Mitglied inaktiv
Am 15.12.2011 um 15:33 hat unser Sohnemann Leopold Nepomuk das Licht der Welt nach einer "sehr spontanen" Geburt erblickt.
Seine stolzen Maße: 4040 g, 52 cm, 37 cm KU
Geburtsbericht gefällig?
Achtung - war kurz und schmerzhaft!
Ich war morgens im KH zur letzten Akupunktursitzung, kam gerade wieder zuhause an und wollte den Schlüssel ins Türschloss stecken, da ist die Fruchtblase geplatzt und ich hatte eine große Pfütze in meiner Hose...das war so gegen 11:15 Uhr.
Bin dann erstmal gemütlich duschen gegangen - weil beim ersten Kind hat man ja noch sooo viel Zeit (Genau!)
Dann hab ich Schatzi angerufen, und gemeint, dass ich das jetzt mal mit dem Kreißsaal abkläre, ob wir gleich kommen sollen oder wie es aussieht, er sich aber solangsam drauf einstellen kann, dass es losgeht. Also im Kreißsaal angerufen, die meinten dann wir sollen uns gemütlich richten und dann in den nächsten Stunden mal kommen. Also wieder Schatzi angerufen, er könne seinen Eimer Fliesenkleber vollends verarbeiten bevor er Feierabend macht.
Schatzi kam dann ne Stunde später, da hatte ich dann "schon" die zweite leichte Wehe gehabt...aber wir haben ja Zeit... war so gegen 12:30 Uhr. Also ist Schatzi noch Duschen gegangen, ich habe noch Meerschweinchen, Fische und Hunde versorgt und die restlichen Sachen gepackt und dann sind wir los.
13:30 waren wir im KH angekommen und auf der Fahrt hatte ich Wehen im 3-Minuten-Takt, aber aushaltbar.
Im KH wurde dann erstmal der Mumu kontrolliert und der erste Kommentar war "Na die Hälfte haben sie ja schon alleine gemacht, Mumu bei 4cm". Ich hing dann ca. ne halbe Stunde am CTG, Wehen inzwischen im Minutentakt und schon ganz schön autschi!, dann wurden wir noch zum Ultraschall geschickt.
Von dort zurück wurde ich gefragt, ob ich was gegen die Schmerzen möchte...NATÜRLICH WOLLTE ICH!!! Also die Hebamme losgetigert, kam mit ner Spritze wieder und meinte, wir kontrollieren jetzt aber erstmal den Mumu, bevor ich das kriege. Tja, war wohl nix mit Schmerzmitteln, Mumu war vollständig geöffnet und wir sind vom Wehenzimmer ins Geburtszimmer umgezogen, das war so ca. 14:20 dann gings mal so richtig zur Sache, ich hatte glaub mehr Wehen als Pausen, hab das halbe Krankenhaus zusammengeschrien (ich wusste gar nicht, dass ich solche Töne von mir geben kann) und hab mir irgendwann nur noch gewünscht, dass das endlich vorbei ist. Ne gute Stunde später um 15:33 war es dann auch überstanden und unsere kleine Knautschkartoffel war da!
Ich war einfach nur noch fertig, habe am ganzen Körper gezittert vor Erschöpfung und das wollte gar nicht mehr aufhören. Es wundert mich ehrlich, wie die Ärztin bei dem gezappel meiner Gliedmaßen da sauber nähen konnte, weil einen Dammriss 2ten Grades haben wir auch noch mitgenommen...der 37 cm- Kopf ging noch so durch, aber an den Schultern hat der Damm dann schlapp gemacht.
Also wenn das beim 2ten Kind noch schneller geht, dann schau ich, ob es irgendwo ein "Do-it-yourself-PDA-Home-Paket" gibt
Aber was soll ich sagen: Ein Blick in die riesigen Augen von unserem kleinen Poldi und nichts kann einen erschüttern. Der kleine Knopf ist sooo süß, ich hab den im KH kaum ausm Arm genommen! Und selbst die wunden Brustwarzen vom Stillen sind ihm verziehen, wenn man ihn anschaut.
Gestern durften wir dann nach Hause, müssen aber heute oder Morgen nochmal im KH vorbeischauen, nochmal das Billirubin kontrollieren lassen, da er noch etwas gelb ist.
Ach ja, das Gewichtsthema: vor der Entbindung 90,6kg, heute Morgen (3 1/2 Tage später): 81,5kg, also schon 9kg weniger ohne irgendwelches zutun meinerseits. Sodbrennen war am nächsten Tag nach der Geburt weg, das Wasser in den Füßen hat sich auch schnell abgebaut, nun plagen einen dafür andere Sachen: Dammnarbe, wunde Brustwarzen, Schlafmangel (wobei der sich noch in Grenzen hält)
Unsere Hundis haben Poldi auch schon ins Herz geschlossen, die erste Kuschelnacht zu fünft im Bett ist auch vorbei. Edison weicht kaum von Poldis Seite, da müssen wir nur noch schauen, dass er auch unseren anderen Hund Aaragon ranlässt, da ist unser Edison doch ein bischen egoistisch. Aber es wird auch schon besser.
Allen, die in der Zwischenzeit entbunden haben wünsche ich noch alles Gute zur Geburt und viel Spaß beim Kuscheln und all denen, die noch Kugeln wünsch ich noch die nötige Geduld und eine "Zipperleinfreie" Restschwangerschaft!
lichste Glückwünche zu eurem Poldi!!!!!
Und ein großes Lob an deinen Geburtsbericht, der macht deine wöchentlichen Berichte komplett und wunderbar geschrieben!
Genießt euer Glück!!!
Alles Liebe
Nadine
Na wow, ich bin doch immer wieder erstaunt wie schnell es manchmal gehen kann! Trotz der heftigen Geburt scheint ja alles schön zu sein bei euch und ich wünsche euch für die spannende Zeit zu dritt alles Liebe und Gute!
Hier bleibt es noch ein wenig spannend, wir werden sehen, aber ich kann mich auch nicht groß beklagen, von daher vertreiben wir uns einfach noch etwas die Zeit!
na herzlichen Glückwunsch zu eurem Poldi.. alles alles Gute eurer kleinen Familie danke für diesen schönen Bericht
herzlichen glückwunsch und alles gute!
Herzlichen Glühstrumpf zu eurem KLeinen!!! ...und danke für den Geburtsbericht, der heitert auf und macht Mut!
Oh wow nicht schlecht :-D Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe wünsch ich euch.
Liebe Grüße Nina
ach wie schön! ich gratuliere auch herzlichst und wünsche Euch alles Gute! und leopold ist ein schöner name. lg wam
Herzliche Glückwünsche und schnelle Heilung für dich!
herzlichen glückwunsch und alles gute für euch genau diese masse haben wir auch. bye