+Meggi+
Meine kleine ist seit Wochen ein richtiger Schreihals! Hunger hat sie nicht wickeln, kuscheln und alles andere hilft einfach nicht! Vor ein paar Tagen hat sie nach dem sie von der Schwiegermutter angeredet wurde zu brüllen angefangen und war nicht mehr zu beruhigen das hatte sie zu vor auch schon bei ein paar anderen! Glaubt ihr das Beruhigungstropfen sinnvoll sind oder was kann ich sonst noch versuchen? Ich bin total fertig weil sie stunden lang schreit und ich sie nicht beruhigen kann aber das hat sie immer nur nachmittags morgens und abends is sie super lieb! Danke schon mal im voraus für eure Hilfe!
Oh je du arme... Kannst denn koliken ausschließen? Ich hab mal gelesen das die wohl immer um die selbe Uhrzeit auftreten u der Kia hat das bestätigt... Oder hat er das nur wenn der Tag zu aufregend war? Versuchs doch mal mit etwas Tee zur Beruhigung oder massier das Bäuchle mit Windsalbe? Hab sonst keine Tipps sorry ich wünsche euch das es bald aufhört... Ah ja osteopathen sollen bei ,,schreikindern,, auch helfen. Lg
Ist es immer wenn jmd anderes sie auf dem Arm hatte und sie fremdelt evtl einfach? Dann schossen bei meiner grad die Zähne ein (kein Durchbruch, einfach Platz machen im Kiefer) das lief ähnlich ab, war dann aber auch ganz plötzlich wieder vorbei, nachdem es einmal ganz schlimm wurde...
O ja bei uns war das ähnlich. Es war eine Kombination aus Blähungen, Reizüberflutung und Wachstumsschub. Wir haben dann die Tage etwas ruhiger gestaltet, weniger Besuch und Action und Windsalbe gegen die Blähungen. Das ging ganz gut.Hab mir aber auch sagen lassen, das das an dem Wachstumsschub (den die Wichtel so um die 8 oder 9 Woche haben) liegen könnte. Dann wird sich das Problem von selbst wieder geben. Aber die Kleinen sind danach etwas anhänglicher und brauchen mehr Körperkontakt wie vorher. Gibts hier auf der Seite auch irgendwo ne Liste wann welche Wachstumsschübe sind und welche Auswirkungen sie haben. Vielleicht hilft dir das etwas weiter. Zum Schreikind gehört ein bissi mehr :0) Die schreien bis zu 23 Stunden am Tag!!!!!! GLG Ilona
Also ich denk schon das es mit reizüberflutung und fremdeln auch zusammenhängt da is es besonders schlimm! aber auch wenn wir nachmittags alleine zuhause sind! Blähungen kann ich ausschliesen weil sich da ihr weinen irg wie anderst anhört und "Pupsen" tut sie ja dann auch nicht! Die kleine maus wird drei monate. zwischen 12 uhr mittag und 18Uhr schläft sie höchstens 2 stunden und dann auch nur total unruhig und nicht am stück und wird ständig wieder wach.
Was machst du dann mit ihr in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr? Hast schon mal versucht, ob sie schläft wenn du sie auf deinen Bauch legst? Oder wenn du mit ihr während dieser Zeit spazieren gehst? Unserer schläft da immer gut ein und dann auch ohne ständig wieder aufzuwachen. Unser Kleiner hat immer Angst etwas zu verpassen und will deshalb nicht schlafen und war dann natürlich immer am frühen abend total übermüdet und überreizt (er hatte ja durch den fehlenden schlaf am mittag nicht die Möglichkeit das erlebte (zb vom Vormittag) zu verarbeiten). Seid wir mittags von 15-16:30 spazieren gehen und der Wachstumsschub rum ist, hat es sich wieder gelegt und er hat diese Schreiattacken nicht mehr. Vielleicht klappt das bei euch ja auch. Einen Versuch ist es wert ;0) Wünsche dir viel Glück und das es bald besser wird. GLG Ilona
Hallo, wenn sie viel schreit, macht sie bestimmt einen Entwicklungsschub. So ist es bei meiner Kleinen immer. Wenn es nicht aufhört, kannst Du vielleicht einmal einen Termin beim Osteopathen ausmachen. Anscheinend haben die Kleinen von der Geburt oft Verspannungen und Fehlhaltungen, die weh tun können. Wir haben nächste Woche den ersten Osteopathietermin. Beruhigungstropfen halte ich nicht für sinnvoll, jedenfalls nicht als Dauerlösung. Meine Kleine hat auch immer wieder lange Schreiphasen, so lange, dass ich sie manchmal im Kinderzimmer ins Bett legen muss und das Zimmer verlassen, weil ich es zwischendurch nicht ertrage. Also, eine glückliche Lösung haben wir bisher auch nicht gefunden.