Pampelsuse
Hallo, ich hab zwar hier das Heftchen zum Elterngeld rumliegen, habe aber trotzdem eine Frage und die Ämter haben mittwochs "telefonfreien" Tag. Mein Mann möchte im Jan. also praktisch wenn Baby 4 Wochen alt ist einen Vatermonat beantragen. Das sollte er ja 7 Wochen vor Antritt tun. Aber wir können ja noch kein konkretes Datum hinschreiben, weil wir ja noch nicht wissen wann Baby schlüpft. Muss er also nur Jan-Feb angeben? Den anderen "Block" nimmt er im Sommer (3 Monate), also insg. 4 Monate Elternzeit. Wie habt ihr das geregelt, bzw. beim Arbeitgeber eingereicht. Es steht auch da, dass man das schriftlich machen muss. Gibts da irgendwelche Vordrucke oder reicht da wenn wir ein paar Sätze schreiben? Lg Susi, die Schreibkram hasst
HI ich meine aber dein Mann muß es nur 7 Wochen vorher bei dem AG beantragen , nicht in dem Antrag selber denn den gebt ihr ja ers ab wenn der krümel da ist. Google mal Musterbrief Elternzeit oder partnermonate. Ansonsten reicht es auch in kurzen Säten. Achtet aber darauf daß ihr nach Lebensmonaten geht, nicht nach Kalender. Also BSP. am 13.12 bekommst du dein baby. Dann muß oder sollte er immer vom 13.-12. des jeweiligen Monats beantragen. Natürlich weiß er es jetzt noch nicht. dann würde ich einfach schreiben. ... vorab eine Information, Ich möchte den 2. und 3. Lebensmonat meine Partnermonate nehmen, über den genauen zeitpunkt werde ich sie unverzüglich nach der geburt informieren. Wenn er will kann er ja noch den ET mit rein schreiben
Mein Freund nimmt keine Elternzeit weil er zu viel vom Gehalt verlieren würde. Finde es total Schade aber geht nicht andes, die könnten den Männern ruhig die 2 Monate voll bezahlen,
Mein Mann möchte auch den 2. Monat nehmen und hat das bei seinem Arbeitgeber schon gesagt. Jetzt bekam er zwei Vordrucke für den Antrag der Vätermonate. Auf dem ersten steht als Datum 01.2011-02.2011, einfach ohne konkreten Tag. Den soll er einfach so unterschreiben und einreichen. Den zweiten Vordruck dann erst 7 Wochen vor Beginn des 2. Vatermonats. LG