Chrissi1988
Hallöchen liebe Mami´s, bei meinen GVK wurde uns von der Hebamme als Wehenförderer Rotwein empfohlen. Ein halbes Glas täglich schadet den Krümel angeblich nicht, da der Wein nicht bis zur Plazenta gelangt. Was haltet ihr davon?? Ich würde niemals nur ein Schluck Alkohol in der Schwangerschaft trinken, verzichte sogar auf meine geliebten Mon Chérie, aber dieses Aussage irritiert mich doch etwas... zumal einige andere Schwangere aus dem Kurs das bestätigt haben und es sogar von deren Ärzten empfohlen wurde.
Um Gottes willen, würde ich niemals machen. Natürlich ist Alkohol plazentadurchlässig. Man soll ja nicht einmal eine Mundspülung mit Alkohol verwenden. Habe gerade vor Kurzem eine Sendung über das Thema gesehen und da wurde von Alkohol in de SS strikt abgeraten, egal in welch vermeintlich kleinen Mengen.
Ich würde es auch auf keinen Fall machen! Dabei kenne ich sogar einen Arzt, der empfiehlt, Rotwein in der Frühschwangerschaft zu trinken, da es die Blutbildung anregen würde.
Außerdem habe ich gerade irgendwo in einer Studie gelesen, dass das mit der wehenfördernden Wirkung von Alkohol nicht einmal wissenschaftlich nachgewiesen ist. Also besser Finger weg. Da gibt es bestimmt bessere Mittel.
Selbst wenn Rotwein funktionieren würde, warum sollte man etwas alkoholhaltiges - und das auch noch auf täglicher Basis- in der SS versuchen, wenn es genügend Mittel ohne Alkohol gibt??? Finde das sehr merkwürdig von Hebammen und Ärzten. Was stört die blos am guten alten Himbeerblättertee und all den anderen Sachen??? Ohne ohne SS würde ich immer zu Mittelchen ohne Alkohl greifen, wenn es sie gibt und in der Regel gibt es die.
Ich trinke auch fleißig Himbeerblättertee und seitdem ist der Muttermund schön weich geworden und hat sich auch schon etwas geöffnet. Kann das mit dem Rotwein auch nicht so ganz verstehen, aber bin mal gespannt auf weitere Antworten.
Hallo, ich bin geschockt über diese Empfehlung. Aus welchem Jahrhundert kommt denn Deine Hebamme?! Wie kommt sie nur auf die Idee, dass der Alkohol nicht bis zur Plazenta gelangt?! So schnell wird der auch nicht abgebaut. Dass das Wehen auslösen kann, glaube ich gleich. Das ist ja auch ein Schadstoff für das Baby. Es käme doch auch keiner auf die Idee bei einem Baby in die Milchflasche ein bisschen Alkohol zu mischen, aus welchem Grund auch immer. Grüße
Das ist nicht meine Hebamme, sondern nur eine Hebamme die den GVK macht und sie ist 33 Jahre
Also früher hat man angeblich in meiner nordischen Heimat abends einen Schluck Rum ins Milchfläschchen gegeben. Warum nur? Ich bin aber ganz froh, dass die Zeiten vorbei sind!
Hab ich auch mal gehört... Würde ich aber auch nicht machen! Kein Alk in der SS! Aber trinke sowieso keinen. Ich habs jetzt nicht so eilig Wehen zu bekommen, darüber mache ich mir dann Gedanken wenn mein ET am 15.12. verstrichen ist. Das einzige was ich mache ist Himbeerblättertee zu trinken (seit 3 Tagen).
Hab auch schon oft von Rotwein als Wehenförderer gehört. Ich seh da kein Problem. Und ganz ehrlich: man sollte selbstverständlich keinen Rausch haben während der SS, aber ein halbes Glas Sekt oder so hab ich ab und zu durchaus getrunken (nach Rücksprache mit meinem Arzt natürlich). Bei so kleinen Mengen ist der Anteil, der das Kind erreicht, verschwindend gering. Wie bei allem gilt: man muss sich nicht verrückt machen, würde ich mon cherie mögen, wäre ich nicht mal auf die Idee gekommen darauf zu verzichten. Wenn du aber ein schlechtes Gefühl dabei hast, lass den Wein weg...ich persönlich glaube nicht wirklich, dass das Baby deswegen schneller kommt - aber da hat ja jeder seine Meinung...
... meine Hebamme hat mal erzählt, dass eine Hochschwangere total betrunken im KH angekommen ist, da sie sich ein paar Gläschen Wein gegönnt hat um die Wehen anzuregen. Es hat sogar geklappt, aber sie war halt betrunken
Jetzt muss ich doch lachen, obwohl ich das Thema sonst ernst betrachtet habe.
.. na damit sie schön schliefen, ganz einfach...... Ich würde nie Rotwein oder anderen Alk trinken, ich sehe aber auch von anderen Mittelchen zur Wehenförderung ab. Ich warte einfach, bis das Krümelchen sich auf den Weg macht.... Ne schöne Badewanne oder so finde ich ok, die ist ja auch ganz entspannend, aber irgendwelche Abführmittel, Gewürze, Alkohol, etc. nee, nee, finde ich sehr problematisch, die letzten Meter schafft man auch noch.... Und wenn dann eine Hebi sowas empfiehlt, oh Gott, da werden so viele unvernünftige Mütter erst mal wieder bestätigt,... V.G. Steffi