Mitglied inaktiv
Könnt ihr mir helfen und mir sagen, worauf ich bei einem Schlafsack aufpassen muß? ich habe einen gekauft - und da stand es wäre ein Thermoschlafsack, aber mir kommt der sehr dünn vor... Danke!
Ich glaube du solltest darauf achten ob es ein Sommer- oder ein Winterschlafsack ist... Und er sollte auch nicht zu groß sein. Aber das Baby hat ja noch was an und zu warm soll es ja auch nicht sein, so um die 18°C Zimmertemperatur ist die ideale Schlaftemperatur im Kinderzimmer. Ich hoffe meine Tipps sind ok, bin zum ersten Mal schwanger - aber das habe ich mal gelesen.
ja danke! Ich habe eigentlich einen Winterschlafsack gekauft.. aber der scheint mir trotzdem so dünn... aber das merke ich dann schon wenns ihr zu kalt ist - oder?
Hallo, die Alvi-Schlafsäcke sind sehr gut.Die kannst du mit den Innensäckchen kombinieren oder ohne tragen lassen.So hast du immer das richtige.Google mal nach Alvi Mäxchen Schlafsack.Man darf hier ja keine Links reinsetzen. LG,Anja
Habt ihr gesehen, dass es diese Woche Schlafsäcke bei REAL gibt? Kleinste Größe ist 62/68, bestehend aus einem dicken Winterschlafsack (Träger), einem dünnen Schlafsack mit Ärmeln und einem langärmeligen Schlafanzug. Was haltet ihr davon?
Bin gerademit dem zweiten Kind schwanger und kann aus eigener Erfahrung sagen das mein Sohn NIE einen Schlafsack benutzt hat, er fand ihn einfach blöd. Sobald ich ihn da abends reingesteckt habe hat er angefangen zu schreien und um sich zu strampeln. Der Schalfsack war nicht zu klein und auch nicht zu groß er fand es einfach nicht gut. So habe ich ihn dann unter einer Decke schalfen lassen und alles war gut, daher wird das zweite kInd nun auch keinen Schlafsack bekommen. Wenn es aber ein Schlafsack sein soll dann würde ich mich in einem Dachmarkt oder von der Hebamme beraten lassen so hab ich es beim ersten gemacht, dachte ja er geht hinein. Gruß Andrea
ich habe gelesen, dass eine maßnahme gegen den plötzlichen kindstod ist, das baby nicht zuzudecken!?! stimmt das wohl nciht?
Doch,das stimmt schon und die meisten Kinder haben mit Schlafsäcken auch keine Probleme.Sie mögen es sogar,wenn sie etwas beengt liegen.Darum habe ich hier auch noch Pucksäcke und Wickeldecken.So können sie sich im Schlaf keine Decke über den Kopf ziehen. Darum soll die Schlafumgebung auch nicht mit Himmel und Nestchen geschmückt sein. Unsere Kinder sind schon sehr früh unter die Nestchen gerutscht,seitdem hab ich die auch abgeschafft.:) LG,Anja
was spricht gegen einen himmel?
ist das nestchen nicht eng am bett?
oh man ich merke das ich ja überhaupt nichts weiß