Hoffi79
Erstmal danke für eure Antworten.
Hab jetzt nochmal eine Frage. Macht ihr die VU im Wechsel bei Hebamme und FA? Bin mir irgendwie unsicher, weil ich nicht weiß wie meine FÄ reagiert, wenn ich ihr sage, daß ich nicht zu jeder VU zu ihr kommen werde.
Aber andererseits, wenn ich die VU nicht bei der Hebamme mache, brauch ich die doch eigentlich erst nach der Schwangerschaft, bzw. nur zum Geburtsvorbereitungskurs, oder???
Weiß irgendwie nicht so richtig, was ich will.
Wie macht ihr das denn?
Ich gehe bzw. meine Hebamme kommt zur VU. Habe meiner FA gesagt, dass ich das so machen werde: das wurde erstmal komplett ignoriert, man würde mich in 4 Wochen wieder sehen wollen . Habe jetzt mit der Krankenkasse telefoniert und gefragt, ob es ein Problem gäbe, wenn es sich einmal überschneiden würde ... nein, hieß es. Also werde ich beim nächsten FA-Termin einen erneuten Anlauf nehmen, ich finde nicht, dass das doppelt nötig ist und ich gebe meiner Hebamme den Vorzug. Ich schätze, dass meine Fa nicht die einzige ist, die das nicht soooo ernst nimmt ... LG
Ich möchte die Vorsorge auch abwechselnd machen. Bei meiner FÄ muß ich da nur irgendwas unterschreiben deswegen. Aber ein Problem ist das nicht, die Hebamme macht doch genau das gleiche wie die FÄ. Und bei der Hebamme kann ich einfach ein bissel mehr reden und es ist mehr Zeit. Beate
Also, ich gehe zur Vorsorge nur zur Ärztin, da ich mich dort wohl fühle, sie mir alle Fragen beantwortet und auch jedes Mal Ultraschall macht. Deshalb habe ich nur eine Hebamme für die Nachsorge. Ich gehe in ein Krankenhaus mit einem festen Hebammen-Team, so dass ich mir leider nicht aussuchen kann, bei wem ich entbinde. Das finde ich schade und wenn ich eine Hebamme mitbringen könnte, würde ich mir wahrscheinlich jetzt schon eine dafür suchen (bzw. ich wüßte schon wer). So mache ich bei dem Hebammen-Team (zum dem zum Glück auch meine Wunsch-Hebamme gehört) noch einen Geburtsvorbereitungskurs und Akupunktur, aber mehr nicht.