Monatsforum Dezember Mamis 2011

Schwitzen beim essen?

Schwitzen beim essen?

rumpelpudding79

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, wie ist das bei euren Babys, schwitzen die auch so heftig beim essen? Jedesmal wenn Noel seine Flasche trinkt, fängt er ganz schön doll an zu schwitzen (hat richtige Schweißtröpfchen auf der Stirn). Ist das normal? Ich dachte immer Kinder in dem Alter schwitzen noch nicht richtig? Es ist jetzt auch nicht übermäßig warm im Raum, also darauf kann mans nicht zurück führen. Und noch ne andere Frage. Was füttert ihr nach der Pre Nahrung? Uns hat man gesagt wir können mit der Pre Nahrung bis zum 6. Monat füttern. Aber was dann? Kommt dann ne Folgemilch oder geht ihr dann direkt zu Gläschen Nahrung über und die anderen Mahlzeiten weiter Pre-Milch. Denn erst mal bekommt er ja nur eine Mahlzeit Gläschen oder? Bin da son bissi überfragt, hab mich aber auch noch net mit dem Thema auseinander gesetzt. Vielleicht hat ja schon jemand von euch Erfahrungswerte?! GLG Ilona


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rumpelpudding79

Wie passend, habe auch einen Noel. Er schwitzt zwar nicht beim trinken, aber ansonsten sehr schnell, . Und wenn er sich mal in Rage schreit, perlen auch die Schweisstropfen. Und beim Füttern: Bei der Grossen habe ich bis zum 6 Monat gestillt, ab dem 5 Monat habe ich langsam mit Brei angefangen, erstmal Mittags. Die Stillmahlzeiten habe ich nach und nach auch mit Flaschen ersetzt, habe dann die 1er Milch genommen. Die enthält halt Stärke, deswegen auch nicht dicker anrühren.


jajule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rumpelpudding79

Hallo! Meine Kleine schwitzt beim Fläschchen trinken auch immer so. Die Stirn ist nass und da wo der Kopf auf meinem Arm liegt sind die Haare auch ganz nass. Und wenn es Zeit für die Beikost ist, werden ja nach und nach die Mahlzeiten ersetzt, also wirklich erst einmal nur Mittags die Mahlzeit. Langsam mit ein paar Löffeln anfangen und dann immer weiter steigern. Was Du parallel dazu weiter fütterst muss Du selber entscheiden. Du kannst im Prinzip die ganze Fläschenzeit Pre-Nahrung füttern. Ist halt am besten bekömmlich und darf nach Bedarf gefüttert werden, also so viel wie das Baby möchte. Allerdings kommt es drauf an, ob Dein Kleiner davon auch satt wird. Ansonsten kannst Du auch die 1er oder 2er Nahrung (ab 6. Monat) nehmen Bei uns ist es so, dass Sophie tagsüber die Pre-Narung bekommt, abends und nachts bin ich aber schon auf die 1er-Nahrung umgestiegen, da sie nachts überhaupt nicht mehr satt wurde. Teilweise wollte sie alle 90 Minuten essen. Meine Hebamme meinte, dass sei aber völlig in Ordnung, da sie schon über 5 Kilo wiegt und die 1er-Nahrung auch gut verträgt. Bei den anderen 3 Kinder hab ich es ähnlich gemacht...erst Pre-Nahrung, dann beides, je nach Tageszeit...dann nur noch 1er-Nahrung, dann nach dem 4. Monat langsam ein Mittagsgläschen und den Rest 1er Nahrung, etwas später dann auch mal abends Brei gefüttert, erst wieder nur einige Löffelchen. Ab 6. Monat dann die Milchmahlzeiten die 2er-Milch genommen. Irgendwann sind dann alle Mahlzeiten durch feste Nahrung ersetzt. Nur bei dem abendlichen Fläschchen nach dem Abendbrot sind wir immer recht lange geblieben, noch bis nach dem 1. Geburtstag. LG Silke


jauw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rumpelpudding79

nach der pre nahrung fängt man mit der 1 er erstmal an und dann die 2er. lg


haseib79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rumpelpudding79

Hallo, also man neigt häufig dazu die Kleinen zu warm anzuziehen....vorallem Jungs schwitzen schneller. Die Erfahrung habe ich gemacht... Du kannst die Pre immer füttern und musst gar keine andere nehmen. Die 1er ist auch noch ok aber die 2er bitte auf keinen Fall SIe ist viel zu süß und völlig unnötig!! Man fängt an eine Mahlzeit zu ersetzen. Nach einem Monat die Nächste und so weiter. Anfangen kannst du mittags ider abends. So wie es bei euch besser passt. Und bitte nur ein Nahrungsmittel pro Woche neu dazu. So kannst du gut herausfinden ob er es gut verträgt. Anfangen kannst du nach dem sechsten Monat. Neue Studien tendieren zum früheren Beginn. Das musst du selbst entscheiden. Ich fange früher an aber wie gesagt....die Meinungen gehen da auseinander!