? Sonst fällt mir grad auch nix mehr ein. Hatte wirklich Glück und habe viele Dinge aus der Verwandschaft bekommen (bekomme jetzt am Di auch noch mal nen Karton mir Kleidung und Spucktüchern, freu, so viel kann der Kleine wahrscheinlich gar net anziehen, grins). Lg Ilona
danke für eure hilfe erstmal werde mir auf jeden fall noch ein paar oberteile,strampler und ein schlafsack zulegen ein auto haben wir leider gar nicht aber bräuchten trotzdem noch ne babyschale wüsstet ihr da vielleicht noch ein tipp wo man die günstig kaufen könnte ?
badethermometer und mullwindeln werde ich mir auf jeden fall auch noch zulegen und wochenbettuntensillien
brauchen die kleinen denn eigentlich einen beissring direkt nach der geburt?
ja zu den heizstrahler beim wickeltisch wird schwierig wir haben in moment nur ne ein zimmer wohnung und leider keine neue in aussicht (was mich auch sehr belastet)
so wie es aussieht werde ich die kleine provisorisch auf der waschmachine wickeln müssen, haben einfach kein platz es sind nur 24 qm und das mit zwei erwachsene und ein baby naja und baden muss ich die lütte wohl auch erstmal in waschbecken naja und ne handmilchpumpe fällt mir gerade noch ein aber wo gibs die den noch preiswert bei rossmann kostet die 45 euro das ist bisschen teuer finde ich habt ihr ein tipp??
lg steffi
Platz ist in der kleinsten Hütte, aber da habt ihr ja echt ne kleine Bude. Aber wickeln kannst du fast überall. Beissringe brauchen die Mäuse erst später, wenn sie anfangen, auf allem zu kauen und wenn Zähne kommen. Wegen Autoschale günstig kannst du bei eBay gebraucht schauen oder auf dem Flohmarkt vielleicht? Praktisch wäre vielleicht noch eine Krabbeldecke oder ein Babywipper. Wegen einer Pumpe schau auch mal gebraucht oder so, die sind nicht alle so teuer. Beate
Ne Milchpumpe würd ich erst mal keine kaufen, denn die kannst du dir auch auf Rezept vom FA in der Apotheke leihen, da musste nichts bezahlen, außer evtl. ne Kaution hinterlegen... Da kannste echt viel mit sparen. Und solltest du eine dringend am Wochenende benötigen, stellt auch der Notdienst dieses Rezept aus und dann halt die Pumpe in der Notfallapotheke holen... LG
Hut ab, bei 24qm. Da müsst ihr euch wirklich gut organisieren, vorallem stell ich es mir schwierig vor, ohne Rückzugsmöglichkeit. Aber da wird sich sicher auch noch ein Türchen für euch öffnen, ansonsten es gibt schlimmeres!! Wegen der Babyschale würde ich mal beim ADAC oder beim Roten Kreuz nachfragen oder googeln, bei uns kann man die für 16 Euro für 12-15 Monate ausleihen. Und das sind dann sicher geprüfte Modelle. Ansonsten würde ich mal bei den aktuellen Kinderkleiderbasaren in eurer Nähe schauen. ( Gut gemeinter Tipp: immer schon 15 min vor Einlass anstehen, ansonsten bleibt nur noch Ramsch übrig)
dankeschön habt mir sehr geholfen jetzt weiss ich erst mal bescheid und habe neue anregungen lg steffi schönen abend euch noch
Also Beissring brauchst du in den ersten Monaten noch nicht.... die ersten 3 Monate können die meisten eh noch nichts halten.
Ich möchte einen Schnuller nutzen, sollte man aber erst nach 3-4 Wochen anfangen, sonst klappt das stillen nicht mehr so gut, wenn du stillen möchtest, dann brauchst du auch noch Stilleinlagen. Ich würde mir noch gute Dicke Binden holen, die Krankenhausdinger sind furchtbar...
Ich finde einen Schal oder ein Halstuch noch wichtig, weil wir ja Winterkinder bekommen. Ein Kissen oder Stillkissen ist nicht schlecht, wo man den Arm mit dem Baby bequem drauflegen kann beim Stillen. Und Spucktücher kannst du ruhig ne große Ladung holen unter 10 Stück würde ich kaum starte, gerade am Anfang kötzeln die ja ohne Ende