twix79
Hallo! Ich muss mal meinen Frust loswerden... Meine Schwiegermutter (70 Jahre) geht mir manchmal echt auf die Nerven. Unser Lieblingsthema ist das Stillen! Jedes Mal wenn wir uns sehen (und das ist oft, weil wir in einem Haus wohnen) fragt sie, wann meine Tochter (6 Wochen alt) das letzte Mal "was gehabt hat". Sie wundert sich dann, wenn ich schon nach 2 Stunden wieder stille, guckt dann auf die Uhr und meint, dass es ja gar nicht sein könne, dass sie schon wieder Hunger hat. Ich habe ihr schon 1000 Mal erklärt, dass ich nach Bedarf stille und das der nunmal unterschiedlich ist. Schließlich haben wir Erwachsenen auch unterschiedlich Hunger. Und wenn wir dann Hunger haben, sieht ja auch keiner auf die Uhr und sagt: "Das kann noch nicht sein." Sie hat es halt damals so gelernt, dass man alle 4 Stunden dem Kind Nahrung gibt (Sie hat damals den Kindern nach 6 Wochen die Flasche gegeben- was meiner Meinung nach auch einen Unterschied macht, da Muttermilch leichter verdaut wird...). Alle Argumente zählen nicht. Und es ärgert mich! Noch mehr ärgere ich mich über mich selbst, weil ich manchmal auch schon anfange auf die Uhr zu sehen... und mich in einer seltsamen Weise bestätigt fühle, wenn die "Kleine" 4 Stunden durchhält. Meine Mutter fängt auch schon an, mich verrückt zu machen, ob ich genug Milch habe. Dabei nimmt meine Tochter gut zu und die Windeln sind voll. Aber auch das nervt und prallt leider nicht spurlos an mir ab. Wie geht Ihr denn mit diesen "guten Ratschlägen" von außen um? Danke für´s Loswerden- das tat gut.
Lächeln, ignorieren und weiter im Programm ;)
Hallo, ich kann dir nur sagen, dass es bei uns ganz ähnlich ist. Mich nervt das auch. Sprüche wie: Oh, der Kleine weint. Naja der hat sicher Hunger!! Vielleicht hast du nicht genug Milch...bla bla bla Ich glaub, da müssen wir durch. Ignorieren finde ich gut. Grüße
So lieb meine Schwima ist,aber Ratschläge gibt sie mir auch beim 8.Kind noch. Weitgehend ignorieren und euren Weg gehen. LG,Anja
Ich bin froh das meine Schwiegermutter nicht so ist. klar gibt sie mir auch ab und zu Ratschläge aber meint dann immer jedes Kind ist anders und wenn ich ihren Rat ned an nimm ist des auch voll in Ordnung! Eine gute Ausrede die immer hilft ist wenn mann einfach sagt meine Kinderärztin sagt des ist so voll in Ordnung für die kleine! einer Ärztin kann man ja schlecht wieder sprechen und in solchen Situationen ist meiner Meinung nach ne kl Notlüge ned schlimm. solange es dem kl Sonnenschein an nix fehlt Liebe grüße und ruhige Nächte
Ich frag mich immer, ob die Babys früher so anders waren als heute, oder ob die Mütter so knallhart waren und die Kleinen einfach schreien lassen haben, bis die 4 Stunden um sind.Also unsere Maus ist nun 4 Wochen alt und bisher hat sie es 4 mal nachts geschafft, 4 Stunden durchzuhalten. Wir sind eher bei 2-3 Stunden. Allerdings völlig planlos, wir haben keinen Rythmus. Das einzige was jeden Tag gleich ist, sind die Abende. Da ist sie ziemlich munter, jammert aber auch öfter mal und trinkt teilweise auch schon nach einer Stunde wieder. Und das, obwohl ich nicht stille und sie die Flasche bekommt. Meine Hebamme meint aber, das wäre ok, so fängt sie an, sich auf die Nacht vorzubereiten um später dann wirklich mal länger ohne essen auszukommen. Also lass Dich nicht verunsichern, Du machst alles richtig. LG Silke
Du schreibst, dass bei Erwachsenen keiner auf die Uhr sähe und sagen würde, dass es noch zu früh ist fürs Essen. Da kann ich nur sagen DOCH!! Mein eigener Ehemann hatte mal ne Phase. Er hat mir tatsächlich am Tag nur 3 Mahlzeiten gönnen wollen, weil alles andere zu teuer wäre. Mit ihm habe ich das damals ausfürhlich ausdiskutiert, aber alle anderen Ratschläge von "außen" ignoriere ich. Über das Stillen rede ich NIE. Das Kind kriegt Milch, aber der Rest der Welt keinen Kommentar von mir. So ist es viel bequemer für mich.