Monatsforum Dezember Mamis 2011

Sodbrennen

Sodbrennen

Trine72

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, habe zum ersten mal in meinem Leben seit zwei Tagen Sodbrennen, bäähhhhhhhhhh. Habt Ihr irgendwelche Tricks, wie ich das wegbekomme???? Darf man da als Schwangere die gängigen Mittel aus der Werbung in der Apotheke benutzen? Gibt es Hausmittel? DANKE!


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Hausmittel sind Milch und MAndeln gut gekaut. Oberkörper hochlagern beim Schlafen und auf vers. Speisen verzichten. Welche das bei dir sind, musst du selber schauen, mal fettig, mal süss,...Ich vertrage kaum Saft. Ansonsten mal in der Apotheke fragen. Renni geht wohl. Haben Bullrichsalz hier und da steht eigentlich drauf, dass man es in dr SS nicht nehmen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Rennie, Talcid nehm ich immer...funktioniert ganz gut...am besten zur Vorbeugung wäre natürlich saure Speißen und Getränke zu vermeiden und basisch essen (Obst, Gemüse, auf raffinierte Produkte verzichten usw.)...muss aber auch nicht immer helfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Also ich hab von Anfang an wieder Sodbrennen, so wie bei meiner ersten SS. Ich hasse es und ich hab´s jeden Tag!!! Trinke auch Milch und esse Mandeln (nix gesalzen!), das hilft aber nicht immer...im ganz schlimmen Notfall werfe ich ein Rennie ein, das wird sogar auf dieser Website empfohlen... Gut noch: Kefir (gibt´s das bei Euch?), Ayran (ist so ein Joghurtgetränk, das leicht salzig schmeckt, Nationalgetränk in der Türkei, gibt´s aber auch in Ö), nix fettes und schweres Essen, schon gar nicht vor dem schlafen gehen. Hab gehört, daß ein Löffel Estragon-Senf genial wirken soll, nur davor graut mir!!!! Viel Glück und schön aufpassen auf die Schwiegertochter in spe!!!!


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Danke für die Tips, basisch essen... Was es alles gibt, bin sonst eher der Typ Siggi Sorglos, der alles isst, was ihm vor die Flinte kommt, hauptsache es schmeckt. Dann gehe ich mal in die Apotheke... Das nervt nämlich total, war gestern schon voll verunsichert, was das sein soll bis mir einfiel, so ungefähr fühlt sich wahrscheinlich Sodbrennen an von den Erzählungen Dritter her. Ts, Ts, aber solange es mein erstes Wehwehchen währende der Schwangerschaft ist, will ich ja nicht meckern! Und Grüße an meinen zukünftigen Schwiegersohn Lukas, ich passe natürlich bestens auf die Kleine auf, bis er das dann übernehmen kann :-)))


LittleM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Hallo Trine, hatte gestern auch den ganzen Tag ganz schlimm Sodbrennen. Haette das Chili nicht essen sollen....war aber lecker . Hatte letzte Woche auch mal ganz schlimm Sodbrennen und hatte im Internet gelesen, dass Mandeln helfen sollen, Hatte zufaellig eine Nussmischung zu hause in der auch Mandeln waren. Nachddem ich dann die Mandeln gegessen hatte, ging es wieder deutlich besser. Gestern habe ich nur gegen das Sodbrennen mit Wasser angetrunken. Hat eigentlich auch gut funktioniert. LG


Nummer9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Ist nicht schädlich, veranlasst aber den Magen, immer mehr Säure auszuschütten. Man müsste dann immer mehr Milch trinken. Renni geht, so viel man eben braucht, ich benötige meistens drei bis vier Tabletten auf ein Mal. Natron bildet unlösliche Salze, die nicht unbedingt gut für Eure Organe sind, kann die Nieren schädigen, würde ich also auch lassen. Gaviscon geht auch, das gibt es auch als Saft, ist aber Geschmackssache. Guten Appetit!!!!! Kathrin


Fidelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Hallo liebe Patin! Sodbrennen war schon in der letzten SS mein liebster Begleiter und auch diesmal ist es wieder da. Bei mir hilft folgendes: Rennie für unterwegs und für zuhause Gaviscon. Das ist eine Art "Schleim", die die Magensäure abpuffert und in der SS verwendet werden kann. Mir wird es von der Ärztin verschrieben und dann sogar erstattet. Ein Hausmittelchen wäre Kartoffelsaft aus dem Reformhaus . Wenn man's mag, funktioniert es, aber ich bin schnell wieder auf Gaviscon umgestiegen. Was Nahrungsmittel angeht, verzichte ich kaum, aber ich trinke kaum noch Fruchtsaft. Stattdessen Malzbier in Mengen, denn das puffert bei mir auch gut. Hat zwar einige Kalorien, aber ein zusätzlicher Vorteil ist, dass das Ganze stark milchbildend ist. Ich brauchte später nie Stilltee. So, ich hoffe, Du findest etwas Brauchbares! Liebe Grüße!


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fidelia

Hallo meine Liebe, ah, sehr gut! Malzbier liebe ich eh... Trinke das nie wegen der Mörderkalorien, aber jetzt habe ich ja dann eine gute Ausrede! Trinke aber jeden Morgen einen viertel Liter Grapefruitsaft, den lasse ich dann wohl besser mal weg und trinke einen Tee. Gaviscon und Renni werden gleich besorgt, wenn es hilft, mir egal wie es schmeckt, da bin ich schmerzfrei. Allerdings nicht bei Kartoffelsalat aus dem Reformhaus, das hört sich ja per se gruselig an, wahrscheinlich ohne Majo und Gurken? Geht ja mal gar nicht! Gaaanz liebe Grüße auch an Deinen kleinen und großen Mann! Melde mich nach der FD heute Nachmittag mal.


Nummer9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fidelia

sondern Kartoffelsaft. Auch ohne Gürkchen! Kathrin


lilly83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

ich kann da nur rennie sagen! darfse nehmen und hilft gut... zumindest bei mir...hab schon seit anfang der ss sodbrennen ... war beim ersten nicht anders... glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Ich habe gehört, dass Natron aus dem Supermarkt helfen soll, war vor ein paar Tagen ein Tipp im SWN, aber die genaue Dosierung weiß ich nicht mehr, ich denke, so 1 Teelöffel in Wasser aufgelöst, 2 mal täglich ... LG


emmye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Ich bekomme das ganz schlimm von O-Saft und süßem und fettigem zum Abend, bei mir hilft dann auch immer am Besten ein Glas Mlich vor dem Schlafen gehen und Oberkörper leicht hochlagern..... Mittel aus der Apotheke würde ich erstmal meiden, denn häufig wirken die Mittel ja indem sie die Magensäure etwas neutralisieren, das Sodbrennen aber überwiegend von dem erschlafften Mageneingang herrührt.....


emmye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Ich bekomme das ganz schlimm von O-Saft und süßem und fettigem zum Abend, bei mir hilft dann auch immer am Besten ein Glas Mlich vor dem Schlafen gehen und Oberkörper leicht hochlagern..... Mittel aus der Apotheke würde ich erstmal meiden, denn häufig wirken die Mittel ja indem sie die Magensäure etwas neutralisieren, das Sodbrennen aber überwiegend von dem erschlafften Mageneingang herrührt.....


rumpelpudding79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Moin Mädels, ja Sodbrennen ist quasi mein zweiter Vornamen . Ich trinke auch entweder Milch (kalt), esse Mandeln oder aber was auch gut hilft und nicht jeder weiß, Pfefferminztee in kleinen Schlucken getrunken. Renni hab ich bisher nicht probiert, wollt erst mal gucken ob ich es so in den Griff bekommen. Das ist aber nicht immer möglich (wenn man sogar von Wasser Sodbrennen bekommt , echt nervig). LG und hoffentlich hilft dir etwas. Ilona