Monatsforum Dezember Mamis 2011

symphysenlockerung in der 28 ssw

symphysenlockerung in der 28 ssw

coolekatze

Beitrag melden

hi! Gestern war ich im krankenhaus, und dann wurde ich nochmal ganz gründlich untersucht, da ich ja lange zeit eine tiefsitzende plazenta hatte. die ist aber jetzt sehr gut hochgewandert und ich kann,(wenn sich der kleine mal drehen würde;) normal entbinden. da ich schon seit ca 1 monat schambeinschmerzen hab, muss ich einen Gurt tragen, da meine symphse bei 0,8 cm ist und wenn es mehr als 1,5 cm werden und das kind viel gewischt haben sollte, dann meinte die muss man einen kaiserschnitt machen, da dann der knochen brechen könnte. hat das auch jemand? oder kennt sich jemand damit aus? bzw hat das auch mal jemand durchmachen müssen???


Nummer9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coolekatze

Aua! Das ist fies. Bei mir war es nur minimal und es tat schon so weh. Meine Nichte musste auch Gurt tragen. Und das Schlimmste, man kann eigentlich nichts machen. Kann Deine Hebi Dir ein paar Bewegungen zeigen, wie Du z.B. aus dem Bett hochkommst? Um den Ks mach Dir noch keine Sorgen, das ist ja überhaupt noch nicht entschieden und selbst wenn es dazu kommt, das schaffst Du! Zum Drehen hat das Kind aber auch noch Zeit, vielleicht auch gar nicht so schlecht, wenn er noch nicht mit dem Kopf gegen die Symphyse drückt!? Mit dem Po kommt er noch nicht so tief nach unten. Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute! Kathrin


rumpelpudding79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coolekatze

He, Welcome to the club . Ja ich kenne das Theater auch und zwar schon seit der 20. Woche! Nun ja bei mir liegt die Symphyse bei knapp über 1nem cm, ist schon echt scheißschmerzhaft. Den Gurt trage ich auch schon seit einigen Wochen, aber wirklich besser geworden ist es bei mir dadurch nicht . Wichtig ist halt, das du nach wie vor nicht schwer hebst (oder dich in den Schneidersitz setzt) das ist nämlich nicht gerade förderlich. Mußt dich halt viel schonen. Und wenn du dann gelegen oder gesessen hast sind die ersten paar Schritte die Hölle aber so wies ausssieht müssen wir jetzt bis zur Geburt dadurch. He und mir haben sie im Krankenhaus das selbe gesagt. Wenn der Kleine zu schwer ist und die Symphyse noch weiter auf geht, wird ein Kaiserschnitt gemacht. Da mach ich mir aber ehrlich gesagt noch keine Gedanken drum, raus muß das Baby ja so wie so und in 8-10 Wochen kann noch viel passieren. Noch dazu würde ich einen Bruch der Symphyse nicht aufs Spiel setzten, da das im nachhinein eine langwierige Sache ist, dauert ewig bis der Bruch geheilt ist und wenn man Pech hat sitzt man die ersten 6 Wochen komplett im Rollstuhl, das will ich nun wirklich nicht! Mein Sohn liegt übrigens schon seit mehreren Wochen meistens mit dem Kopf nach unten in Startposition. Also mach dir mal nicht zu viele Gedanken. Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt . Ganz liebe Grüße und Gute Besserung (vielleicht hilft der Gurt ja bei dir) Ilona


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coolekatze

Ich schick dir mal solidarische Grüße! Hatte bei meinem Großen vor 9 Jahren unter der Geburt eine Symphysenruptur, leider wurde das viel zu spät erkannt. Konnte kaum krauchen... Dadurch dass es niemand merkte, ist der Bruch schlecht verheilt. In der 2. SS hatte ich dadurch eine starke Symphysenlockerung und durfte nur per KS entbinden wegen der Gefahr der erneuten Ruptur. Jetzt hab ich auch schon wieder lange große Probleme mit der Symphyse und starke Schmerzen. Einen Gurt trage ich auch, aber so richtig helfen kann der am Ende auch nicht, maximal stützen. Sonst kann man leider nicht viel machen. Ich drück dir die Daumen, dass du um einen KS rumkommst. Alles Gute! Beate