Monatsforum Dezember Mamis 2011

Partner will Zimmer nicht für Kinderzimmer aufgeben.

Partner will Zimmer nicht für Kinderzimmer aufgeben.

Kristen

Beitrag melden

Hallo, haben Eure Partner Spaß dabei das Kinderzimmer einzurichten? Ich habe schon so viele schöne Kinderzimmerfotos in diesem Forum gesehen. Mein Mann kümmert sich schon, hat den Wickeltisch und die Wiege aufgebaut... Allerdings ist er der Meinung, dass das Kind zunächst kein eigenes Zimmer braucht und so will er noch einiges von sich im Kinderzimmer lassen. Mit dem Schreibtisch bin ich inzwischen vorerst einverstanden. Aber Schuh- und CD-Regale? Schrank mit Motorradkleidung, die ohnehin nicht mehr genutzt wird? Kartons mit alten Büchern? Mich stört, dass er dem Kind keinen eigenen Raum zugestehen will. Ich will es zumindest so wohnlich wie möglich einrichten, auch wenn wir wenig Platz haben. Es soll doch kein Abstellraum als Zimmer bekommen. Wie verhalten sich Eure Partner? Was denkt Ihr, woran das Verhalten meines Mannes liegen könnte? Grüße


Motte1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Hallöchen! Will mal kurz meine Meinung äußern! Ich finde es nicht schlimm,wie dein Mann denkt! So gesehen,nutzt das baby sein zimmerchen ja e nur zum schlafen und erst mit paar jahren wird drin gespielt! Wir lassen auch noch einige andere sachen mit im zimmer! Die ersten monate schläft unser zwerg sowieso mit im schlafzimmer! Das kann man ja nach und nach dann aus dem kinderzimmer verbannen! Und wenn sich dein mann dann immernoch quer stellt einfach allein anpacken und umräumen! Mach ich auch immer so Und wenn das alles nichts hilft,dann befolge den Smiley ----


rosemho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Hallöchen, ich bin der Meinung ein Baby braucht noch kein eigenes Zimmer.Unsere haben auch im Stubenwagen im Elternzimmer geschlafen die ersten Monate.Ich will einfach so einen kleinen Wurm nachts bei mir haben.Alles andere ergibt sich schon,ein paar Regale und Kartons sind ja schnell weg geräumt. LG


Jenchris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Huhu, unser Babymädchen wird auch erstmal bei uns im Schlafzimmer wohnen. Wir haben dort eine Ecke mit Wickeltisch, Regal und Bettchen hergerichtet und direkt an mein Bett kommt noch der Babybalkon. Das ist völlig ok so für uns. Nach Weihnachten beginnt dann der Dachbodenausbau, wo wir dann 3 Zimmer mehr haben werden. Aber bis dahin teilen wir gerne unser Schlafzimmer :) lg Jen


rumpelpudding79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Mmmhhh weiß nicht so recht. Ich kann euch beide gut verstehen. Also unser Bub wird zu Anfang auch die Nächste bei uns im Schlafzimmer verbringen. Den Mittagsschlaf wird er aber schon in seinem Kinderzimmer (was auch echt net so riesig ist) in seinem eigenen Kinderbett machen, damit er sich schon mal an die Gerüche, Geräusche ect. in diesem Zimmer gewöhnt. Denke aber es ist auch kein Problem wenn euer Wichtel die erste Zeit komplet in eurem Zimmer schläft. Gewickelt und gebadet wird ja eh in einem Raum in dems warm ist, also ist ein Kinderzimmer im ersten halben oder dreiviertel Jahr nicht wirklich von nöten. Kann dich aber auch gut verstehen, man möchte halt gern das eigene Reich für das Kleine möglichst vor der Geburt schon fertig haben und nicht nachher noch mal anfangen müssen. Glaub ich würd mich (aber das ist jetzt wirklich nur meine persönliche Meinung also net falsch verstehen) trotzdem ein bissi aufn Schlips getreten fühlen, wenn mein Mann seinen Raum nicht frei machen wollte (ist ja auch sein Kind und damit ändert sich auch sein Leben, ob er will oder net). Gott sei Dank habe ich diese Sorge net, mein Mann hat genauso einen Nestbautrieb wie ich und bei uns ist auser ein paar Klamotten und der Matratze für Bett und Wiege schon alles bereit. Naja ist unser erstes Kind (das es soweit geschafft hat) und jetzt da ich nix mehr machen (außer brüten) darf bin ich froh das wir alles soweit fertig haben. Vielleicht solltet ihr einen Kompromis schließen. Das erste halbe Jahr kann dein Mann sein Zimmer noch behalten, danach wird umgeräumt! Ja und wenn net, würd ich das an deiner Stelle (wie schon oben erwähnt) selbst in die Hand nehmen (könnte zwar mit Ärger verbunden sein, aber da muß man dann halt durch gelle). Hoffe ihr findet eine Lösung die für euch beide okay ist. Lg Ilona


Katinka27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Hi! Also ich kann dich da verstehen, dass du dem Baby gleich sein eigenes Zimmer einrichten willst. Bei uns musste auch das Büro für das Kinderzimmer weichen. Mein Schatz hat seine Klamotten jetzt bei mir mit im Schrank, der Schreibtisch ist weg (brauchen wir nicht unbedingt, in der Küche kann man auch am Laptop arbeiten) und wir haben bei dieser Gelegenheit auch gleich mal wieder richtig entrümpelt und vieles auf den Dachboden etc. verbannt. Ich bin sehr froh, dass das Kinderzimmer jetzt so gut wie fertig ist und alles seine Ordnung hat. Ich hätte keine Lust gehabt, immer wieder so nach und nach das Zimmer zu gestalten und um-/auszuräumen... Ich würde dir vorschlagen, nochmal mit deinem Partner zu reden und mit ihm einen Kompromiss zu finden. Vielleicht hat er einfach nur "Angst", dass er vom Baby verdrängt wird. Findet einen Raum, in dem er seine Sachen unterbringen kann. Denn egal ob das Baby das Zimmer jetzt schon "braucht" oder nicht, irgendwann wird das Zimmer zum Kinderzimmer und er muss seine Sachen sowieso rausräumen. Wieso also verschieben wenn man es auch gleich machen kann? Ich drück dir die Daumen, dass ihr eine Lösung findet, die für euch beide ok ist. Lg


emmye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Also mein Mann ist auch nicht der schnellste und wir haben zwar jetzt schon das Zimmer umgebaut, neue Türen, neuen Boden, verputzt und gestrichen, aber nun steht es auch bei uns mal wieder still, mein Mann hat keine Lust mehr die Leisten anzubringen, die Gardinenstange hat er nach langem hin und her angebracht und dass Zimmer ist überhaupt erst ein Zimmer geworden, weil mein Mann die unruhe bei unseren Freunden mitbekommen hat, wo der Kleine bis 2 Jahren im Elternbett geschlafen hat und das möchte er auch nicht..... Vielleicht kannst Du ihm noch mal vorsichtig erklären, dass es Dein Wunsch wäre, wenn das Kinderzimmer ein Kinderzimmer würde und dass er dir damit einen großen Gefallen tun würde... und dass du das einfach brauchst :) frau eben..... das hilft bei meinem Mann immer in solchen Fällen, aber ich dosiere das auch immer ganz vorsichtig und blos keine Diskussion vom Zaun brechen, da schaltet meiner immer auf stur..... Drück dir die Daumen


Baeca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Ehrlich gesagt wäre ich ziemlich böse an deiner Stelle und würde das so gar nicht akzeptieren. In den meisten Fällen schläft Zwergi ja anfangs bei den Eltern im Zimmer und "braucht" eigentlich noch kein eigenes Zimmer. Für mich ist das Einrichten des Kinderzimmers aber ein grosses Stück "Vorbereitung" auf die neue Situation, eine Möglichkeit, sich mit dem Gedanken zu befassen und was für unseren Wurm zu tun. Es freut mich selbst riesig, die Möbel passend zu haben, die Wände schön zu streichen, hübsche Vorhänge auszusuchen, kleine Sticker an die Wand zu kleben etc...dazu süsse Deckchen und die ersten Spielsachen, den Wickeltisch herrichten etc...ich möchte darauf nicht verzichten und schon gar nicht auf das tolle Gefühl, dann in dem Raum zu stehen und alles fertig zu haben, supersüss und fertig für Würmchens Ankunft. Viele empfinden sicher gar nicht so wie ich, aber da dich das Verhalten deines Mannes ja stört, würde ich das schon nochmal intensiv mit ihm besprechen, warum genau du dir wünschst, das Zimmer schon JETZT fertig stellen zu können. Und früher oder später wird er seine sieben Sachen ja eh wegpacken müssen, warum dann also nicht gleich?


Stuttgart1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

denke es ist bequemlichkeit (er müsste ja seine sachen wegräumen oder schlimmer noch: sich von sachen trennen!) ich kann es gut verstehen das du es wohnlich haben magst. meine mann musste ich auch dazu bewegen "sein revier" bzw. seine sachen auszusortieren (hab alles zu den schwiegereltern ausgelagert) und das war für ihn keine leichte sache. wir haben kein kinderzimmer, anfangs brauchst das auch nicht aber wenn du schon eines hast würd ich es auch als dieses nutrzen wollen.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Keine Panik, manche Männer müssen das Kind erst sehen um es real werden zu lassen.Er wird dann noch schnell genug aktiv. Am Anfang braucht man das Kinderzimmer sowiso noch nicht. Wenn das kleine aktiv wird und überall herumstöbert wird er spätestens das Zimmer räumen. Lg Winterkind


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Mmmh, das ist wirklich ´ne blöde Situation.... Bei uns ist es ein bißchen ähnlich, aber doch wieder anders. Wir haben kein weiteres Kinderzimmer und müssen das Schlafzimmer umräumen, damit Platz für Bettchen und Co. ist. Allerdings hab ich jetzt echt schon viel geräumt, geplant, überlegt - und mein Mann macht gar nichts Er müßte seinen Schreibtisch (der eh nur als Ablage genutzt wird) räumen, damit er raus kann. Aber er rafft sich einfach nicht auf. Mich macht das total verrückt, weil ich gern so bald wie möglich alles fertig hätte, aber nicht vorwärts komme.... Wenn er nicht bald seinen Hintern hoch kriegt, dann werde ich wohl selbst die Schränke verrücken. Ich finde es nicht wichtig, dass ein Baby ein eigenes Zimmer hat für den Anfang, aber wenn ich ein Zimmer hätte, dann würde ich es auch schön einrichten wollen. Ich denke auch, du solltest noch mal offen mit ihm darüber reden, was du dir wünschst, was er sich wünscht - vielleicht findet ihr einen Kompromiß, der für beide o.k. ist? Alles Liebe! Beate