Lina!!!
Hey Mädels Ich habe da mal ein paar Fragen, habe gelesen das ihr schon Anträge zuhause habt und den Schriftkram erledigt habt. -Habe den Antrag für Elterngeld zuhause -Antrag für Nabelblutspende zuhause -Vaterschaftsanerkennung ist erledigt wie läuft das mit Mutterschaftsgeld? was muss ich da machen? wie mach ich das mit der Elternzeit? habe ich jetzt noch was vergessen? Danke schon mal
Kindergeldantrag fehlt noch, kannst bei der Familienkasse bei der Agentur für Arbeit runterladen: http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Vordrucke/A09-Kindergeld/Publikation/V-Kg1-Antrag.pdf Mutterschaftsgeld: Kriegst ab der 34. Woche ne Bescheinigung von deinem FA, da musst die Rückseite dann noch ausfüllen und das an deine KK schicken. Elternzeit: In der ersten Woche nach der GEburt einen Brief an den Arbeitgeber schreiben...siehe Muster: http://www.test.de/themen/kinder-familie/infodok/Elternzeit-Musterantrag-1276519-2276519/#
muss man das machen,wenn man verheiratet ist?
hier ein Link http://www.vaterschaft-anerkennen.de/
Nein die Vaterschaftsanerkennung brauchst du nur machen, wenn du nicht verheiratet bist. Da wenn man verheiratet ist, jedes Kind das in dieser Ehe geboren wird als das Kind des Ehemannes gilt (egal ob das dann nun stimmt oder nicht). Also wenn du verheiratet bist, brauchst du dich da drum nicht zu kümmern, da ihr auch automatisch das geteilte Sorgerecht habt. Oh man, hoffentlich hab ich mich verständlich ausgedrückt, hab im Moment son bissi Probleme mit den Formulierungen ;0) Hoffe ich konnte helfen. LG Ilona
ah danke Ilona!!
Hallo Maedels, ich bin auch momentan komplett durchaneinander mit dem ganzen Papierkram. 1. Vaterschaftsanerkennung Wenn ich richtig verstanden habe, brauche ich z.B. das nicht, weil ich verheiratet bin. Richtig? 2. Mutterschaftsgeld Ich habe in der 34. ssw das Papier vom FA bekommen, ausgefuellt und KK abgegeben. Schon erledigt. 3. Elternzeit In der 1. Woche nach der Geburt, muss ich den Brief zu meinem Arbeitsgeber per Post schicken. Vielen Dank fuers Muster. 4. Elterngeld Wann muss man es genau beantragen? Auch ich in der 1. Woche nach der Geburt? 5. Kindergeld Wann muss man es genau beantragen? Auch ich in der 1. Woche nach der Geburt? Man verliert schnell den Ueberblick bei so viel Sachen... Vielen Dank. Kisses.
1. Richtig 3. Muss innerhalb der ersten Woche nach der Entbindung dem AG vorliegen, Frist ist 7 Wochen vor Beginn der Elternzeit (Ende Mutterschutz) 4. Elterngeld wird max. 3 Monate Rückwirkend gezahlt, also hast da ne Weile länger Zeit (bis zu 3 Monate eben, wenn dir nix flöten gehen soll) 5. Kindergeld ist zu beantragen bis spätestens zum 4ten Lebensjahres des Kindes Je eher du das Geld aber haben willst, umso schneller würd ich das losschicken...kannst ja alle Anträge vorab vorbereiten, so dass du nur noch Geburtsdatum eintragen brauchst und die Geburtsurkunde anhängen.
Vielen Dank
Ich werde mal die Antraege vorbereiten.
Kisses.