Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben. Mal ne Frage die mich schon länger beschäftigt. Wollt ihr stillen oder fläschchen geben? Also ich würde es schon gerne wenigstens mal probieren um zu schauen ob es überhaupt klappt. Schon auch wegen der Bindung zum Baby usw. Aber mein Mann meint das flasche geben viel unkomplizierter ist. Wenn man mal weg ist und keinen Nebenraum zum Stillen hat oder wenn man mal ohne Baby wo hin geht oder muss usw. Naja und nachts meinte er kann dann auch mal er gehen und der maus was geben wenn ich stille kann ja nur ich gehen. Was denkt ihr??? Bin wirklich am zweifeln und grübeln.
Stillen oder nicht ist ja wirklich Geschmackssache. Aber was das praktische angeht, würde ich sagen: Stillen ist immer praktischer. Du kannst das Baby eigentlich überall anlegen (das geht selbst im Restaurant durch Stilloberteile total unauffällig), Du musst keine Flaschen warm machen oder auskochen, das Kind kann soviel trinken wie es will ... Wenn Dein Mann das Kleine zwischendurch füttern möchte, gibt es ja noch die Option, dass Du bei Bedarf abpumpst und dann kann er die Flasche geben.
Ja danke, der Meinung bin ich auch vom praktischem her. Aber er findet Flasche praktischer. Männer halt... Hihi
richtig, da schließ ich mich an,, stillen kann man überall und man braucht nix auskochen oder warm machen lassen, doch in der öffentlichkeit..weiß ich nicht ob ich das wollte...(finde das bestimmt unangenehm)und wenn man wirklich mal das baby abgibt kann man doch abpumpen,,,das freut bestimmt Papa und Oma...
Also ich werde nicht stillen, obwohl es bestimmt gute Gründe dafür gibt. Da ich recht schnell wieder arbeiten gehen werde, ginge es aber aus persönlichen Gründen eh nicht.
Finde es auch praktisch, dass man nicht so gebunden ist, allerdings muss man natürlich immer alles mit rumschleppen. Und teurer ist es auch.
Gibt es viele Pros und Contras. Ich persönlich glaube, dass auch die nicht gestillten Kinder gesund groß werden (sieht man ja an meiner Generation, da war stillen verpönt und ich bin auch eher sehr groß...), eine Bindung zur Mutter hast Du genauso, denn man kann auch das Fläschchen geben zum schönen Ritual mit Kuscheln machen, Du bist nicht so abhängig und die Kinder schlafen wohl viel schneller durch.
Contra: Muttermilch ist besonders gesund und die Milchbar ist jederzeit bereit, ganz ohne Schnick und Schnack in perfekter Temperatur.
Also jeder muss wohl für sich und seinen Lebensrythmus rausfinden, was für ihn das richtige ist und dann zu seiner Meinung stehen, denn es gibt immer Leute, die alles besser wissen und einem reinreden wollen.... Ich finde, dass ist eine Entscheidung, die Du und Dein Mann treffen müssen und ich würde mir alle Argumente gut überlegen.
Bin mal gespannt auf die Antworten hier... Ansonsten sind auch das Fläschchenforum und das Stillforum ganz aufschlussreich, aber vorsicht, da wird sich gegenseitig häufig beschimpft, da jeder natürlich meint, die von ihm getroffene Entscheidung sei der Weisheit letzter Schluss, wie so oft im Leben... Vor allem die Stillmütter sind manchmal recht bissig
wenn ich richtig informiert bin, ist das mit dem durchschlafen eher bei der "Anfangsmilch" so - nicht aber bei der Pre-Milch. Eine Freundin von mir kann nicht stellen und die Kleine bekommt Pre-Milch und sie sagt das ist fast so gut wie Muttermilch und hat den Vorteil, dass man nciht aufpassen muss, dass das Baby zu viel bekommt!
stimmt, so habe ich das auch gehört, aber bei der 1er Milch geht es dann wohl schneller mit dem Schlafen und die Flaschenkinder werden dann ja auch in der Regel früher zugefüttert. Hängt aber wohl auch vom Kind ab, habe auch schon von Flaschenkindern gehört, die nachts alle 2 Stunden kommen... Dazu kann ich nur sagen, da müssen wir uns wohl alle überraschen lassen
Ich hatte Anfangs auch immer die Pre-Nahrung. Damit musste ich die Kinder auch alle 2-4 Stunden füttern. Bin dann meist nach 4 Wochen auf die 1er-Nahrung umgestiegen. Die ist halt dickflüssiger und sättigt mehr. Beide Nahrungen kann man von Geburt an füttern. Allerdings habe ich auch bei der 1er-Nahrung nach Bedarf gefüttert. Konnten mal 3 Stunden dazwischen sein, aber auch mal 6 oder 7 Stunden. Meinen Kindern hats nicht geschadet. Sind alle völlig normalgewichtig gewesen. LG Silke
Hihi. Ok danke. Ich lass mir des nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Hallo!
Wenn ich es könnte würde ich wohl stillen, weiß es aber auch nicht so genau. Evtl. zumindest die ersten 3-4 Monate. Und wahrscheinlich einfach, weil es am billigsten ist und praktisch. Man (frau) hat ja immer alles wohltemperiert bei sich. Dein Mann hat aber auch Recht. Wenn Du die Flasche gibst, kann auch er nachts mal aufstehen und Du hast ein paar Stunden mehr Schlaf. Ich denke, es hat alles Vor- und Nachtteile: Bei unserer ersten Tochter habe ich noch verzweifelt versucht zu stillen. Aber wenn das Baby nur noch schreit, weil es Hunger hat, dann gibt man irgendwann auf. Nach der Flasche hat sie seelenruhig geschlafen. Ich hatte auch keinen Milcheinschuss, da kam einfach kaum etwas. Selbst beim Abpumpen höchstens ein paar ml. War damals ziemlich enttäuscht. Bei Nr. 2 und 3 wußte ich dann ja, was kommt, hab beide zwar auch ab und zu mal angelegt, aber gleich von Anfang an auch mit der Flasche gefüttert. Um eine Bindung aufzubauen, brauchst Du nicht zwingend zu stillen. Das geht auch ohne weiteres beim Füttern mit der Flasche, oder halt einfach beim ständigen Umgang mit dem Baby. Und Du hast sicherlich jetzt schon eine Bindung zu Deinem Kind. Ansonsten würden ja viele Kinder keinen Bezug zu ihren Müttern haben, unter anderem meine 3 Mädchen
Also mach Dir keinen Stress, sondern tu, was Du oder auch Ihr für richtig haltet. Ich glaube nicht, dass es dem Baby mit einer der Methoden besser oder schlechter geht.
LG Silke
Hallo, ich werde auf jeden Fall stillen. Wenn´s natürlich dann nicht klappt, gibt´s immer noch das Fläschchen. Ich halte stillen für einfacher. Bei Fläschchen musst Du erst mal Nahrung kaufen, dann müssen Sauger und Flasche sterilisiert werden, die Milch die richtige Temperatur haben... Bis die Flasche gerichtet ist, hörst Du erst mal eine Weile das Geschrei von Deinem Baby. Außerdem ist Stillen ja auch gesünder für das Kind. Das Stillen ist vielleicht bis man dann mal Übung hat schwierig, aber dann hast Du immer und überall alles für Dein Kind bereit. (hoffe auch, dass ich das dann hinbekomme) Bei meiner Schwester und meinen Freundinnen ging das super. Ich finde schon, dass man in der Öffentlichkeit stillen kann. Viele nehmen auch ein Tuch über den Kopf des Baby und die eigene Schulter, dann sieht man fast nichts. Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden. Lass Dir bloß nichts einreden von Deinem Mann. Überlege was für Dich und das Kind am besten ist. Grüße
Und wie ist das mit den Tabletten das die milch dann abgeht. Kann man die immer nehmen auch wenn ich jetzt nur 3 Monate oder so stillen werde. Oder bekommt man diese tabletten oder was des sind nur am anfang???
Da ich kaum Milch hatte, brauchte ich auch keine Abstilltabletten. Aber so weit ich weiß, kannst Du die immer nehmen, wenn Du der Meinung bist, Du willst nun nicht mehr stillen. Sei es nach 1 Monat, nach 4 Monaten oder nach 1 Jahr. LG Silke
Ok Danke Silke :)
Also ich werde stillen finde es praktisch und hat bei allen drei gut geklappt...abens hat Papa dann immer ein Fläschen gegeben damit er auch einbezogen wurde..und durchgeschlafen hat meine grosse trotz Stillen 12 Stunden ..also so was liegt am Kind und nicht ob Flasche oder Brust...
also ich kann zu Fidelias Beitrag nichts mehr ergänzen, ganz deiner Meinung
Hallo, ich werde auf jeden Fall stillen, wenn es klappt. Bei meiner Großen lief es nicht so optimal wie es hätte laufen sollen, aber ich habe mir jetzt eine tolle Hebamme gesucht die mir alles idiotensicher erklärt und mich auch sehr unterstützt. Zum Thema Flasche kann ich dir nur sagen, dass es nicht unbedingt einfacher ist. Klar du kannst das Baby abgeben zum Füttern, was nachts echt erholsam sein kann. Aber du hast dann die Arbeit mit dem Abwasch nachher und vorher erst anmischen, dann auf die richtige Temp. runterkühlen..... Das kann dem Baby u. U. zu lange dauern und nachts auch mal nerven. Und selbst wenn du stillst und mal ohne Baby weg muss, hast du die Möglichkeit abzupumpen. Überlege dir das ganz in Ruhe und wenn du stillen möchtest, bin ich mir sicher, dass du deinen Mann von den Vorteilen überzeugen kannst. LG Yvonne
Jaaaaa, Stillen, habe es zweimal gemacht und tue es wieder, wenn es klappt!!!
Ich werde auf jeden Fall versuchen zu stillen, bin aber nicht böse, wenn's nicht klappen sollte. Außerdem will ich, sollte das Stillen klappen, nicht bis in alle Ewigkeit das Kind an meiner Brust hängen haben, sondern nach 3 Monaten reduzieren. Es sollte sich keine von uns Anfeindungen pro oder contra gefallen lassen. Wir entscheiden im Sinne unserer Kinder!
Hallo,
ich werde auf jeden Fall stillen.Es ist einfach praktisch,alles immer da,richtig temperiert und es geht so schön fix.In der Öffentlichkeit stillen geht auch gut.Wenn ich daran denke wieviele Busen ich im Sommer in der Öffentlichkeit sehe...ohne einen Sinn(naja...oder fast ).
Abpumpen kannst du ja immer mal wieder,wenn dein Mann meint,dass er auch mal die Flasche geben möchte.Aber dieses olle Flaschen saubermachen, sterilisieren,zubereiten....nööööö! Dafür bin ich viel zu faul.Wenn doch natürlich alles Bestens vorhanden ist.;)
LG,Anja
Danke für eure ganzen antworten. Ja also länger als drei Monate möchte ich glaube ih nicht Stillen. Also ich werde es probieren und wenn es nicht klappen sollte dann halt doch die Flaschen. Aber naja erstmal abwarten und (schwangerschafts) -Tee trinken.... Lach ;)