Chrissi1988
Ich habe nun schon mehrmals gelesen, dass einige von euch ein Organscreening machen oder gemacht haben. Was ist das denn genau? Gut, der Name sagt es eigentlich schon, aber ist das denn sinnvoll? Meine FÄ hat mir nie davon erzählt oder mir die Möglichkeit geboten? Kostet das was? (Doofe Frage, heute kostet ja eigentlich alles was) Wer hat damit positive (oder evtl. auch negative) Erfahrungen gemacht?
Hallo du... ein Organscreening kostet nichts, wann hast du denn dein nächsten Termin? Zwischen der 19 und glaub 23 SSW wird dieses screening gemacht... in deinem Mutterpass steht da auch was drin 2. Screening oder so...das erste screening hattest du ja ca. in der 12 SSW oder? Kosten tut die Feindiagnostik die meistens ein Spezialist macht... hoff konnte dir etwas helfen... habe mein Screening nächsten DIenstag...
Feindiagnostik=Organscreening=2. Screening Bei mir war das schon immer so, dass ich das 2. Screening als Feindiagnostik in der Klinik hatte, meine FÄ hat mich immer dahin überwiesen. Ich finde das sehr gut und beruhigend, denn dort wird echt alles genau untersucht und gemessen, Auffälligkeiten können rechtzeitig erkannt werden - mir war das immer wichtig. Frag doch einfach mal danach bei deinem FA. Vielleicht hat er ja so gute Geräte, dass er das Organscreening selbst machen kann und dich nicht überweisen muß?! LG, Beate
ist Organscreening wirklich FD? Ist das nicht ein Unterschied? Ich weiß das meine Ärtztin keine so genauen Geräte hat wie der Pränatologe bei dem ich beim 1 Screening war??? Sie hat aber zu mir gesagt da der Pränatologe nicht gesagt hat das ich in der ca. 20 SSW noch mal kommen muss sie das Screening macht... dachte immer FD wär etwas genauer oder so?? Ist mein erstes Kind, sorry.... kenn mich nicht 100% aus... ich weiß aber das man bei der FD was zahlen muss und wenns die FÄ macht nicht? Dass muss es doch nen Unterschied geben?
maiglöcklich ist ja auch süß
Meiner Meinung nach ist es das Gleiche. Bei der FD wurde bei uns jedenfalls jedes einzelne Organ genau angeschaut, die Knochenlängen von verschiedenen Knochen gemessen etc. Aus dem Gesamtbild ergab sich dann die Wahrscheinlichkeit einer Auffälligkeit oder eben nicht.
Bezahlen mußte ich nie dafür, da die FD gleichzeitig als 2. Screening gilt und das wird ja von der KK gezahlt.
Beate
Also ich hatte vorgestern mein 2. Screening, aber das war ein ganz normaler Ultraschall und sie hat nur gesagt: "Alles normal entwickelt!"
Ich kann mir nicht vorstellen, das dass ein Organsreening war...
Habe gerade mal in meinen Mutterpass geschaut. Ich habe da einen Aufkleber mit folgenden Punkten: -Ersttrimester Screening (Nackentransparenzmessung) -Feindiagnostik (Organultraschall) -Amniocentese/CVS Bei mir ist das 1. angekreuzt, da ich das machen lassen habe. Die anderen beiden Sachen nicht, also habe ich diesen Organ-US noch nicht bekommen.
Hm, also bei mir war der zweite reguläre Ultraschall gleichzeitig das Organscreening. Das hat also direkt die FA gemacht. Soweit ich das beurteilen kann, hat sie aber auch ganz gute Geräte. Sie hat sich Herz, Magen, Niere, Harnblase, Leber, Rücken usw. angeschaut, die ganzen Werte wie FL, BIP und APD gemessen und nach dem Geschlecht geguckt. Das Ganze hat aber insgesamt keine 10 min gedauert und wenn sie nicht alles was sie gemacht hat kommentiert hätte, hätte ich die Hälfte davon gar nicht mitbekommen. Es scheint wohl sehr unterschiedlich zu sein, wie viel Zeit sich die Ärzte nehmen, wie genau sie nachgucken und ob/wie sie es ihren Patienten mitteilen.
Soweit ich weiß, ist Organscreening = Feindiagnostik wie Maiglöckchen geschrieben hat. Ich war letztes Jahr dazu beim Spezialisten, der jedes Organ genau im Ultraschall angeschaut hat. Ich würde sagen, es hat ca. 20 min gedauert. Mich hat die Untersuchung sehr beruhigt und es wurde auch ein Problem bei der Gebärmutterdurchblutung festgestellt, dass durch Aspirineinnahme behoben werden konnte. Dieses Mal gehe ich wieder und zwar am Freitag. Meine Ärztin hat es mir letztes Mal empfohlen, und da ich dieses Mal schon zum Ersttrimesterscreening beim Spezialisten war, war klar, dass ich auch zur FD wieder hingehe. Bei mir hat es die KK übernommen, aber weil ich privat versichert bin, weiß ich, dass die Untersuchung ca. 300 Euro gekostet hat. Keine Ahnung, ob das Standard ist.
Also wir haben unseren zweiten Screening Termin Anfang August, ganz normal bei unserem FA, ich bekomme bei jedem Termin einen US, aber beim zweiten großen Screening wird ja genauer und länger geschaut. Die Feindiagnostik haben wir dann Mitte August bei einem Spezialisten, wir müssen nicht bezahlen, aber das gibt es große Unterschiede je nach Arzt.