Hoffi79
Hallo zusammen, meine Maus bekommt jetzt seit ca. 5 Wochen Mittagsbrei und seit ein paar Tagen Abendbrei. Jetzt wollte ich sie schon mal an das trinken gewöhnen( Wasser und Tee ) Bis jetzt wurde sie nur gestillt. Hab jetzt schon mehrere Flaschen ausprobiert. NUK normal und Trinklernflasche, MAM, aber irgendwie funktioniert es nicht. Wie klappt es bei euren kleinen und welche Flasche könnt ihr empfehlen? LG
Hi, versuchs doch mal mit einer Trinklerntülle von NUK. Sophie trinkt aus den Aventflaschen, aber auch von DM und Babylove. (Alle Nippel, die oben rund sind) Aber seit sie aus der Trinklerntülle trinkt, geht es besser. LG Antje
Emily trinkt sowohl aus der First Choice Flasche von Nuk (da wo sie auch ihre Milch raus bekommt) und seit heute trinkt sie tagsüber aus der Trinklernflasche von Nuk. Nur abends zum Abendbrei und für Nachts (falls sie Durst bekommt) ist noch die normale Nuckelflasche. Tee trinken ist eine reine Geduldsfrage. Ich habs zwei Monate immer wieder probiert bis es bei Emi auf einmal klick gemacht hat und sie den Tee akzeptiert hat. Sie trinkt aber nur den von Milupa, den Baby Tee Apfel-Melisse.
Tikvah trinkt ab und an aus dem Trinklernbecher von Nuk. Sonst wird sie noch viel gestillt und bekommt mittags Brei. Man kann es auch vorsichtig mit einem normalen Becher versuchen, unsere findet es ganz toll so zu trinken wie die Großen. LG
huhu svenja probiers mal mit möhrensaft,
wenn jana noch keine zähnchen hat.wir haben auch die firt choice von nuk...paul wurde ja nur gestillt konnt mit nix anderen wie avent oder mum anfangen....und ja geduld ist wichtig..ich hatte mit apfelsaft unt fenchel probiert mochte er nicht..aber wie gesagt geduld...jeden tag immer wieder nach dem essen anbieten und somit versteht sie es bestimmt.
wie gehts denn sonst so`???
lg jana
ps kannst auch ne pn schreiben
Wir benutzen auch eine Trinklernflasche von NUK- Babyfläschchen habe ich nur einmal mit ausgestrichener Milch gegeben.. Hanna macht regelmässig eine Überschwemmung mit ihrem Wasser- das kann man so toll aus dem Mundwinkel rinnen lassen. Ausserdem habe ich heute beobachtet, dass sie zum Spaß Luft in die Flasche pustet- das verursacht nochmal eine besonders schöne Wasserfontäne. Die kleine ist wohl genauso experimentierfreudig wie ihr Bruder. Am besten trinkt sie direkt aus einem Becher oder Glas weil sie damit am wenigsten Unfug macht. Lg Winterkind
ich habe auch alle trinklernflaschen ausprobiert, ohne erfolg. aber mit einem stinknormalen plastikbecher klappts super. lg petra
Werd dann auch mal einen normalen Becher probieren.
Ansonsten Geduld und immer wieder üben.
Gut, daß Geduld meine Stärke ist...