Mitglied inaktiv
Hey ihr lieben! Habe ja vor kurzem der DKMS mitgeteilt, dass ich wegen Schwangerschaft erstmal nicht als Stammzellenspender zur Verfügung stehe und die haben mir daraufhin heute ein Lätzchen und Infomaterial über Stammzellenspende aus Nabelschnurblut zukommen lassen. Funktioniert eigentlich ganz einfach: Die Stammzellen werden nach der Entbindung aus der Nabelschnur entnommen und so ist der kleine Knirps schon vom ersten Tag ein potentieller kleiner Lebensretter. Also da mir das schon wichtig ist, hat sich dadurch die Wahl meiner Entbindungsklinik eigentlich ergeben, da das nur in einer von den beiden, die zur Auswahl standen gemacht wird. Könnt es euch ja auch mal überlegen, ob das für euch in Frage kommt...tut weder euch noch dem Zwerg weh, kann aber einem Menschen das Leben retten... Wollte ich nur mal als kleinen Denkanstoß hierlassen...
Hallo... und die Stammzellen werden dann für was verwendet? Z.B. für Menschen mit Leukemie? Sorry dass ich so blöd frage aber kenn mich da nicht aus... hat nichts mit dem Nabelschnurrblut aufbewahren zu tun oder?? Wo kann man sich Infos holen?
wir haben uns das auch schon überlegt, aber nicht um es zu spenden sondern für unsre kleine. wir finden es gut das wir damit sozuagen noch ne therapiemöglichkeit in der hinterhand haben wenn sie doch mal schwer erkranken sollte....
Finde ich super, dass du das Thema ansprichst. Wollte mich darüber auch schon informieren. Woher erfahre ich den, welche Klinik das macht? Würde auch sehr gerne Stammzellen für den Notfall aufbewahren lassen (vita34.de) aber leider fehlt uns für sowas einfach das nötige Kleingeld.
Die Zellen werden für Leukämiepatienten verwendet, aber auch bei Anämien, Stoffwechselerkrankungen oder anderen Immunerkrankungen und sind universeller einsetzbar als die von Erwachsenen. Wollte sie auch erst für den Zwerg selber einlagern, aber seither gibt es noch keine Therapien, die mit eigenen Nabelblutstammzellen durchgeführt werden und es ist fraglich, ob da was kommen wird. Bei eigener Leukämieerkrankung werden diese Zellen z.B. schonmal gar nicht in betracht gezogen, da sie schon die Leukämieanlagen enthalten können. Die Spende ist kostenlos und kann vielleicht jemandem helfen, das einlagern für eigene Zwecke ist ungewiss, ob es jemals eine Verwendung dafür gibt und kostet im Lauf der Jahre ein Vermögen (z.B. 260€ am Anfang und dann 19€ im Monat...hochgerechnet auf 18 Jahre wären das schon 4364€ bei einem der Anbieter) Infos gibts unter: http://www.dkms.de/spender/nabelschnurblutspende/index.html
Da erkundige ich mich mal bei unserer Klinik ... find ich toll wenn man dann evtl. andrem Menschen damit helfen kann...
In unserer Klinik geht das leider nicht, und da die Klinik direkt nebenan ist, möchten wir auch nicht wechseln. Ich finde es auch schade, denn man hätte vielleicht wirklich mal Jemandem damit helfen können. Wir haben beim letzten Mal nur die Plazenta gespendet - ist immerhin etwas. Laut meinen Ärzten ist die Nabelschnurblutspende für das eigene Kind eine Investition in die (ferne) Zukunft, weil es momentan noch keine direkte therapeutische Anwendung dafür gibt. Wir haben uns dann dagegen entschieden, weil uns die Argumentation irgendwie einleuchtete und auch die Hebammen sich nicht damit auskannten.
Juhu unsere Klinik bietet es an und wir werden es zu 100% machen, da wir beide auch registriert sind bei der DKMS, stehen voll hinter so einer guten Tat...
du kannst dir direkt bei vita34 informationmaterial schicken lassen. da steht wirklich alles drin. wir haben uns das auch mal schicken lassen und da gibts ne finanzierung. ich glaub wir würden so um die 20€ im monat bezahlen. und die schicken dir auch gleich ne liste mit allen kliniken in deiner nähe (die das machen) mit.
ich schleich mich mal aus dem november ein
Also wir werden auch das nabelschnurblut für uns aufbewaren.
Vita 24 und eticur waren uns zu teuer.
jetzt sind wir bei seracell. das kostet einmalig 290 euro und dann in den ersten 10 jahren 72 euro im jahr danach 48 euro im jahr und nach 20 jahren 24 euro im jahr.
Haben auch nen gutschein zugeschickt bekommen per email wo man 50 euro sparen kann und wenn man 3 monate vor et bucht bekommt man nochmal 50 euro geschenkt.
Also ich finde es echt ein schnäppchen....
Ach ja meldet euch aber auf jedenfall bei eticur an die schicken ein riesen packet mit lätzchen schnuller und total viel krimskrams und natürlich infos.echt klasse.
und nun viel spass und alles gute euch allen und euren zwergen.
Falls es in unserer Entbindungsklinik die Möglichkeit dazu gibt, werden wir auch spenden, also das Blut freigeben. Eine Einlagerung für den "Eigengebrauch" ist meiner Meinung nach reine Geldmacherei und wird sehr wahrscheinlich nie für das eigene Kind genutzt werden können.